SIV Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SIV für Deutschland.
Ein Structured Investment Vehicle (SIV) ist ein spezieller Investmentfonds, der in der Regel von Banken oder Versicherungsgesellschaften initiiert wird, um verschiedene Arten von Vermögenswerten zu erwerben.
SIVs sind in erster Linie darauf ausgerichtet, Wertpapiere mit hohen Renditen zu erwerben und zu verwalten, um Investoren anzuziehen und Erträge zu erzielen. Sie werden oft als Verbriefungsinstrumente betrachtet, da sie Vermögenswerte bündeln und in Tranchen aufteilen, um Anleiheemissionen zu ermöglichen. SIVs agieren häufig außerhalb der Bilanz der Muttergesellschaft und finanzieren sich durch die Ausgabe von kurzfristigen Verbindlichkeiten wie Commercial Paper (kurzfristige Anleihen). Diese Verbindlichkeiten werden durch die Vermögenswerte im SIV, wie beispielsweise Hypothekenpapiere oder andere Schuldtitel, gesichert. Durch diese Konstruktion konnte das Mutterunternehmen Kapital an den Finanzmärkten beschaffen, um es für andere geschäftliche Zwecke zu nutzen. Traditionell wurden SIVs als äußerst risikoarm angesehen. Die Kombination von hochwertigen Vermögenswerten und Überwachung des Managements sollte potenzielle Verluste minimieren. Häufig waren SIVs jedoch sehr komplex und basierten auf Annahmen über langfristige Anleihezinsen und die Wertentwicklung der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Dies machte sie anfällig für unerwartete Veränderungen in den Märkten oder eine Vertrauenskrise, wie sie während der globalen Finanzkrise 2008 auftrat. Es ist wichtig anzumerken, dass SIVs eine Rolle bei der Verbreitung toxischer Vermögenswerte, wie beispielsweise minderwertiger Hypothekenpapiere, spielten, was zu beträchtlichen Verlusten für Investoren und Finanzinstitute führte. Die regulatorischen Anforderungen und das Bewusstsein für die Risiken im Zusammenhang mit SIVs haben sich seitdem erheblich verändert. In der heutigen Finanzwelt werden SIVs deutlich strenger reguliert, und es bestehen strenge Auflagen hinsichtlich der Transparenz und des Risikomanagements. Investoren sollten die Struktur und den Zweck eines SIVs im Detail verstehen, bevor sie investieren, um potenzielle Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Didaktik
Didaktik ist ein Begriff, der in pädagogischen Kontexten weit verbreitet ist und sich auf die Kunst und Wissenschaft des Lehrens und Lernens bezieht. Dieser Terminus wird insbesondere in der Theorie...
Value Added
Definition von "Value Added": Der Begriff "Value Added" (Mehrwert) wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet, um den zusätzlichen Nutzen oder Gewinn aus einer bestimmten Aktivität oder Investition zu...
IT Security
IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die implementiert werden, um Daten und Computersysteme vor unbefugtem...
Plato
Plato - Definition Plato ist eine umfassende und zuverlässige Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Entwickelt von erfahrenen Fachleuten im Bereich der digitalen Vermögenswerte ist Plato eine revolutionäre Lösung, die es...
freiwillige Gerichtsbarkeit
Definition: Freiwillige Gerichtsbarkeit Die "freiwillige Gerichtsbarkeit" ist ein Rechtsgebiet innerhalb des deutschen Rechtssystems, das sich mit außerstreitigen Angelegenheiten und freiwilligen Rechtsbeziehungen befasst. Im Gegensatz zur streitigen Gerichtsbarkeit, bei der es um...
Prozessvoraussetzungen
Prozessvoraussetzungen, auch als Verfahrensvoraussetzungen bekannt, beziehen sich auf die grundlegenden Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein rechtlicher Prozess stattfinden kann. Diese Voraussetzungen legen den Rahmen fest und gewährleisten einen...
Ausfuhrerklärung
Die "Ausfuhrerklärung" ist ein wichtiges Dokument, das im Rahmen von internationalen Handelsgeschäften verwendet wird. Dieses Dokument belegt die Ausfuhr von Waren aus einem Land und dient der rechtmäßigen Erfassung und...
indossable Wertpapiere
Indossable Wertpapiere sind handelbare Finanzinstrumente, die ein hohes Maß an Flexibilität und Liquidität bieten. Es handelt sich um Wertpapiere, die frei übertragbar sind und deren Inhaber das Recht haben, die...
tkm
"tkm" - Definition Im professionellen Kontext der Finanzmärkte ist "tkm" eine Abkürzung für "Tausend Kilometer". In Anbetracht der Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen wird dieser Begriff hauptsächlich in der Transport- und Logistikbranche verwendet,...
UN-Vollversammlung
Die UN-Vollversammlung, auch bekannt als die Generalversammlung der Vereinten Nationen, ist das wichtigste Organ der Vereinten Nationen (VN). Sie besteht aus Vertretern aller 193 Mitgliedsstaaten und hat den Zweck, als...

