United Nations Development Programme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Development Programme für Deutschland.
Das United Nations Development Programme (UNDP), auf Deutsch Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von nachhaltiger Entwicklung widmet.
Es wurde 1965 gegründet und ist heute einer der bedeutendsten Akteure auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit weltweit. Das Hauptziel des UNDP besteht darin, Länder bei der Erreichung ihrer Entwicklungsziele zu unterstützen, insbesondere in den Bereichen Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, Stärkung von Institutionen und Förderung demokratischer Prozesse. Durch seine Programme bietet das UNDP technische Expertise und finanzielle Unterstützung für Entwicklungsländer, um ihre Kapazitäten aufzubauen und nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das UNDP arbeitet auch an der Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten globalen Entwicklungsziele, die als "Nachhaltigkeitsziele" bekannt sind. Diese Ziele umfassen Themen wie Armut, Gleichstellung, Klimawandel, nachhaltige Städte und Gemeinden, sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen, erschwingliche und saubere Energie, sowie Frieden und Gerechtigkeit. Als globaler Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit arbeitet das UNDP eng mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, der Privatwirtschaft und anderen UN-Agenturen zusammen, um die Zusammenarbeit und Koordination in der internationalen Entwicklung zu verbessern. Es setzt auf Partnerschaften, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und globale Herausforderungen anzugehen. Das UNDP ist dafür bekannt, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln, die Entwicklung länderübergreifend vorantreiben sollen. Es fördert den Wissenstransfer, den Austausch bewährter Verfahren und die Schaffung von globalen Netzwerken, um länderspezifische Entwicklungshindernisse anzugehen. Insgesamt spielt das UNDP eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung weltweit. Es trägt dazu bei, Armut zu reduzieren, Ungleichheit zu bekämpfen, den Klimawandel anzugehen und die Lebensbedingungen für Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Mit seiner umfassenden Expertise und seinen effektiven Programmen setzt sich das UNDP dafür ein, eine gerechte und nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.Booklet
"Booklet" refers to a comprehensive document commonly found in the field of capital markets to provide investors with important information about financial products, such as stocks, loans, bonds, money markets,...
Churn Rate
Churn Rate, oder auch die Kündigungsrate, ist ein wichtiges Maß zur Messung der Beständigkeit einer Kundenbasis in einem Unternehmen. In der Finanzwelt bezieht sich der Churn Rate-Begriff in erster Linie...
Real Time Strategic Change
Real Time Strategic Change (RTSC) beschreibt einen Ansatz zur Unternehmensveränderung, der darauf abzielt, Veränderungen in Echtzeit umzusetzen und gleichzeitig die strategische Ausrichtung des Unternehmens beizubehalten. Es basiert auf der grundlegenden...
Materialkosten
Materialkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenstruktur in einem Unternehmen und beziehen sich auf die Ausgaben für die Beschaffung von Rohstoffen, Komponenten oder Materialien, die zur Herstellung oder Bereitstellung eines...
Medium Term Notes
Medium Term Notes (MTN) (dt. Mittelstandsanleihen) sind festverzinsliche Schuldverschreibungen, die von Unternehmen und Regierungen am Kapitalmarkt emittiert werden. Im Gegensatz zu langfristigen Anleihen haben MTN in der Regel eine Laufzeit...
Kommanditeinlage
Die Kommanditeinlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Gesellschaftsformen, insbesondere bei Kommanditgesellschaften (KG). Sie stellt das Kapital dar, welches von einem Kommanditisten in eine KG eingebracht wird. Im Gegensatz...
Prozessgarantie
Prozessgarantie ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts und der rechtlichen Rahmenbedingungen verwendet wird. Es handelt sich um eine juristische Konzeption, die die Gewährleistung eines fairen und rechtsstaatlichen Verfahrens...
Diskettenlaufwerk
Diskettenlaufwerk ist ein Begriff, der sich auf ein Peripheriegerät bezieht, das in der Vergangenheit in Computern weit verbreitet war. Es handelt sich um ein Gerät, das entwickelt wurde, um Disketten...
Handschriftleser
"Handschriftleser" ist ein Begriff, der sich auf eine einzigartige Personengruppe unter den Anlegern in den Kapitalmärkten bezieht. Diese individuellen Investoren haben die außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge anhand von Handschriften...
Schicht
"Schicht" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Kategorie von Investitionen bezieht. Schichten sind Anlagestrategien, bei denen verschiedene Vermögenswerte in einem Portfolio platziert werden,...

