Systemgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Systemgeschäft für Deutschland.
Reconheça ações subvalorizadas com um olhar
Trusted by leading companies and financial institutions
Systemgeschäft bezieht sich auf den Prozess des Handels mit Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten, bei dem verschiedene Aufgaben und Transaktionen in einem einzigen System zusammengefasst werden.
Es ermöglicht den reibungslosen Ablauf von Handelsgeschäften, indem es den Handel, die Bestandsverwaltung und die Abwicklung von Transaktionen automatisiert und integriert. Ein Systemgeschäft umfasst in der Regel eine Reihe von Aktivitäten, die mit dem Handel von Wertpapieren verbunden sind. Dazu gehören die Erfassung von Bestellungen, die Ausführung von Kauf- und Verkaufsaufträgen, die Verarbeitung von Transaktionen, die Bestandsverwaltung und die Abwicklung von Zahlungen. Durch die Integration all dieser Funktionen in einem einzigen System wird sichergestellt, dass sie miteinander verknüpft sind und reibungslos zusammenarbeiten. Eines der Hauptziele eines Systemgeschäfts ist es, menschliche Fehler zu minimieren und die Effizienz des Handelsprozesses zu verbessern. Durch die Automatisierung von Aufgaben wird die Abhängigkeit von manuellen Eingriffen reduziert, was das Risiko von Fehlern verringert und die Genauigkeit der Transaktionen erhöht. Darüber hinaus ermöglicht ein Systemgeschäft eine schnellere Ausführung von Aufträgen und Transaktionen, wodurch die Reaktionszeiten verkürzt werden. Die Implementierung eines Systemgeschäfts erfordert die Verwendung hochmoderner Technologien und Softwarelösungen, um die Integration aller relevanten Funktionen zu ermöglichen. Dies umfasst elektronische Handelsplattformen, Datenbanken zur Bestandsverwaltung, Netzwerkinfrastrukturen für die Kommunikation und Sicherheitssysteme zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität der Daten. Vor allem im aktuellen Zeitalter der digitalen Transformation gewinnt das Systemgeschäft zunehmend an Bedeutung. Es ermöglicht den Marktteilnehmern, in Echtzeit auf Informationen zuzugreifen, Handelsstrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus stellt es sicher, dass alle relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen eingehalten werden. Zusammenfassend kann das Systemgeschäft als ein integriertes und automatisiertes Handelssystem bezeichnet werden, das den reibungslosen Ablauf von Kapitalmarkttransaktionen ermöglicht. Durch die Konsolidierung verschiedener Aufgaben in einem einzigen System werden Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit verbessert. Es bleibt zu erwähnen, dass die Implementierung eines Systemgeschäfts von entscheidender Bedeutung ist, um in der heutigen wettbewerbsintensiven und datengetriebenen Finanzbranche erfolgreich zu sein.Kontrollmeldeverfahren
Das Kontrollmeldeverfahren ist ein wichtiger Schritt in der Transparenz und Regulierung der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem bestimmte Aktionäre verpflichtet sind, den Erwerb oder den Verkauf...
Suburbanisierung
Suburbanisierung ist ein Begriff, der den Prozess beschreibt, bei dem Menschen aus urbanen Zentren in die angrenzenden Vororte umziehen. Dieser Trend ist in den letzten Jahrzehnten in vielen entwickelten Ländern...
kapitalgedeckte Zusatzversorgung
Kapitalgedeckte Zusatzversorgung ist ein Begriff aus dem Bereich der betrieblichen Altersvorsorge, der sich auf eine spezifische Form der Alterssicherung bezieht. Eine kapitalgedeckte Zusatzversorgung umfasst finanzielle Leistungen, die von Unternehmen an...
Insolvenzrisiko
Insolvenzrisiko bezieht sich auf das potenzielle Ausfallrisiko eines Unternehmens oder Schuldners, bei dem die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht vollständig nachkommen können. Dieses Risiko ist ein wesentlicher...
Zollverein
Zollverein, auf Deutsch wörtlich "Zollgemeinschaft", ist ein Begriff, der sowohl in der Geschichte als auch in der Wirtschaft einen besonderen Stellenwert einnimmt. In wirtschaftlicher Hinsicht bezieht sich der Begriff auf...
Word-of-Mouth
Word-of-Mouth (Mundpropaganda) ist eine leistungsstarke und organische Form der Kommunikation, bei der Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Marken von Verbrauchern an andere weitergegeben werden. Im Gegensatz zu anderen Kommunikationsmethoden wie...
FEACO
FEACO steht für "Federazione delle Associazioni delle Consulenze Aziendali, Organizzative e Manageriali" und ist der europäische Dachverband für Unternehmensberatung. Die FEACO wurde 1957 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel,...
Wissensbasis
Die Wissensbasis ist ein fundamentales Konzept im Bereich der Investoren im Kapitalmarkt und bezeichnet das umfassende Wissen, das zur fundierten Analyse und Bewertung verschiedener Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktinstrumente...
quantitatives Merkmal
Quantitatives Merkmal - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Ein quantitatives Merkmal bezieht sich auf eine messbare Größe oder Variable, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um statistische Analysen, Risikobewertungen und...
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Gesundheitspolitik in Deutschland zuständig ist. Es ist Teil der Bundesregierung und untersteht der...

