Eulerpool Premium

S&P 500 Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff S&P 500 für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

S&P 500

Die S&P 500 ist ein Börsenindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den USA umfasst.

Es wird von der globalen Rating-Agentur Standard & Poor's herausgegeben. Der Index ist ein wichtiger Indikator für die Performance der breiten Aktienmärkte und wird oft als Barometer für die US-Wirtschaft betrachtet. Der S&P 500 Index umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Energie. Der Index wird basierend auf der Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass größere Unternehmen einen größeren Einfluss auf den Index haben als kleinere Unternehmen. Die Berechnung des S&P 500 Index basiert auf den Schlusskursen der Aktien der 500 gelisteten Unternehmen. Es wird auch durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien jedes Unternehmens und den kostenlosen Schwebungsanteil angepasst. Eine Änderung der Marktkapitalisierung eines Unternehmens oder eine Änderung der Anzahl der ausgegebenen Aktien wird sich auf den Index auswirken. Der S&P 500 Index wird sowohl von professionellen Anlegern als auch von Privatanlegern genutzt, um die breite US-Marktentwicklung abzuschätzen. Investoren können in den Index durch börsengehandelte Fonds (ETFs) oder Futures investieren, die auf dem Index basieren. Insgesamt ist der S&P 500 Index ein wichtiger Indikator für die Performance der US-Wirtschaft und ein beliebtes Instrument für Anleger, um in den breiten Aktienmarkt zu investieren.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Veiling

Veiling (Verhüllung) ist ein technischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Derivaten und Handelsstrategien. Es bezieht sich auf den Prozess des Verbergens oder...

Großmarkt

Der Großmarkt ist ein zentraler Ort, an dem Großhändler und Produzenten ihre Waren in großen Mengen an Einzelhändler, Restaurants und andere Großabnehmer verkaufen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung im Bereich...

Deutscher Bildungsrat

Deutscher Bildungsrat ist eine deutsche Kommission, die sich mit der Bildungspolitik und Bildungsreform befasst. Diese hoch angesehene Organisation wurde 1964 von den deutschen Bundesländern ins Leben gerufen, um die Bildungslandschaft...

Nachrichtenübertragung

Nachrichtenübertragung in der Finanzwelt steht für den Prozess der Übermittlung von Informationen, Nachrichten und Daten im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten. In der heutigen global vernetzten Wirtschaft spielt die effiziente Übertragung...

marktbeherrschendes Unternehmen

"Marktbeherrschendes Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts und bezieht sich auf Unternehmen, die eine beherrschende Position auf dem Markt innehaben. Es beschreibt eine Situation, in der ein...

ZfgG

ZfgG (Zufluss gem. Günstiger Gelegenheit) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit den Bestimmungen der Wertpapiergesetze und -vorschriften. ZfgG bezieht sich auf...

Vorwegabzug

Definition: Der Vorwegabzug ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf den Abzug bestimmter Ausgaben oder Verluste vor der Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens bezieht. In Deutschland wird dieser Begriff im Zusammenhang mit...

ZAW

Definition of "ZAW" in German: Der Begriff "ZAW" steht für "Zins- und Ausgleichswert" und ist ein wesentlicher Bestandteil von Derivaten, insbesondere Optionen und Futures. Als Maßstab für die Bewertung von Finanzinstrumenten...

wirtschaftliche Einheit

Wirtschaftliche Einheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte und Investitionen. Es bezieht sich auf eine wirtschaftliche Organisation oder eine rechtliche Einheit,...

Berufstätige

"Berufstätige" ist ein deutscher Begriff, der sich auf Personen bezieht, die einer bezahlten Beschäftigung nachgehen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich "Berufstätige" auf Fachleute, die in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens...