Eulerpool Premium

Versorgungsausgleich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versorgungsausgleich für Deutschland.

Versorgungsausgleich Definition
Unlimited Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Versorgungsausgleich

Der Versorgungsausgleich ist ein Begriff aus dem deutschen Familienrecht, der sich auf die Aufteilung oder Anpassung von Renten- und Versorgungsanwartschaften zwischen geschiedenen oder getrennt lebenden Ehepartnern bezieht.

Er stellt sicher, dass beide Partner gleichermaßen von den während der Ehe erworbenen Rentenansprüchen profitieren können. Bei einer Scheidung oder Trennung, bei der Rentenanwartschaften von einem oder beiden Ehepartnern erworben wurden, wird der Versorgungsausgleich angewendet, um einen gerechten Ausgleich zu gewährleisten. Das Ziel besteht darin, die finanzielle Unabhängigkeit beider Ehepartner nach einer Scheidung sicherzustellen, insbesondere wenn während der Ehezeit unterschiedliche Rentenansprüche erworben wurden. Der Versorgungsausgleich wird anhand eines Quasisplitting-Verfahrens durchgeführt, bei dem die während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften addiert und anschließend hälftig auf beide Ehepartner verteilt werden. Dies gilt für gesetzliche Rentenversicherungen, betriebliche Altersvorsorgeverträge und berufsständische Versorgungswerke. Es gibt jedoch Ausnahmen von diesem Quasisplitting-Verfahren. Wenn der Ausgleichsberechtigte bereits über ausreichende eigene Rentenanwartschaften verfügt oder das Splitting zu einer unzumutbaren Härte führen würde, kann eine andere Teilungsmethode angewendet werden. Diese kann beispielsweise auf einer internen Teilung beruhen, bei der jedem Ehepartner seine eigenen Rentenanwartschaften zugewiesen werden. Der Versorgungsausgleich kann auch auf andere Vermögenswerte im Sinne einer internen Teilung ausgedehnt werden, wie beispielsweise betriebliche Direktzusagen oder Lebensversicherungen mit Rückkaufswert. Ziel ist es, einen fairen Ausgleich aller während der Ehe erworbenen Vermögenswerte zu erreichen. Insgesamt stellt der Versorgungsausgleich sicher, dass beide Ehepartner nach einer Scheidung oder Trennung gleichberechtigt von den während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften profitieren können. Dies trägt zur finanziellen Stabilität und Unabhängigkeit beider Parteien bei und dient der langfristigen Absicherung im Alter.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Mahnung

Title: Mahnung – Eine umfassende Erklärung für Investoren im Kapitalmarkt Introduction: Als eine führende Ressource für Investoren im Kapitalmarkt ist es unsere Mission, den weltweit besten und umfangreichsten Glossar/Lexikon bereitzustellen. Unsere Plattform...

Fertigungskostenstellen

Fertigungskostenstellen sind spezifische Bereiche innerhalb eines Unternehmens, in denen die Kosten für die Produktion erfasst und verwaltet werden. Diese Kosteneinheiten sind von entscheidender Bedeutung, um die Genauigkeit bei der Kalkulation...

Charterverkehr

"Charterverkehr" bezeichnet eine Form des Luftverkehrs, bei dem ein Flugzeug samt Besatzung für eine begrenzte Zeit an einen Kunden vermietet wird. Der Begriff stammt aus dem deutschen Luftrecht und ist...

Modul

Der Begriff "Modul" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Einheit oder Komponente eines größeren Systems, das aus verschiedenen miteinander verbundenen Teilen besteht. Diese Modulstruktur ermöglicht eine effiziente Organisation...

Insolvenzgericht

Insolvenzgericht ist ein Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht und bezieht sich auf das Gericht, das für die Durchführung von Insolvenzverfahren zuständig ist. Es handelt sich um eine Institution, die die...

Variationskoeffizient

Variationskoeffizient (auch Coefficient of Variation genannt) ist ein statistisches Maß für die relative Streuung einer Stichprobe im Verhältnis zu ihrem Durchschnittswert. Es wird häufig verwendet, um die Volatilität oder das...

Netzplan

Netzplan ist eine effektive Methode des Projektmanagements, bei der ein visuelles Modell erstellt wird, um die Abhängigkeiten, den zeitlichen Ablauf und die Ressourcenplanung eines Projekts darzustellen. Ein Netzplan wird auch...

Einkaufsausweis

Definition of "Einkaufsausweis": Der Begriff "Einkaufsausweis" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das von Unternehmen verwendet wird, um Einkäufe zu genehmigen und das interne Beschaffungsverfahren zu überwachen. Es dient als rechtliche...

Japanische Leitlinie zum Umweltrechnungswesen

Die Japanische Leitlinie zum Umweltrechnungswesen ist ein wegweisendes Konzept, das von der Japanischen Regierung entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Umweltauswirkungen und -leistungen zu erfassen und zu berichten....

Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto

As an AI language model, I can provide you with a professional and idiomatic German definition of the term "Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto." However, please note that I cannot optimize the content for...