Eulerpool Premium

Sukzession Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sukzession für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Sukzession

Sukzession ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Übernahme von Vermögenswerten oder Rechten von einem Unternehmen durch ein anderes zu beschreiben.

Diese Übernahme kann entweder durch den Kauf von Aktien oder durch den Erwerb von Vermögenswerten wie Vermögenswerte, Schulden oder Verträgen erfolgen. Sukzession ist ein wichtiger Prozess in den Kapitalmärkten, der den Wandel von Besitzverhältnissen, Kontrolle und Verantwortung für Vermögenswerte und Verpflichtungen darstellt. In der Praxis können verschiedene Formen der Sukzession auftreten, darunter Fusionen, Übernahmen oder auch der Erwerb von Vermögenswerten im Rahmen einer Insolvenz oder Zwangsversteigerung. Diese Transaktionen bieten den beteiligten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäfte zu erweitern, ihre Position auf dem Markt zu stärken und Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen. Im Falle einer Fusion oder Übernahme werden die Aktien des erwerbenden Unternehmens den Aktionären des Zielunternehmens angeboten. Die Übernahme kann entweder freiwillig sein, wenn die Aktionäre des Zielunternehmens dem Angebot zustimmen, oder unfreiwillig, wenn das erwerbende Unternehmen genügend Aktien kauft, um die Kontrolle über das Zielunternehmen zu erlangen. Bei der Sukzession von Vermögenswerten im Rahmen einer Insolvenz oder Zwangsversteigerung übernimmt ein Käufer die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des insolventen Unternehmens zu einem bestimmten Preis. Dies ermöglicht es dem Käufer, die Vermögenswerte zu einem ermäßigten Preis zu erwerben und gleichzeitig die Verpflichtungen des insolventen Unternehmens zu übernehmen. Die Sukzession ist ein komplexer Rechtsprozess, der eine sorgfältige Due Diligence, Verhandlungen, rechtliche Prüfung und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen erfordert. Es ist wichtig für potenzielle Käufer oder Investoren, die mit dem Prozess der Sukzession verbundenen Risiken und Chancen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Personalzusatzkosten

Personalzusatzkosten sind Ausgaben, die von einem Unternehmen zusätzlich zu den Lohnkosten für seine Mitarbeiter gedeckt werden müssen. Sie umfassen verschiedene steuerliche, soziale und rechtliche Verpflichtungen, die ein Arbeitgeber erfüllen muss,...

Berlinpräferenz

Berlinpräferenz bezeichnet eine spezielle Form der Vorzugsaktienstruktur, die in Deutschland vorkommt. Es handelt sich um ein Konzept, das es Investoren ermöglicht, ihre Rechte und Vorrechte im Vergleich zu anderen Aktionären...

Monopolverwaltung für Branntwein

Monopolverwaltung für Branntwein ist ein deutscher Begriff, der wörtlich als "Monopolverwaltung für Spirituosen" übersetzt wird. Es bezieht sich auf ein staatlich kontrolliertes Monopol auf den Handel mit Branntwein in Deutschland...

Wohnflächenverordnung (WoFlV)

Die "Wohnflächenverordnung (WoFlV)" ist eine wichtige gesetzliche Regelung in Deutschland, die sich mit der Berechnung und Festlegung der Wohnfläche von Immobilien befasst. Sie wurde am 25. November 2003 erlassen und...

Kreditwesengesetz (KWG)

Das Kreditwesengesetz (KWG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die Aufsicht und Regulierung von Banken, Finanzdienstleistungsinstituten und anderen Finanzunternehmen regelt. Es wurde ursprünglich im Jahr 1961 eingeführt und hat seitdem...

Bodenkreditinstitute

Definition des Begriffs "Bodenkreditinstitute": Bodenkreditinstitute sind spezialisierte Finanzinstitute, die eine wichtige Rolle im Bereich der Immobilienfinanzierung und der Vergabe von Krediten auf Grundlage von Immobilienbesitz spielen. Als akkreditierte Finanzinstitute arbeiten Bodenkreditinstitute...

Großforschungseinrichtungen

Großforschungseinrichtungen, im Englischen auch bekannt als "major research facilities," bezeichnen hochmoderne und stark spezialisierte Institutionen, die eine maßgebliche Rolle in der Durchführung von umfangreicher Forschung und Entwicklung in verschiedenen Wissenschaftsbereichen...

Gewährleistungsphase

Die Gewährleistungsphase, auch bekannt als Garantiephase, ist ein Begriff, der in den Bereichen Bauwesen und Vertragswesen verwendet wird. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft im Zusammenhang mit der Beurteilung...

Marxismus-Leninismus

Marxismus-Leninismus ist eine politische Ideologie, die auf den Grundlagen des Marxismus und des Leninismus basiert. Ursprünglich entwickelt von Karl Marx und Friedrich Engels, wurde der Marxismus-Leninismus von Wladimir Iljitsch Lenin...

progressive Prüfung

Definition: Die progressive Prüfung ist ein bewährtes Verfahren zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit einer Unternehmung, das sich auf verschiedene Aspekte wie Vermögenswerte, Schulden, Einnahmen und Ausgaben konzentriert. Sie ermöglicht Anlegern,...