Eulerpool Premium

Short Selling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Short Selling für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Short Selling

Kurzschließen oder Leerverkauf ist eine spekulative Investmentstrategie, bei der der Anleger einen Vermögenswert verkauft, den er zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht besitzt, in der Hoffnung, dass der Preis des Vermögenswerts sinken wird, so dass er ihn später zu einem niedrigeren Preis kaufen kann, um den Vermögenswert an den Käufer zu liefern und Gewinne zu erzielen. Die meisten Kurzschlüsse werden in Aktien getätigt, aber sie können auch in anderen Vermögenswerten wie Anleihen, Rohstoffen und Devisen durchgeführt werden.

Für den Leerverkauf von Aktien müssen Broker in der Regel eine bestimmte Mindesteinlage verlangen, um sicherzustellen, dass der Anleger in der Lage ist, die Aktien später zu einem höheren Preis zu kaufen und zu liefern. Kurzschlüsse werden oft von Hedgefonds und erfahrenen Anlegern genutzt, jedoch birgt diese Strategie auch ein hohes Risiko, da der Kurs des Vermögenswerts steigen und der Anleger daher gezwungen sein kann, ihn zu einem höheren Preis zurückzukaufen. Darüber hinaus gibt es auch rechtliche und regulatorische Herausforderungen für den Kurzschluss von Aktien, insbesondere wenn es um bestimmte Arten von Aktien wie Penny Stocks oder Aktien mit geringer Liquidität und Volatilität geht. Kurzschließen kann auch ein risikoreiches Verhalten darstellen, das zu Manipulationen an den Märkten führen kann, insbesondere wenn große Beträge von Aktien auf einmal in einem kurzen Zeitraum verkauft werden. Es ist daher wichtig, dass Anleger, die diese Strategie nutzen möchten, sorgfältig recherchieren und fundierte Entscheidungen treffen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Booten

Definition of "Booten": Das Booten bezieht sich auf den Prozess des Startens eines Computerbetriebssystems. In der Welt der Informationstechnologie ist das Booten ein äußerst wichtiger Schritt, der den reibungslosen Start eines...

flexible Altersgrenze

"Flexible Altersgrenze" ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Anlagestrategie bezieht, bei der die Altersgrenze für den Rückzug von Investitionen flexibel gehandhabt wird. Diese Strategie ermöglicht es Kapitalmarktinvestoren, die...

Abgangszollstelle

Abgangszollstelle: Definition und Bedeutung für Investoren Eine Abgangszollstelle bezeichnet einen spezifischen Standort, an dem Exporteure oder Versender ihre Waren vor der Ausfuhr anmelden und den erforderlichen Zollabfertigungsprozess durchlaufen. In Deutschland ist...

inflatorische Lücke

Inflatorische Lücke - Definition und Erläuterung Die inflatorische Lücke ist ein wichtiger Indikator, der in der Volkswirtschaftslehre zur Messung der Differenz zwischen dem tatsächlichen und dem potenziellen BIP (Bruttoinlandsprodukt) eines Landes...

Natur

Die Natur ist ein vielschichtiger Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verschiedene Bedeutungen haben kann. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Natur auf die grundlegenden Eigenschaften und Prinzipien, die...

Life-Style-Segmentierung

Die "Life-Style-Segmentierung" ist eine Methode zur Aufteilung des Marktes in verschiedene Segmente, basierend auf den Lebensstilen und Vorlieben der Verbraucher. Diese Art der Segmentierung wird häufig von Unternehmen im Bereich...

Business Process Management

Business Process Management (BPM) ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, betriebliche Abläufe zu optimieren, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. BPM beinhaltet den systematischen Entwurf, die...

Gemeinkostenlöhne

Gemeinkostenlöhne sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der in erster Linie in Bezug auf Unternehmen verwendet wird. Es handelt sich um Ausgaben, die im Rahmen der Arbeitskosten entstehen, aber nicht...

Harmonielehre

Definition: "Harmonielehre" in Capital Markets Die "Harmonielehre" bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die harmonische und ausbalancierte Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und -faktoren beschreibt. Diese Lehre betrachtet die...

Bürge

Title: Bürge - Eine grundlegende Erklärung für Investoren im Kapitalmarkt Introduction: Als Teil unseres Bemühens, das weltweit beste und umfassendste Glossar für Investoren im Kapitalmarkt zu erstellen, möchten wir Ihnen eine professionelle...