Eulerpool Premium

Tigerstaaten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tigerstaaten für Deutschland.

Tigerstaaten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tigerstaaten

Die "Tigerstaaten" ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um auf eine Gruppe von aufstrebenden Schwellenländern in Ost- und Südostasien hinzuweisen.

Diese Länder zeichnen sich durch schnelles wirtschaftliches Wachstum, hohe Industrialisierung und starke Exportorientierung aus. Der Ausdruck "Tigerstaaten" leitet sich von den erfolgreichen Wirtschaftsleistungen asiatischer Länder ab, die als "asiatische Tiger" bekannt wurden. Die ursprünglichen Tigerstaaten, auch bekannt als die ersten Generation, umfassen Singapur, Südkorea, Taiwan und Hongkong. Diese Länder waren in den 1960er und 1970er Jahren durch hohe Wachstumsraten und einen raschen Strukturwandel gekennzeichnet. Sie entwickelten sich von agrarbasierten Volkswirtschaften zu hoch industrialisierten, exportorientierten und technologiegetriebenen Nationen. In den folgenden Jahrzehnten haben sich weitere Länder zu den Tigerstaaten hinzugesellt. Dazu gehören unter anderem Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen und Vietnam. Obwohl diese Länder unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklungsstufen aufweisen, sind sie durch eine ähnliche Wachstumsstrategie gekennzeichnet. Sie haben sich erfolgreich in globale Wertschöpfungsketten integriert und sich auf Exporte spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Textilien, Automobilindustrie und Chemie. Die Tigerstaaten zeichnen sich durch bestimmte gemeinsame Merkmale aus. Dazu gehören eine gut entwickelte Infrastruktur, ein gesundes Geschäftsumfeld, eine hohe Bildungsqualität, ein effizientes Finanzsystem und politische Stabilität. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich die Tigerstaaten zu einer Anlaufstelle für ausländische Investoren entwickelt haben. Sie bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Unternehmensanleihen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Tigerstaaten auch Risiken bergen. Sie sind anfällig für externe Schocks, wie zum Beispiel weltwirtschaftliche Abschwünge oder Handelskonflikte. Darüber hinaus können politische oder wirtschaftliche Unsicherheiten in diesen Ländern zu Volatilität an den Finanzmärkten führen. Insgesamt sind die Tigerstaaten für Investoren von großem Interesse, da sie Potenzial für hohe Renditen bieten. Sie sind dynamische Volkswirtschaften mit robustem Wachstumspotenzial und haben eine zunehmende Bedeutung in globalen Kapitalmärkten erlangt. Bei der Investition in die Tigerstaaten ist es ratsam, eine fundierte Analyse durchzuführen und das spezifische Risikoprofil jedes Landes zu berücksichtigen. Durch eine breite Diversifizierung kann das Risiko minimiert und das Wachstumspotenzial optimiert werden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren umfassende Informationen zu den Tigerstaaten und den Kapitalmärkten im Allgemeinen. Dank der umfangreichen und SEO-optimierten Glossars werden sie dort auch eine detaillierte Erläuterung des Begriffs "Tigerstaaten" finden können. Mit dem Zugang zu aktuellen Finanzdaten und fundiertem Wissen können Investoren bessere Entscheidungen treffen und ihre Anlagestrategien optimieren.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

BAföG

BAföG steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz und ist eine vom Staat unterstützte finanzielle Hilfe, die Studierenden in Deutschland zur Verfügung gestellt wird. Das Gesetz ermöglicht es Studenten, eine Finanzierung für ihr Studium...

Handeln auf eigene Gefahr

Handeln auf eigene Gefahr ist eine rechtliche Klausel, die im Zusammenhang mit Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Klausel weist darauf hin, dass der Investor eigenverantwortlich und auf eigenes...

Personalmanagementorganisation

Personalmanagementorganisation ist ein zentraler Bestandteil eines effizienten und erfolgreichen Unternehmens. Es bezieht sich auf den Prozess der Koordination und Verwaltung von Mitarbeitern und deren Aufgaben innerhalb einer Organisation. Eine gut...

negative Einkommensteuer

Die "negative Einkommensteuer" ist ein Konzept, das in der Steuerpolitik angewendet wird, um bestimmte einkommensschwache Haushalte finanziell zu unterstützen. Im Rahmen dieses Konzepts erhalten Steuerzahlerinnen und Steuerzahler Rückzahlungen, auch bekannt...

Earnings per Share (EPS)

Earnings per Share (EPS) – German (Deutsch) Definition Gewinn pro Aktie (EPS) – Eine Definition in hervorragendem Deutsch für Investoren in den Kapitalmärkten auf Eulerpool.com. Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine der...

Czexit

"Czexit" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Möglichkeit des Austritts der Tschechischen Republik aus der Europäischen Union (EU) verwendet wird. Es bezieht sich auf die potenzielle Entscheidung der...

Nettoanpassung

Nettoanpassung ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Bereinigung von Finanzinformationen zu beschreiben, um den genauen finanziellen Status eines Unternehmens darzustellen. Diese Anpassungen werden...

Übergangszeitenreduktion

Definition: "Übergangszeitenreduktion" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen an den Kapitalmärkten und insbesondere im Bereich der Aktienmärkte Verwendung findet. Diese Technik bezieht sich auf die Verringerung von Übergangszeiten,...

Wasserfallmodell

Wasserfallmodell (auch bekannt als das klassische Phasenmodell) ist ein weit verbreitetes Projektmanagementmodell, das in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es steht für eine lineare und sequenzielle Vorgehensweise, bei der die einzelnen...

elektronische Rechnung

Definition: Elektronische Rechnung Die elektronische Rechnung, auch bekannt als e-Rechnung oder digitale Rechnung, bezeichnet eine elektronische Form der Rechnungsstellung und -übermittlung zwischen Geschäftspartnern. Im Gegensatz zur traditionellen Papierrechnung wird die elektronische...