UN-Kommission für Internationales Handelsrecht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Kommission für Internationales Handelsrecht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die UN-Kommission für Internationales Handelsrecht, auch bekannt als UNCITRAL (United Nations Commission on International Trade Law), ist ein zwischenstaatliches Expertengremium der Vereinten Nationen, das sich mit rechtlichen Fragen im Bereich des internationalen Handels befasst.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, einheitliche Rechtsnormen zu entwickeln, die zur Förderung des Handels und der Investitionen auf globaler Ebene beitragen. Die UNCITRAL wurde 1966 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen gegründet und hat seitdem eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung und Harmonisierung des internationalen Handelsrechts gespielt. Ihre Arbeit basiert auf dem Grundsatz der Neutralität und zielt darauf ab, gerechte und effiziente Handelspraktiken zu fördern. Die Kommission besteht aus 60 Mitgliedstaaten, die von der Generalversammlung für eine sechsjährige Amtszeit gewählt werden. Die UNCITRAL ist in sechs Arbeitsgruppen unterteilt, die sich mit spezifischen Aspekten des internationalen Handelsrechts befassen, wie z.B. Streitbeilegung, grenzüberschreitende Insolvenz oder öffentliches Beschaffungswesen. Diese Arbeitsgruppen treffen sich regelmäßig, um Rechtsinstrumente und Modelle zu erarbeiten, die als Grundlage für nationale Gesetze und internationale Verträge dienen können. Die Arbeit der UNCITRAL hat zu wichtigen rechtlichen Errungenschaften geführt, wie dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und dem Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (New Yorker Übereinkommen). Diese Instrumente haben dazu beigetragen, die Rechtssicherheit im internationalen Handel zu verbessern und gleichzeitig Hindernisse und Unterschiede in den Rechtsordnungen der verschiedenen Länder abzubauen. Als wichtige internationale Institution für das Handelsrecht spielt die UNCITRAL eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer liberalen und fairen Handelsumgebung. Ihre erarbeiteten Normen und Modelle bieten Investoren und Unternehmen eine solide rechtliche Grundlage für ihre transnationalen Aktivitäten. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement ist die UNCITRAL ein wesentlicher Akteur bei der Gestaltung einer kohärenten und integrierten globalen Wirtschaft. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Ressourcen und Informationen zu den Aktivitäten der UNCITRAL sowie zu anderen wichtigen Themen im Bereich der Kapitalmärkte, um Ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen.Versicherungsunternehmen
Ein Versicherungsunternehmen ist ein institutioneller Anbieter von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen, der Risiken gegen eine Prämie abdeckt. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Absicherung von Vermögenswerten und der Bereitstellung...
Minimalkosten
Minimalkosten ist ein Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf die geringstmöglichen Ausgaben oder Aufwendungen bezieht, die ein Investor bei einem bestimmten Investment tätigen kann. Es bezieht sich oft auf...
Großstadt
Title: Großstadt - A Definition in Capital Market Context Description: Als Großstadt bezeichnet man eine Stadt, die aufgrund ihrer Größe und Bevölkerungszahl eine herausragende gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Bedeutung auf regionaler und...
Debitorenziehung
Die Debitorenziehung ist ein wichtiger Schritt im Prozess des Forderungsmanagements, der sich auf die Durchsetzung offener Forderungen gegenüber Kreditnehmern bezieht. In der Kapitalmarktbranche spielt sie insbesondere im Bereich der Kredite...
Steuergestaltungsberatung
Steuergestaltungsberatung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzplanung und des Steuerwesens, der sich mit der professionellen Beratung von Investoren, Unternehmen und Einzelpersonen befasst, um die Steuerbelastung auf legale und...
Mitnahmeeffekt
Der Mitnahmeeffekt bezieht sich auf eine Situation, in der ein Investor von einer unerwarteten Kursbewegung profitiert. In solchen Fällen kann der Anleger einen Gewinn erzielen, der größer ist als das,...
Börsenplätze
Börsenplätze, auch als Börsenmärkte bezeichnet, sind spezifische Handelsplattformen, auf denen Wertpapiere gehandelt werden. Diese Plattformen ermöglichen es Investoren und Händlern, Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Schuldinstrumente, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu kaufen...
Istversteuerung
Istversteuerung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf eine spezielle Methode der Bilanzierung und Bewertung von Vermögenswerten in der Buchhaltung. Diese Methode...
Anleihegeschäft
Das Anleihegeschäft ist eine Handelsaktivität auf dem Kapitalmarkt, bei der Anleihen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern gehandelt werden. Anleihen sind schuldrechtliche Wertpapiere, die es Unternehmen, Regierungen und anderen Einrichtungen ermöglichen, Kapital von...
BVerwG
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ist das oberste Verwaltungsgericht in der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde 1953 in Berlin gegründet und hat seitdem seinen Sitz in Leipzig. Als zentrale Institution der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit...