Rückbehaltungsrecht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rückbehaltungsrecht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als Teil unseres umfassenden Glossars für Investoren an den Kapitalmärkten erstellen wir die weltweit beste und größte Sammlung von Fachbegriffen für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Unser Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Das Rückbehaltungsrecht ist eine rechtliche Bestimmung, die in verschiedenen finanziellen Transaktionen Anwendung findet. Es bezieht sich auf das Recht einer Partei, einen Teil oder die gesamte Summe einer fälligen Zahlung zurückzuhalten, um bestimmte Risiken oder Verpflichtungen abzusichern. Das Rückbehaltungsrecht kann in unterschiedlichen Kontexten auftreten und die Rechte und Pflichten der Parteien in Verträgen oder Darlehensvereinbarungen festlegen. Im Bereich der Kapitalmärkte wird das Rückbehaltungsrecht häufig bei Kreditvergaben oder Darlehen verwendet. Hierbei trägt der Kreditgeber das Risiko, dass der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder bestimmte Bedingungen nicht erfüllt. Das Rückbehaltungsrecht ermöglicht es dem Kreditgeber, einen Teil des Kreditbetrags zurückzuhalten, um sich vor möglichen Verlusten oder Ausfällen zu schützen. Dieser zurückbehaltene Betrag kann als Sicherheit für den Kreditgeber dienen und als Absicherung im Falle von etwaigen Verzögerungen, Zahlungsausfällen oder anderen Vertragsverletzungen dienen. Im Zusammenhang mit Wertpapieren bezieht sich das Rückbehaltungsrecht auf das Recht eines Emittenten oder Verkäufers, einen Teil oder den gesamten Kaufpreis von Wertpapieren zurückzuhalten, bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies kann beispielsweise eine Vereinbarung über die Beilegung von Streitigkeiten oder die Erfüllung bestimmter rechtlicher Anforderungen umfassen. Das Rückbehaltungsrecht ermöglicht es dem Emittenten oder Verkäufer, die vollständige Bezahlung der Wertpapiere zu sichern, bevor er die Eigentumsrechte auf den Käufer überträgt. In Bezug auf Kryptowährungen kann das Rückbehaltungsrecht beispielsweise bedeuten, dass ein Handelspartner einen Teil der digitalen Vermögenswerte zurückhält, um sich vor möglichen Verlusten oder Betrug zu schützen. Dieses Recht kann auch in Verbindung mit Smart Contracts verwendet werden, um die Erfüllung bestimmter vertraglicher Bedingungen sicherzustellen. Das Rückbehaltungsrecht ist ein wichtiges Instrument, um das Kreditrisiko und andere potenzielle Verluste im Finanzsektor zu minimieren. Es dient dazu, die Sicherheit und den Schutz der beteiligten Parteien zu gewährleisten und ermöglicht es ihnen, ihre Rechte und Interessen wirksam durchzusetzen. Durch die Verwendung von Rückbehaltungsrechten können Unternehmen und Investoren Vertrauen aufbauen und sicherstellen, dass finanzielle Transaktionen fair und rechtmäßig abgewickelt werden. Als Beitrag zur größten und besten Glossarsammlung auf Eulerpool.com bieten wir umfassende Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen wie dem Rückbehaltungsrecht. Unsere SEO-optimierten Inhalte sind darauf ausgerichtet, Investoren und Fachleuten auf den Kapitalmärkten dabei zu helfen, ein tiefgreifendes Verständnis für komplexe Begriffe zu entwickeln und ihre Entscheidungsfindung zu erleichtern.Absatzwegepolitik
Absatzwegepolitik beschreibt die strategischen Entscheidungen und Maßnahmen, die ein Unternehmen trifft, um seine Produkte oder Dienstleistungen zum Endverbraucher zu bringen. Es handelt sich dabei um eine wichtige Komponente des Marketings,...
Scheckkarte
Eine Scheckkarte, auch als Debitkarte oder Bankkarte bekannt, ist eine plastikbasierte Zahlungsmethode, die es einem Karteninhaber ermöglicht, elektronisch auf sein Bankkonto zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen. Im Gegensatz zu Kreditkarten werden...
Besteuerungseinheit
Besteuerungseinheit ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalmarktbesteuerung verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanlagen. Eine Besteuerungseinheit bezieht sich auf eine Gruppe von Aktien, die als eine einzige...
Selbstentfaltung
Selbstentfaltung ist ein wesentlicher Begriff mit tiefgreifender Bedeutung, der in verschiedenen Kontexten der Kapitalmärkte verwendet wird. Dieser Begriff beschreibt den Akt der persönlichen Entwicklung und Entfaltung eines Individuums, sowohl auf...
Notbremse-Klausel
Die "Notbremse-Klausel" ist eine Bestimmung in bestimmten Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Kreditvereinbarungen, die es einem Gläubiger ermöglicht, unter bestimmten Umständen Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor einem möglichen Ausfall des...
Saldenbilanz
Die Saldenbilanz ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung und ermöglicht es Unternehmen, ihre finanzielle Position zu bewerten. Sie erstreckt sich über einen bestimmten Zeitraum und zeigt die Salden der Aktiva,...
Vertreter im Nebenberuf
Definition: "Vertreter im Nebenberuf" (Germ.: "part-time representative") refers to individuals who engage in sales activities in addition to their primary occupation. In the context of capital markets, this term specifically...
Vermittlerregister
Das Vermittlerregister ist eine staatliche Institution, die in Deutschland vom Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVV) geführt wird. Es wurde eingerichtet, um Transparenz und Sicherheit beim Abschluss von Versicherungsverträgen zu gewährleisten. Das...
Royalty
Royalty (auf Deutsch auch "Lizenzgebühr" genannt) bezieht sich auf eine Zahlung, die ein Lizenznehmer an den Inhaber von geistigem Eigentum leistet. Dieses geistige Eigentum kann beispielsweise ein Patent, ein Urheberrecht,...
Stufenverfahren
Stufenverfahren beschreibt eine Methode zur Bestimmung der Verzinsung von Anleihen, die eine variable Zinsstruktur aufweisen. Dieses Verfahren wird oft im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere angewendet und ermöglicht es, den Zins...