Eulerpool Premium

Vollperson Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollperson für Deutschland.

Vollperson Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vollperson

Vollperson – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Vollperson, auch bekannt als Komplettinvestor, ist eine Bezeichnung, die im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird.

Sie bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Organisation, die über ausreichend finanzielle Ressourcen verfügt, um den gesamten Umfang einer investierbaren Wertpapierklasse zu erwerben. Im Kontext von Aktien bezieht sich die Bezeichnung Vollperson auf einen Investor, der in der Lage ist, sämtliche ausstehenden Aktien eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Branche zu erwerben. Dieser Investor hat somit die Kontrolle über den gesamten Aktienbestand und kann potenziell den Kurs und die Geschicke des Unternehmens beeinflussen. Bei Anleihen bezieht sich die Vollperson auf eine Einzelperson oder Organisation, die in der Lage ist, sämtliche ausstehenden Anleihen eines bestimmten Emittenten zu erwerben. Dies kann insbesondere bei größeren, institutionellen Anlegern der Fall sein, die über beträchtliche Mittel verfügen und in der Lage sind, große Positionen in einem einzigen Wertpapier zu halten. Im Bereich der Geldmärkte bezieht sich die Bezeichnung Vollperson auf einen Akteur, der in der Lage ist, den gesamten bereits ausgegebenen Geldmarkttitel eines bestimmten Marktes zu erwerben. Hierbei handelt es sich um kurzfristige, hochliquide Wertpapiere, die oft von Banken und Unternehmen zur kurzfristigen Finanzierung genutzt werden. Auch im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen wird der Begriff Vollperson verwendet. Er bezieht sich auf eine Person oder Organisation, die in der Lage ist, den gesamten Bestand einer bestimmten Kryptowährung zu erwerben. Dies kann aufgrund des dezentralisierten Charakters von Kryptowährungen eine erhebliche Auswirkung auf den Preis und die Liquidität haben. Die Rolle der Vollperson im Finanzwesen ist von großer Bedeutung, da sie über beträchtlichen Einfluss auf den Markt verfügt. Die Handlungen einer Vollperson können Kursbewegungen auslösen und die Marktstimmung beeinflussen. Daher ist es für andere Marktteilnehmer wichtig, die Aktivitäten einer Vollperson zu beobachten und zu analysieren, um ihre eigenen Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Die Publikation dieser umfassenden und SEO-optimierten Definition der Vollperson auf Eulerpool.com, einer renommierten Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ermöglicht es Investoren, Finanzprofis und Privatanlegern, ein grundlegendes Verständnis für den Begriff zu erlangen. Mit unserem umfangreichen Glossar bieten wir Investoren eine wertvolle Ressource, um ihre finanziellen Kenntnisse zu erweitern und ihre Anlageentscheidungen fundierter zu treffen. Eulerpool.com steht in der Tradition führender Anbieter wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und hat es sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Informationen und Analysen bereitzustellen, damit unsere Leser ihre Anlagestrategien optimieren können.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Gebrauchsabnahme

Gebrauchsabnahme ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien und Anleihen. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Wertpapier oder ein Finanzinstrument von einem...

IVW

IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) ist eine deutsche Organisation, die sich auf die unabhängige Messung und Überprüfung der Verbreitung von Werbeträgern und Medien spezialisiert hat. Die IVW...

Messgröße

Messgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte quantifizierbare Variable oder Kennzahl zu beschreiben, die zur Messung und Bewertung von Daten oder Informationen in den...

wirtschaftliche Nutzungsdauer

Die "wirtschaftliche Nutzungsdauer" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und speziell im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, über den ein Vermögenswert erwartet wird, wirtschaftlich...

Härteausgleich

Der Begriff "Härteausgleich" bezieht sich auf einen Mechanismus, der in bestimmten Finanzinstrumenten verwendet wird, um sicherzustellen, dass Anleger fair und gleich behandelt werden, insbesondere in Zeiten unerwarteter Ereignisse oder Marktvolatilität. In...

gefährliche Betriebe

Definition von "gefährliche Betriebe": "gefährliche Betriebe" bezieht sich auf Unternehmen oder Anlagen, bei denen ein erhöhtes Risiko für Unfälle, Umweltschäden oder andere schädliche Auswirkungen besteht. Diese Betriebe sind in der Regel...

Binnenhandel

"Binnenhandel" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Handel mit Wertpapieren innerhalb eines Landes bezieht. Es handelt sich um den Kauf und Verkauf von Aktien,...

Geomarketing

Geomarketing, oder auch geografisches Marketing genannt, ist eine innovative Marketingstrategie, welche geografische Daten nutzt, um das Verhalten von Kunden in bestimmten geografischen Gebieten zu analysieren und gezielte Werbeaktionen zu planen....

Versenderland

Versenderland ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf den Handel von Anleihen und Schuldverschreibungen verwendet wird. Es bezieht sich auf das Land, in dem der Emittent dieser Wertpapiere ansässig...

faktisches Arbeitsverhältnis

Das "faktische Arbeitsverhältnis" ist ein Konzept, das sich auf die rechtliche Beurteilung von Arbeitsverhältnissen bezieht, insbesondere in Bezug auf ihre tatsächliche Ausgestaltung und Praktiken. Es beschreibt eine Situation, in der...