Schelling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schelling für Deutschland.
Der Begriff "Schelling" bezieht sich auf eine Methode des Verhaltensökonomie-Modells, das auf dem Schelling-Modell der Koordination und der dynamischen Spieltheorie basiert.
Dieses Modell wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Thomas Schelling entwickelt und dient der Analyse des Verhaltens von Individuen in sozialen Situationen, insbesondere in Bezug auf die Koordination von Handlungen. In der Finanzbranche wird das Schelling-Modell häufig verwendet, um Situationen zu analysieren, in denen es keine eindeutige dominante Strategie gibt und die Akteure von der Beobachtung des Verhaltens anderer Teilnehmer abhängig sind, um ihre eigenen Handlungen zu bestimmen. Es wird angenommen, dass die Menschen dazu neigen, sich an Verhaltensweisen zu orientieren, die sie bei anderen Individuen beobachten, was zu einer gewissen Vorhersagbarkeit und Koordination in den Märkten führen kann. Ein Beispiel für das Schelling-Modell in den Kapitalmärkten ist die Aktienmarktvolatilität. Investoren können dazu neigen, ihre Handelsentscheidungen auf der Grundlage der Aktivität anderer Marktteilnehmer zu treffen. Wenn viele Investoren beginnen, Aktien zu verkaufen, kann dies zu einer dominoartigen Kettenreaktion führen, wodurch die Aktienmarktvolatilität zunimmt. Das Schelling-Modell kann dazu beitragen, diese Art von Marktverhalten zu analysieren und mögliche Rückschlüsse auf zukünftige Marktbewegungen zu ziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Schelling-Modell auf der Annahme der rationalen Handlungsfähigkeit der Individuen beruht, die ihr Verhalten auf der Grundlage von Beobachtungen und potenziellen Vorteilen steuern. Es ist jedoch auch bekannt, dass individuelle Verhaltensweisen von Emotionen und irrationalen Entscheidungsprozessen beeinflusst werden können, was die Vorhersagbarkeit von Märkten oft erschwert. Insgesamt ist das Schelling-Modell ein wichtiges Werkzeug zur Analyse und Vorhersage von Verhaltensweisen in den Kapitalmärkten. Es bietet Einblicke in die mögliche Koordination von Handlungen und hilft dabei, die Dynamik und Volatilität der Märkte besser zu verstehen. Durch die Anwendung des Schelling-Modells können Investoren ihre Entscheidungsprozesse verbessern und die potenziellen Auswirkungen des Verhaltens anderer Marktteilnehmer besser einschätzen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, auf der dieses umfassende Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten präsentiert wird. Dieses Lexikon enthält detaillierte Definitionen, Erklärungen und Zusammenhänge von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Es bietet professionelle Informationen für sowohl erfahrene Investoren als auch Neuankömmlinge in der Finanzbranche und dient als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die ihr Wissen über den globalen Finanzmarkt erweitern möchten.Sekundärgenossenschaften
Sekundärgenossenschaften sind eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Finanzbranche tätig sind. Diese Genossenschaften fungieren als zweitrangige Finanzierungseinrichtungen für die Mitglieder oder primären Genossenschaften. Im Wesentlichen sind sie selbständige...
Kraftfahrzeugversicherung
Definition: Kraftfahrzeugversicherung (automotive insurance) is a specific type of insurance designed to provide financial protection against damage, theft, liability, and other risks associated with the operation and ownership of motor...
Forward Start Optionen
Eine Forward Start Option ist eine Art von Option, die es dem Käufer ermöglicht, zu einem späteren Zeitpunkt in der Zukunft eine Option zu kaufen oder zu verkaufen. Die Option...
Kammer
Die Bezeichnung "Kammer" wird in verschiedenen Kontexten im Finanzwesen verwendet und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff jedoch auf eine Organisation, die spezifische Funktionen...
Maschinenbuchhaltung
Maschinenbuchhaltung bezeichnet ein computergestütztes System, das die Verwaltung und Verarbeitung von Buchhaltungsdaten in Unternehmen automatisiert. Es ermöglicht eine effiziente und präzise Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von finanziellen Transaktionen, was zu...
Festsetzungsverjährung
Festsetzungsverjährung ist ein Rechtsbegriff, der vor allem im deutschen Steuerrecht Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Steuerforderung festgesetzt und geltend gemacht werden muss. Genauer gesagt...
Country of Origin
Land des Ursprungs (Country of Origin) bezeichnet das Ursprungsland eines Produkts oder einer Dienstleistung. In Bezug auf Investitionen ist das Land des Ursprungs ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von...
Lizenzverlustversicherung
Die Lizenzverlustversicherung ist eine spezielle Versicherung, die Unternehmen vor den finanziellen Risiken schützt, die mit dem Verlust von Lizenzen oder Genehmigungen verbunden sind. Insbesondere in hochregulierten Branchen wie dem Finanzsektor...
Einfuhrkontingent
"Einfuhrkontingent" ist ein Begriff, der in der Welt des Handels und der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich speziell auf Kontingente für die Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen in ein...
Sukzession
Sukzession ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Übernahme von Vermögenswerten oder Rechten von einem Unternehmen durch ein anderes zu beschreiben. Diese Übernahme kann entweder durch...

