Simulated Annealing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Simulated Annealing für Deutschland.
Simulated Annealing (Simuliertes Glühen) ist eine probabilistische Optimierungstechnik, die ihren Ursprung in der Physik hat.
Es wird auch als Monte-Carlo-Methode bezeichnet und simuliert den Prozess eines Metalls beim Abkühlen, um die günstigste Kristallstruktur zu erreichen. In der Finanzwelt wird Simuliertes Glühen häufig bei der Portfoliooptimierung angewendet, um das beste Investitionsportfolio unter Berücksichtigung von Risiko und Rendite zu finden. Bei der Portfoliooptimierung geht es darum, eine Kombination von Vermögenswerten zu finden, die das Investitionsziel des Anlegers am besten erfüllt. Simuliertes Glühen kann dabei helfen, die Suche nach der optimalen Portfoliozusammensetzung zu automatisieren und eine Lösung zu finden, die nahe am globalen Optimum liegt. Der Prozess des Simulierten Glühens beginnt mit einer zufälligen Lösung, die als Ausgangspunkt dient. Dieser Ausgangspunkt wird dann schrittweise verbessert, indem benachbarte Lösungen erkundet werden. Eine benachbarte Lösung wird anhand einer kleinen Zufallsänderung der aktuellen Lösung generiert. Wenn diese benachbarte Lösung besser ist als die aktuelle Lösung, wird sie als neue aktuelle Lösung akzeptiert. Andernfalls wird sie mit einer Wahrscheinlichkeit akzeptiert, die von der Differenz zwischen den Zielfunktionen der aktuellen und der benachbarten Lösung abhängt. Dadurch wird die Algorithmen zur globalen Optimierung in die Lage versetzt, aus lokalen Minima zu entkommen und möglicherweise bessere Lösungen zu finden. Die Effektivität von Simuliertem Glühen beruht auf der Tatsache, dass der Algorithmus anfangs auch schlechtere Lösungen akzeptiert, um in potenziell bessere Lösungsräume zu gelangen. Dies ist besonders nützlich, wenn es mehrere valide Lösungen gibt, die jedoch verschiedene Trade-offs zwischen Risiko und Rendite aufweisen. Indem der Simuliertes Glühen-Algorithmus diese Trade-offs erkundet, kann er das Investitionsportfolio optimieren und den Anlegern helfen, ihre Ziele zu erreichen. In der Kapitalmarktforschung bietet der Einsatz von Simuliertem Glühen interessante Möglichkeiten zur Verbesserung der Portfoliooptimierungstechniken. Durch die Kombination von Simuliertem Glühen mit anderen fortgeschrittenen Verfahren wie genetischen Algorithmen und linearen Programmierungen können Investoren ihre Portfolios weiter optimieren und potenzielle Marktvorteile gewinnen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Benutzern Zugang zu den besten Tools und Informationen für ihre Anlagezwecke bereitzustellen. Unsere umfassende Glossar-Sektion bietet wichtige Definitionen wie die des Simulierten Glühens, um Investoren dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der Kapitalmärkte zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen wertvollen Informationen zu erhalten!Verkaufsveranstaltungen
Verkaufsveranstaltungen, übersetzt als "sales events" oder "sales promotions" in die englische Sprache, sind spezifische Maßnahmen oder Aktionen, die von Unternehmen oder Institutionen durchgeführt werden, um den Verkauf von Produkten oder...
Systemauswahl
Systemauswahl bezieht sich auf den Prozess der Auswahl einer geeigneten Anlage- oder Handelsplattform, die von Kapitalmarktakteuren wie Investmentbanken, Fondsmanagern und Privatanlegern genutzt wird. Es handelt sich um einen wesentlichen Schritt,...
interne Märkte
Definition: Interne Märkte beziehen sich auf den Austausch von Waren, Dienstleistungen und finanziellen Vermögenswerten innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens. Dieser interne Markt funktioniert ähnlich wie ein externer Markt, jedoch findet...
Städtetag
Der Begriff "Städtetag" bezieht sich auf eine Vereinigung von Städten oder Stadtgemeinden in Deutschland, die als Interessenvertretung fungiert. Der Städtetag ist eine bedeutende Institution in der deutschen Kommunalpolitik und hat...
gebundene Finanzkredite
"gebundene Finanzkredite" sind eine spezifische Form von Finanzierungsinstrumenten, bei denen das Geld für einen festgelegten Zweck verwendet wird und strenge rechtliche Auflagen erfüllt werden müssen. Dieser Begriff wird häufig im...
Mengentender
"Mengentender" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weithin verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen...
Eigenheim
Eigenheim ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilieninvestitionen, der in Deutschland häufig verwendet wird. Er bezieht sich im Allgemeinen auf ein selbst genutztes Ein- oder Zweifamilienhaus, das als Hauptwohnsitz...
Qualitätsplanung
Qualitätsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Qualitätsmanagements in Kapitalmärkten und bezeichnet den Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen zu planen, zu entwickeln und zu...
Back-up Facility
Back-up Facility (Rücklageeinrichtung) ist eine finanzielle Absicherung, die von Unternehmen genutzt wird, um unvorhergesehene finanzielle Engpässe während des Geschäftsbetriebs zu bewältigen. Es handelt sich um eine verfügbare Kreditlinie, die von...
Konvergenzprogramm
Das Konvergenzprogramm, auch bekannt als Konvergenzplan, ist ein Begriff, der in Bezug auf die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Reihe politischer Maßnahmen...