Versicherungsberater Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsberater für Deutschland.

Versicherungsberater Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Versicherungsberater

Ein Versicherungsberater ist ein Berater im Bereich der Versicherungen, der unabhängig von Versicherungsunternehmen agiert und Kunden in allen Fragen rund um das Thema Versicherungen berät.

Seine Aufgabe ist es, für seine Kunden den bestmöglichen Versicherungsschutz zu finden und anzubieten. Versicherungsberater können sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen tätig sein. Dabei beraten sie zu Themen wie Haftpflichtversicherung, Sachversicherung, Krankenversicherung, Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Rentenversicherung oder auch Kfz-Versicherung. Um Versicherungsberater zu werden, müssen in Deutschland spezifische Regelungen beachtet werden. Die Ausbildung erfolgt über eine anerkannte Ausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt Versicherung oder Finanzen. Zusätzlich muss eine staatliche Prüfung abgelegt werden, um die Zulassung als Versicherungsberater zu erhalten. Versicherungsberater agieren unabhängig von Versicherungsunternehmen und erhalten deshalb auch keine Provisionen durch Vermittlung von Versicherungsverträgen. Stattdessen erhalten sie eine Vergütung für ihre Beratungsleistung direkt von ihren Kunden. Zu den Tätigkeiten eines Versicherungsberaters gehört es, Bedarfsanalysen durchzuführen, Versicherungsportfolios zu erstellen und bei der Schadensregulierung zu unterstützen. Sie sind außerdem Ansprechpartner für Rückfragen und Veränderungen der Kundenbedürfnisse und passen gegebenenfalls die Versicherungen dementsprechend an. Insgesamt bietet die Beratung durch einen Versicherungsberater eine sinnvolle Möglichkeit für Kunden, einen passenden Versicherungsschutz zu finden und zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis abzuschließen. Versicherungsberater können bei der Überprüfung von bestehenden Verträgen helfen und auf Wunsch auch Hilfestellung bei der Kündigung bestehender Verträge leisten.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Le Coutre

Le Coutre ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der auf den französischen Ausdruck für "der Käufer" zurückgeht. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich Le Coutre auf einen Käufer von...

Kost-Plus-System

Das Kost-Plus-System ist eine aktuelle Methode, die von Unternehmen verwendet wird, um den Preis von Produkten oder Dienstleistungen zu bestimmen. Diese Methode orientiert sich an den Gesamtkosten und schließt den...

BIB

BIB ist eine Abkürzung, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird und für die Bezeichnung "Buy-In Balance" steht. Es ist ein Begriff, der speziell im Kontext von Aktien und Kapitalmärkten...

aktivierte Eigenleistungen

"Aktivierte Eigenleistungen" ist ein Begriff, der sich auf eigenkapitalbezogene Aufwendungen bezieht, die in das Anlagevermögen eines Unternehmens einbezogen werden. Diese Aufwendungen entstehen, wenn ein Unternehmen bestimmte Arbeiten oder Dienstleistungen durch...

Personalisierung

Personalisierung bezieht sich auf die Anpassung von Angeboten, Dienstleistungen oder Inhalten an die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und Anforderungen eines Benutzers. Im Bereich der Kapitalmärkte steht Personalisierung im Zusammenhang mit der...

öffentlicher Personenverkehr

Der Begriff "öffentlicher Personenverkehr" bezieht sich auf die Transportdienstleistungen und Infrastruktur, die für die Beförderung von Personen durch eine öffentliche Einrichtung oder Organisation bereitgestellt werden. Dieser Begriff ist in Deutschland...

Coherence

Die „Kohärenz“ bezieht sich auf die Stabilität und konsistente Ausrichtung sowohl innerhalb eines bestimmten Finanzinstruments als auch im gesamten Kapitalmarkt. Sie ist ein wesentlicher Faktor für erfahrene Investoren, um fundierte...

Kontokorrentvorbehalt

Der Begriff "Kontokorrentvorbehalt" bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einer Bank und ihrem Kunden, die es der Bank ermöglicht, jederzeit Gelder von den Kundeneinlagen abzuziehen, um ausstehende Forderungen oder Verbindlichkeiten...

Club of Rome

Der Club of Rome (Club of Rome) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die 1968 gegründet wurde. Der Club besteht aus renommierten Wissenschaftlern, Ökonomen, Geschäftsleuten und Politikern aus verschiedenen Ländern. Sein Hauptziel...

Betriebsleistung

Betriebsleistung bezeichnet den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert oder erbracht hat. Dieser Begriff umfasst sowohl die betriebliche Produktion als auch den Umsatz...