Eulerpool Premium

Security Operation Center Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Security Operation Center für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Security Operation Center

Das Security Operation Center (SOC), auch bekannt als Sicherheitsbetriebszentrum, ist ein spezialisierter Bereich einer Organisation, der für die Überwachung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen und Sicherheitsvorfällen verantwortlich ist.

Es dient als zentrale Anlaufstelle zur Unterstützung der IT-Sicherheit und des Risikomanagements eines Unternehmens. Ein SOC besteht aus einem Team von hochqualifizierten Sicherheitsexperten, die rund um die Uhr arbeiten, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Diese Experten überwachen kontinuierlich die Sicherheitslogs und Ereignisdaten, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und umgehend darauf zu reagieren. Sie führen auch forensische Analysen durch, um Sicherheitsvorfälle zu untersuchen und die Ursachen zu ermitteln. Die Hauptaufgaben eines SOC umfassen die Überwachung der Netzwerke, Systeme und Anwendungen, die Erkennung von Sicherheitsvorfällen, die Reaktion auf Vorfälle und die Wiederherstellung des normalen Betriebs. Um diese Aufgaben effektiv zu erfüllen, verwendet ein SOC fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie Intrusion Detection Systems (IDS), Intrusion Prevention Systems (IPS), Security Information and Event Management (SIEM) und Advanced Threat Analytics (ATA). Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen eines Unternehmens, wie der IT-Abteilung oder dem Risikomanagementteam, ist für ein SOC von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, eine gute Kommunikation und einen effektiven Informationsaustausch aufrechtzuerhalten, um potenzielle Angriffe zu bekämpfen und die Sicherheitsmaßnahmen effizient zu verbessern. Mit der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe und feindliche Aktivitäten ist ein SOC für Unternehmen unverzichtbar geworden. Es hilft bei der Erkennung, Erfassung und Verhinderung von Sicherheitsvorfällen, was zu einer verbesserten Cybersicherheit und einer effizienten Reaktion auf Vorfälle führt. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist eulerpool.com bestrebt, Investoren und Fachleuten im Bereich des Kapitalmarkts eine umfassende und qualitativ hochwertige Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar/lexikon bietet eine fundierte Erklärung von Begriffen wie dem Security Operation Center, um Investoren dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der komplexen Finanz- und Sicherheitslandschaft zu erlangen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Eigentümerhypothek

Die "Eigentümerhypothek" ist eine rechtliche Vereinbarung in den Kapitalmärkten, die insbesondere im Zusammenhang mit Immobilienfinanzierungen verwendet wird. Diese Art der Hypothek dient dazu, die Rechte und Pflichten des Eigentümers einer...

Inert Set

Das Begriffs "Inertset" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Anlage in Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezeichnet eine strategische Vorgehensweise, bei der...

Verkehrsgefährdung

Verkehrsgefährdung: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Verkehrsgefährdung ist ein bedeutsamer Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere in Bezug auf potenziell riskante Anlageinstrumente, wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...

Zahlungsvertrag

Zahlungsvertrag: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Zahlungsvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument zwischen zwei oder mehr Parteien, das die Bedingungen und modalitäten für Zahlungen und Geldtransaktionen festlegt. Insbesondere im Finanzwesen...

Spool-Betrieb

"Spool-Betrieb" ist ein Fachbegriff, der in der informatikspezifischen Terminologie verwendet wird. Dieser Begriff beschreibt den Betrieb eines Computersystems oder einer Software, bei dem Aufgaben oder Daten in eine Warteschlange, auch...

Vertriebskostenrechnung

Vertriebskostenrechnung ist ein entscheidender Bestandteil der Finanzanalyse und des Controllings in Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Unternehmen, die Kosten zu erfassen und zu analysieren, die...

NC-Anlage

NC-Anlage (Noncallable Anlage) bezeichnet eine Investition in Anleihen oder Wertpapiere, die dem Emittenten das Recht einräumt, die Anleihe vor Fälligkeit zurückzurufen oder zu kündigen. Bei einer NC-Anlage besteht für den...

RFID

RFID (Radio-Frequency Identification) bezeichnet eine Technologie zur kontaktlosen Identifizierung und Verfolgung von Objekten mithilfe von elektromagnetischen Feldern. Diese Technologie besteht aus einem RFID-Tag, der auf dem zu identifizierenden Objekt angebracht...

globale Wertschöpfungskette

Die globale Wertschöpfungskette (englisch: Global Value Chain, GVC) beschreibt den umfassenden Prozess der Erzeugung, Lieferung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf globaler Ebene. Sie umfasst sämtliche Aktivitäten und Akteure...

Messniveau

Das Messniveau ist ein statistisches Konzept, das in der Datenanalyse und in der Charakterisierung von Variablen verwendet wird. Es beschreibt die Eigenschaften der Skala oder des Maßstabs, mit dem eine...