Eulerpool Premium

Rangprinzip Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rangprinzip für Deutschland.

Rangprinzip Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rangprinzip

Rangprinzip ist ein Konzept zur Rangfolgeregelung von Wertpapieren und Schuldtiteln im deutschen Kapitalmarkt.

Es bezieht sich insbesondere auf Situationen, in denen ein Schuldner zahlungsunfähig wird oder Insolvenz anmeldet. Das Rangprinzip legt fest, wie die verschiedenen Gläubiger in solchen Situationen rechtlich priorisiert werden. Im deutschen Rechtssystem wird das Rangprinzip durch das Insolvenzrecht und das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt. Gemäß dem Rangprinzip werden die Forderungen der Gläubiger in verschiedene Rangklassen eingeteilt, um die Reihenfolge ihrer Befriedigung im Falle einer Insolvenz festzulegen. Nach dem Rangprinzip haben sogenannte "ranghöhere" Gläubiger Vorrang vor "rangniedrigeren" Gläubigern. Dabei wird in der Regel zwischen "gesicherten" und "ungesicherten" Gläubigern unterschieden. Gesicherte Gläubiger, die beispielsweise durch Sicherungsrechte wie Grundpfandrechte abgesichert sind, haben normalerweise vorrangige Ansprüche gegenüber ungesicherten Gläubigern. Innerhalb der Rangklassen werden die Forderungen der Gläubiger nach dem Grundsatz der Ranggleichheit behandelt. Das bedeutet, dass Gläubiger innerhalb derselben Rangklasse gleichberechtigt sind und ihre Forderungen anteilig bedient werden. Das Rangprinzip spielt auch eine wichtige Rolle bei der Kreditvergabe und der Bewertung von Wertpapieren. Bei der Vergabe von Krediten wird die Rangfolge der Gläubiger berücksichtigt, um das Risiko für die Kreditgeber zu bewerten. Ebenso werden bei der Bewertung von Wertpapieren die Rangposition und das Risiko der Gläubiger berücksichtigt, um den potenziellen Wert und die Attraktivität der Wertpapiere für Investoren zu bestimmen. Insgesamt ist das Rangprinzip ein essenzieller Bestandteil des deutschen Kapitalmarkts und trägt zur Transparenz und Rechtssicherheit für Investoren und Gläubiger bei. Es stellt sicher, dass Gläubiger fair behandelt werden und schafft eine klare Hierarchie der Ansprüche im Insolvenzfall.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

tatsächliche Beschäftigung

Tatsächliche Beschäftigung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die von Unternehmen tatsächlich geschaffenen Arbeitsplätze. Dieser Indikator spiegelt die Anzahl der Arbeitnehmer wider, die von...

technische Zusammenarbeit

"Technische Zusammenarbeit" ist ein Begriff, der sich auf eine Form der internationalen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der technischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit bezieht. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, durch den Austausch von...

Human Enhancement

Menschliche Verbesserung Die menschliche Verbesserung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Technologien und Verfahren genutzt werden, um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten eines Menschen über ihre natürlichen Grenzen hinaus zu...

IS-LM-Z-Modell

IS-LM-Z-Modell ist ein makroökonomisches Modell, das die Interaktion zwischen dem Gütermarkt (IS), dem Geldmarkt (LM) und dem Ausland (Z) analysiert. Es dient zur Untersuchung der wirtschaftlichen Zusammenhänge und zur Vorhersage...

Policy Mix

Die Begriffserklärung für "Policy Mix" auf Eulerpool.com: Der Begriff "Policy Mix" bezieht sich auf die Strategie der Regierung zur gleichzeitigen Anwendung verschiedener geld- und fiskalpolitischer Maßnahmen, um die Wirtschaftsleistung eines Landes...

staatswirtschaftliche Planung

Definition of "staatswirtschaftliche Planung" (State Economic Planning): Die staatswirtschaftliche Planung ist ein Konzept der Wirtschaftslenkung, bei dem der Staat eine aktive Rolle bei der Steuerung und Regulierung einer Volkswirtschaft einnimmt. Sie...

Lebenspartnerschaftsname

Lebenspartnerschaftsname, auch bekannt als eingetragener Partnerschaftsname, bezieht sich auf den gemeinsamen Nachnamen, den Personen in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft wählen können. Eine eingetragene Lebenspartnerschaft ist eine rechtliche Form der Lebensgemeinschaft zwischen...

Tobins Quotient

Der Tobin's Quotient, benannt nach dem renommierten US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin, ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Effizienz eines Finanzmarktes in Bezug auf die Handelsvolumina zu bewerten. Es...

Monatseinzelkosten

Monatseinzelkosten beschreiben die Kosten, die einem Unternehmen im Laufe eines Monats für die Produktion einer spezifischen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Diese Kosten sind eng mit den variablen...

Privatscheck

Ein Privatscheck ist ein formales Zahlungsinstrument, das von einer Einzelperson ausgestellt wird und zur Begleichung von Zahlungen im Rahmen von persönlichen Transaktionen verwendet wird. Im Gegensatz zu einem Bankcheck, der...