Schmoller Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schmoller für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Glossar: Was ist ein Schmoller in den Kapitalmärkten?" Ein Schmoller ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleger zu beschreiben.
Der Schmoller zeichnet sich durch eine eher vorsichtige und konservative Herangehensweise an Investitionen aus. Im Gegensatz zu aggressiven Anlegern, die häufig hohe Risiken eingehen, bevorzugt der Schmoller eher einen langsameren, stabilen Ansatz. Schmoller sind oft langfristige Investoren, die sich auf solide und grundlegende Wertpapiere konzentrieren. Sie neigen dazu, sich auf etablierte Unternehmen mit nachgewiesener Performance zu konzentrieren, anstatt in riskantere, aufstrebende Unternehmen zu investieren. Darüber hinaus bevorzugen Schmoller oft Anlageformen wie Anleihen und Dividendenaktien, die regelmäßige Einkünfte bieten. Sie sind weniger daran interessiert, schnelle Gewinne zu erzielen, sondern vielmehr darauf bedacht, ihr Kapital über einen längeren Zeitraum zu schützen und gleichzeitig moderate Erträge zu erzielen. Die Anlagestrategie eines Schmollers basiert in der Regel auf umfangreichen Analysen und grundlegenden Erkenntnissen über Unternehmen, Märkte und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen. Sie bevorzugen oft eine fundierte Herangehensweise an Investitionen und vermeiden spekulative Entscheidungen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Schmoller nicht unbedingt ein unerfahrener Anleger ist. Tatsächlich können viele professionelle Investoren und Fondsmanager als Schmoller klassifiziert werden, wenn ihre Anlagestrategien mit den oben genannten Merkmalen übereinstimmen. Insgesamt betrachtet der Schmoller das Risiko-Rendite-Verhältnis als entscheidende Größe. Stabile Renditen und solide Investitionen sind seine Hauptgesichtspunkte. Diese Herangehensweise kann dazu beitragen, das Kapital vor größeren Verlusten zu schützen, birgt jedoch das Risiko, Chancen für aggressivere Anleger zu verpassen. Als Investor ist es wichtig zu verstehen, dass verschiedene Anlagestrategien zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Ein Schmoller ist ein klassischer Konservativer, der eine ruhigere und langfristige Perspektive bevorzugt. Die Entscheidung, welche Anlagestrategie man wählt, hängt von individuellen Zielen, Risikotoleranz und Kenntnissen ab. Wenn Sie mehr über verschiedene Anlagestrategien und Fachbegriffe in den Kapitalmärkten erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir sind eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen und bieten eine umfangreiche Glossardatenbank, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Kapitalmarkt besser zu verstehen.altersgerechtes Bauen und Wohnen
"Altersgerechtes Bauen und Wohnen" ist ein Begriff, der sich auf die Gestaltung von Wohnräumen, Gebäuden und Infrastrukturen bezieht, um den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Das Ziel ist...
Niederlassungsfreiheit
Niederlassungsfreiheit - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Niederlassungsfreiheit ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das die Freiheit eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution beschreibt, in einem bestimmten Land oder...
Wohnungsbauprämie
Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche finanzielle Förderung, die in Deutschland gewährt wird, um den Bau oder den Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie zu unterstützen. Sie wird im Rahmen des Wohnungsbauprämiengesetzes gewährt...
Treuhandwesen
Das Treuhandwesen bezeichnet eine rechtliche und organisatorische Struktur, bei der eine Partei, der Treuhänder, einer anderen Partei, dem Treugeber, bestimmte Vermögenswerte oder Rechte treuhänderisch verwaltet. Dieses Konzept hat seinen Ursprung...
Bahntourismus
Bahntourismus bezeichnet eine spezifische Form des Tourismus, bei dem Reisende ihre Ziele hauptsächlich mit der Bahn erreichen. Diese Art des Tourismus hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen,...
Asylbewerberleistungsgesetz
Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ist eine rechtliche Bestimmung in Deutschland, die die Leistungen regelt, die Asylbewerber während ihres Asylverfahrens erhalten können. Es wurde im Jahr 1993 erlassen und ist ein zentrales...
Geldwechsler
Der Begriff "Geldwechsler" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf den Umtausch von Währungen spezialisiert hat. Diese Unternehmen können als Banken oder unabhängige Wechselstuben fungieren und...
Anhängekalkulation
Anhängekalkulation (auch als "Anhangskalkulation" bekannt) ist ein Konzept aus dem Finanzwesen und der betriebswirtschaftlichen Analyse, das häufig in Unternehmensberichten und finanziellen Investitionsbewertungen verwendet wird. Diese Kalkulation dient zur Ermittlung der...
Börsenplätze
Börsenplätze, auch als Börsenmärkte bezeichnet, sind spezifische Handelsplattformen, auf denen Wertpapiere gehandelt werden. Diese Plattformen ermöglichen es Investoren und Händlern, Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Schuldinstrumente, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu kaufen...
Gewährträgerhaftung
Gewährträgerhaftung ist ein juristisches Konzept, das im Kontext von Finanztransaktionen und Wertpapieremissionen relevant ist. Es bezieht sich auf die Haftung eines Gewährträgers für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen aus solchen...