Trajektorie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trajektorie für Deutschland.

Trajektorie Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Trajektorie

Die Trajektorie ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten und ermöglicht es Investoren und Analysten, den zukünftigen Kursverlauf eines Wertpapiers vorherzusagen.

Sie beschreibt die angenommene Richtung und Geschwindigkeit der Kursentwicklung basierend auf vergangenen Kursdaten und verschiedenen technischen Indikatoren. Die Verwendung der Trajektorie-Analyse als Teil der technischen Analyse hilft dabei, fundierte Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu treffen. Die Trajektorie wird oft als Kurve oder Linie dargestellt, die den potenziellen Verlauf eines Wertpapierkurses über einen bestimmten Zeitraum zeigt. Sie basiert auf mathematischen Berechnungen und Algorithmen, die historische Preisdaten, Volumen und andere technische Indikatoren berücksichtigen. Investoren nutzen diese Informationen, um die Wahrscheinlichkeit von Auf- oder Abwärtstrends zu bestimmen und daraus Handelsentscheidungen abzuleiten. Die Trajektorie-Analyse kann auf verschiedene Zeiträume angewendet werden, von Minutencharts bis hin zu langfristigen Trends. Sie liefert Investoren eine visuelle Darstellung der wahrscheinlichen Entwicklung eines Wertpapierkurses und hilft dabei, mögliche Wendepunkte und Trendumkehrungen frühzeitig zu erkennen. Die Verwendung der Trajektorie-Analyse erfordert ein tiefes Verständnis der technischen Analyse und der zugrunde liegenden mathematischen Berechnungen. Dies umfasst die Kenntnis verschiedener technischer Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder, Relative Stärke Indikatoren und Momentum-Oszillatoren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Trajektorie-Analyse auf probabilistischen Modellen basiert und keine absolute Gewissheit über zukünftige Kursbewegungen bietet. Sie kann jedoch aufgrund ihrer breiten Anwendung in der Finanzbranche wertvolle Informationen liefern und als Werkzeug zur Unterstützung von Handelsentscheidungen dienen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Investitionsbegriffen wie diesem und vielen weiteren in ihrem erstklassigen und umfassenden Glossar an. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Analysten eine verlässliche Informationsquelle zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien effektiv zu gestalten.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Periodizitätsprinzip

Das Periodizitätsprinzip ist ein grundlegendes Rechnungslegungsprinzip, das in der Rechnungslegung für Unternehmen angewendet wird, um den Gewinn und die finanzielle Leistung eines Unternehmens über bestimmte Zeiträume hinweg zu erfassen. Es...

informelle Organisation

Die informelle Organisation bezieht sich auf die nicht formelle oder nicht offizielle Struktur und Kommunikation, die in einer Organisation auftritt, abseits von den offiziellen Hierarchien und Verantwortlichkeiten. In der Welt...

GP

GP steht für General Partner oder auch Geschäftsführender Gesellschafter und bezeichnet eine Person oder eine Gesellschaft, die als Investmentpartner in einem Private-Equity- oder Risikokapitalfonds fungiert. Der GP spielt eine entscheidende...

Garn

Garn (Deutsch: "Sicherheitenpool") bezeichnet ein Finanzinstrument, das in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes eingesetzt wird, insbesondere in Bezug auf Kredite, Anleihen und Geldmärkte. Ein Garn ermöglicht es den Akteuren, wie beispielsweise...

Rom-Abkommen

Das Rom-Abkommen ist ein internationaler Vertrag, der die rechtliche Grundlage für grenzüberschreitende Investitionen in Europa schafft. Es wurde am 28. März 1957 in Rom von sechs europäischen Ländern - Belgien,...

übertragbare Kreditfazilität

Übertragbare Kreditfazilität Die übertragbare Kreditfazilität ist eine spezielle Art von Kreditfazilität, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, das Recht auf den erworbenen Kredit an Dritte zu übertragen. Diese Art der Kreditfazilität wird...

Enterprise 2.0

Enterprise 2.0 ist ein Begriff, der die moderne Geschäftsumgebung beschreibt, welche den Einsatz von Social-Media-Technologien und Web 2.0-Prinzipien beinhaltet, um die Kommunikation, Zusammenarbeit und Innovation innerhalb eines Unternehmens zu verbessern....

Beeinflussbarkeit

Beeinflussbarkeit ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Grad der Veränderlichkeit einer Anlage oder eines Marktes in Reaktion auf verschiedene Einflussfaktoren zu beschreiben. Dieser Begriff drückt...

Naturalherstellung

Naturalherstellung bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von pharmazeutischen Arzneimitteln unter Verwendung von natürlichen oder pflanzlichen Inhaltsstoffen. Diese Herstellungsmethode unterscheidet sich von der synthetischen Herstellung, bei der chemische Verbindungen...

Gesetz der Massenproduktion

Gesetz der Massenproduktion bezieht sich auf ein fundamentales Prinzip der industriellen Produktion und wirtschaftlichen Effizienz, bei dem die Produktionskosten durch die Erhöhung der Produktionsmenge gesenkt werden können. Es ist ein...