SAARC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SAARC für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

SAARC

SAARC steht für "South Asian Association for Regional Cooperation" oder "Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit".

Es ist eine zwischenstaatliche Organisation, die am 8. Dezember 1985 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit und Integration in der südasiatischen Region zu fördern. Die SAARC besteht aus acht Mitgliedstaaten: Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka. Diese Länder arbeiten zusammen, um gemeinsame wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ziele zu erreichen. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Kathmandu, Nepal, und ihre Arbeit basiert auf den Prinzipien der Gleichheit, der Nicht-Interferenz in die inneren Angelegenheiten der Mitgliedstaaten und des Respekts vor den Entscheidungen auf der Grundlage von Konsens. Die SAARC fördert den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region, indem sie verschiedene Maßnahmen ergreift. Dazu gehören die Förderung des freien Handels, die Verbesserung der Konnektivität zwischen den Mitgliedstaaten, die Förderung der Zusammenarbeit in Bereichen wie Landwirtschaft, Industrie, Tourismus und Energie sowie die Erleichterung des Austauschs von Wissen und Ressourcen. Die Organisation hat auch die SAARC-Präferenzregelung eingeführt, die den Handel zwischen den Mitgliedstaaten erleichtert, indem sie Zölle und andere Handelshemmnisse reduziert. Darüber hinaus befassen sich die SAARC-Mitgliedstaaten mit Fragen der regionalen Sicherheit und Stabilität, der Umwelt, der Gesundheit, der Bildung und der Kultur. Sie organisieren regelmäßige Gipfeltreffen, Ministerkonferenzen und Arbeitstreffen, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zu fördern. Die SAARC hat sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Plattform für den Dialog, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den südasiatischen Ländern entwickelt. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Entwicklung in der Region und bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen. Die SAARC hat das Potenzial, die Integration und Zusammenarbeit in Südasien weiter zu stärken und die regionale Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen voranzutreiben. Auf eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über SAARC sowie über andere wichtige Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Investoren eine verlässliche Quelle für präzise und leicht verständliche Definitionen, um ihnen bei erfolgreichen Kapitalmarktinvestitionen zu unterstützen. Besuchen Sie eulerpool.com, um mehr zu erfahren.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Prozessorzykluszeit

Prozessorzykluszeit (Processor Cycle Time) ist ein Begriff aus der Informatik und bezieht sich auf die Zeitspanne, die benötigt wird, um einen instruktionsabhängigen Zyklus in einer CPU (Central Processing Unit) abzuschließen....

Gebäudeenergiegesetz

Das "Gebäudeenergiegesetz" (GEG) ist ein deutsches Gesetz, das im Jahr 2020 in Kraft getreten ist, um die energetische Effizienz von Gebäuden zu fördern und den Klimawandel durch die Reduzierung von...

Ziehungsermächtigungen

Ziehungsermächtigungen sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Krediten. Es bezieht sich auf das Recht oder die Autorisierung...

Emerging Markets

Emerging Markets (auf Deutsch: Schwellenländer) sind die Länder, die aufgrund ihres Wirtschaftswachstums, politischen Fortschritts oder anderen Faktoren in den letzten Jahren in den Fokus von Investoren gerückt sind. Die typischen...

Aufsichtsbehörde

Aufsichtsbehörde ist der deutsche Begriff für eine Aufsichtsbehörde oder eine Regulierungsbehörde. Diese Behörden werden von der Regierung oder anderen staatlichen Stellen eingerichtet, um bestimmte Märkte oder Branchen zu regulieren und...

Niedertemperatur-Heizkessel

Niedertemperatur-Heizkessel sind moderne Heizungsanlagen, die auf eine besonders effiziente Art und Weise Wärme erzeugen. Diese Heizkessel arbeiten mit niedrigeren Vorlauftemperaturen als herkömmliche Heizsysteme, was zu einer erhöhten Energieeinsparung und einer...

Centronics-Schnittstelle

Die Centronics-Schnittstelle ist eine serielle Verbindung, die zur Übertragung von Daten zwischen einem Computer und Druckergeräten verwendet wird. Benannt nach dem Unternehmen Centronics, das diese Schnittstelle in den 1970er Jahren...

Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI)

Vorabversandinspektionszertifikat (PSI) Das Vorabversandinspektionszertifikat (Pre-Shipment Inspection Certificate, PSI) ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsprozesses für Importe und Exporte von Waren. Dieses Zertifikat wird von anerkannten, unabhängigen Inspektionsunternehmen ausgestellt, um sicherzustellen,...

Lagerbuchhaltung

Lagerbuchhaltung ist ein Begriff, der in der Finanzbuchhaltung und Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagen in Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Buchhaltungsmethode ist von entscheidender Bedeutung,...

Sparte

Definition of "Sparte" Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff "Sparte" auf eine bestimmte Kategorie oder Unterteilung von Finanzinstrumenten, die anhand ihrer besonderen Merkmale identifiziert werden. Die Sparte bietet eine Möglichkeit, ähnliche...