SUR Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SUR für Deutschland.
SUR (Standard Umsatz Rentabilität) ist eine wichtige Finanzkennzahl, die die Rentabilität eines Unternehmens im Vergleich zu seinem Umsatz misst.
Sie wird oft auch als Umsatzrendite bezeichnet und ist ein bedeutender Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens. Die SUR-Berechnung erfolgt durch die Division des Gewinns vor Steuern durch den Umsatz des Unternehmens. Das Ergebnis wird oft in Prozent ausgedrückt und gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen pro umgesetztem Euro erwirtschaftet. Eine hohe SUR deutet darauf hin, dass ein Unternehmen effizient arbeitet und in der Lage ist, einen hohen Gewinn aus jedem Umsatz zu erzielen. Investoren betrachten die SUR als eine Schlüsselkennzahl, um die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Unternehmen mit einer hohen SUR werden oft als attraktive Investitionsmöglichkeiten angesehen, da sie in der Lage sind, Gewinne effizient zu erwirtschaften. Eine niedrige SUR kann hingegen auf ineffiziente Geschäftsmodelle oder finanzielle Schwierigkeiten hinweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass die SUR je nach Branche und Unternehmen stark variieren kann. Branchen mit niedrigen Margen, wie beispielsweise der Einzelhandel, können eine niedrigere SUR aufweisen als Branchen mit höheren Margen, wie beispielsweise die Pharmaindustrie. Daher ist bei der Interpretation der SUR immer ein branchenübergreifender Vergleich erforderlich. Investoren sollten auch die langfristige Entwicklung der SUR betrachten, um festzustellen, ob ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum hinweg rentabel ist. Eine steigende SUR kann auf eine verbesserte Effizienz und Profitabilität hindeuten, während eine abnehmende SUR möglicherweise ein problematisches Zeichen sein kann. Insgesamt bietet die SUR Investoren einen wichtigen Einblick in die Rentabilität eines Unternehmens. Durch die Analyse dieser Kennzahl können Investoren fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und andere Kapitalanlagen treffen.Nicklisch
Der Begriff "Nicklisch" bezieht sich auf eine besondere Art der Finanzanalyse, die auf der Grundlage von umfangreichen historischen Daten und statistischen Modellen durchgeführt wird. Diese Analyseform wurde erstmals von dem...
Framework
Definition: Framework (Rahmenwerk in German) refers to a structured methodology or set of guidelines that provides the necessary foundation for organizing and executing various activities within the investment landscape. It...
Baugewerke
"Baugewerke" (singular: Baugewerk) sind ein zentraler Aspekt der Bauindustrie und umfassen die verschiedenen Arten von Gebäuden, konstruktiven Elementen und baulichen Einrichtungen im Allgemeinen. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit...
optimaler Währungsraum
Optimaler Währungsraum ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Währungspolitik verwendet wird, um einen geografischen Raum zu beschreiben, in dem eine gemeinsame Währung wirtschaftlich und politisch...
Individualeinkommen
Individualeinkommen bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte das persönliche Einkommen einer Einzelperson aus verschiedenen Quellen wie beispielsweise Gehältern, Löhnen, Zinserträgen, Dividenden und Gewinnen aus Kapitalanlagen. Es ist ein zentraler Aspekt bei...
Kannibalisierung
Title: Die Definition von "Kannibalisierung" in den Kapitalmärkten Einleitung: Als führende Plattform für Finanzinformationen und Aktienanalysen streben wir auf Eulerpool.com danach, das weltweit beste und umfangreichste Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten...
Lagerhaltungsprobleme
Lagerhaltungsprobleme sind ein wesentlicher Aspekt der Lagerhaltung und beziehen sich auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die Unternehmen beim Management ihrer Lagerbestände haben. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Unternehmen...
Nordamerikanische Freihandelsvereinbarung
Nordamerikanische Freihandelsvereinbarung, auch bekannt unter dem Akronym NAFTA, steht für eine Vereinbarung über den Freihandel zwischen Nordamerika, genauer gesagt den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko. Diese bahnbrechende Handelsvereinbarung wurde ursprünglich...
Differenzierungsklausel
Die Differenzierungsklausel ist eine rechtliche Bestimmung, die in bestimmten Finanzinstrumenten, insbesondere in Anleihen und Kreditverträgen, enthalten sein kann. Sie ermöglicht es den Emittenten, bestimmte Bedingungen und Konditionen für verschiedene Anlegergruppen...
industrielle Dienstleistungen
Industrielle Dienstleistungen Industrielle Dienstleistungen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Wirtschaft und beziehen sich auf eine Breite an spezialisierten Services, die Unternehmen in verschiedenen Industriezweigen unterstützen. Diese Dienstleistungen werden von Unternehmen...

