Eulerpool Premium

Shopping Bot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shopping Bot für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Shopping Bot

Der Begriff "Shopping Bot" bezieht sich auf eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um den Prozess des Einkaufs von Produkten und Dienstleistungen zu automatisieren.

Diese Bots werden in der Regel in E-Commerce-Umgebungen eingesetzt und verwenden KI-Algorithmen, um Preise zu vergleichen, Produkteigenschaften zu überprüfen und die besten Angebote für die Verbraucher zu ermitteln. Ein Shopping Bot funktioniert, indem er große Mengen an Daten aus Online-Shops, Preisvergleichsseiten und anderen Quellen sammelt. Anschließend verwendet er diese Daten, um Suchergebnisse zu generieren, die den Anforderungen und Präferenzen der Verbraucher entsprechen. Die Nutzung eines solchen Bots bietet den Vorteil, dass Verbraucher Zeit und Aufwand sparen, da sie nicht mehr manuell nach den besten Angeboten suchen müssen. Shopping Bots können auch als intelligente Assistenten angesehen werden, die personalisierte Empfehlungen basierend auf dem bisherigen Einkaufsverhalten der Verbraucher geben können. Durch den Einsatz von Machine Learning und Algorithmus-Optimierung können diese Bots lernen, welche Produkte und Angebote für den jeweiligen Benutzer am relevantesten sind. Des Weiteren können Shopping Bots Preisänderungen in Echtzeit verfolgen und den Nutzern ermöglichen, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Preis eines bestimmten Produkts fällt oder ein Angebot verfügbar wird. Dadurch können Verbraucher in der Lage sein, die besten Schnäppchen zu finden und Geld zu sparen. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Shopping Bots liegt darin, dass sie eine objektive und unvoreingenommene Sicht auf Produkte und Preise bieten können. Da sie auf Daten und Algorithmen basieren, sind sie frei von emotionalen oder subjektiven Einflüssen, die die Entscheidungsfindung der Verbraucher beeinflussen könnten. In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der E-Commerce ist es für Verbraucher von entscheidender Bedeutung, Zeit und Mühe zu sparen, um die besten Angebote zu finden. Shopping Bots bieten genau diese Möglichkeit, indem sie den Einkaufsprozess einfacher, effizienter und kostengünstiger gestalten. Eulerpool.com ist ein führendes Web-Portal für Finanznachrichten und Aktienanalysen, das eine umfangreiche Glossar-Sammlung für Investoren in den Kapitalmärkten bereithält. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um den Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden und ihnen ein fundiertes Verständnis der Branchenbegriffe sowie aktuelle Informationen und Trends zu bieten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com die Welt der Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto, einschließlich einer detaillierten Definition des Begriffs "Shopping Bot". Investieren Sie in Ihr Wissen und nutzen Sie unsere umfangreiche Glossar-Sammlung, um in den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Regelbedarf

Regelbedarf bezeichnet den regelmäßigen Bedarf an finanziellen Mitteln, den natürliche oder juristische Personen benötigen, um ihre laufenden Ausgaben zu decken. In finanziellen Kontexten bezieht sich der Begriff Regelbedarf oft auf...

Organisationsberatung

Organisationsberatung ist ein Fachgebiet, das sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung ihrer internen Strukturen, Prozesse und Abläufe konzentriert. Es handelt sich um einen professionellen Dienst, der von...

AfA-Tabellen

AfA-Tabellen, kurz für Abschreibungstabellen, sind ein wichtiges Instrument zur Berechnung der Abschreibung von Vermögenswerten im Rahmen der Rechnungslegung und des Steuerrechts. Sie dienen Investoren in den Kapitalmärkten als Leitfaden, um...

Protest

Protest ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und des Anlagegeschäfts von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Handlung eines Investors oder einer Gruppe von Investoren,...

Human Relations

Human Relations (Menschliche Beziehungen) ist ein entscheidender Faktor im Bereich des Kapitalmarktes und wirkt sich maßgeblich auf die Leistung von Unternehmen sowie auf den Erfolg von Investitionen aus. Es bezeichnet...

Ökoaudit

Ökoaudit - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Ökoaudit" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre Umweltauswirkungen überprüfen und bewerten, um effektive Strategien zur Umweltschutzoptimierung zu entwickeln. Insbesondere...

Vorrichtungspatent

Vorrichtungspatent - Definition und Bedeutung Ein Vorrichtungspatent ist eine spezielle Art des Patents, die sich auf die technischen Details und Merkmale einer Erfindung bezieht, die als Vorrichtung fungiert. Es bezieht sich...

Absatzreichweite

Absatzreichweite bezieht sich auf eine finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens im Bereich des Vertriebs und Marketings zu bewerten. Diese Metrik gibt Aufschluss über...

ordentliche Kündigung

Definition: "Ordentliche Kündigung" (in English: Regular Termination) Die "ordentliche Kündigung" ist ein juristischer Begriff, der im Arbeitsrecht Anwendung findet und die Möglichkeit beschreibt, einen Arbeitsvertrag unter Einhaltung bestimmter Fristen und Bedingungen...

Vegetarismus

Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...