Rabattfreibetrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rabattfreibetrag für Deutschland.

Rabattfreibetrag Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Rabattfreibetrag

Der Begriff "Rabattfreibetrag" bezieht sich auf einen Betrag, der bei der Besteuerung von Kapitalerträgen in Deutschland berücksichtigt wird.

Er bezeichnet den Betrag, bis zu dem Anleger im Rahmen einer Veräußerung von Wertpapieren steuerfrei erzielte Gewinne realisieren können. Gemäß der deutschen Steuergesetzgebung sind Kapitalerträge grundsätzlich steuerpflichtig. Dies umfasst Gewinne, die aus dem Verkauf von Aktien, Anleihen, Fondsanteilen oder anderen Wertpapieren erzielt werden. Allerdings gewährt der Rabattfreibetrag den Anlegern einen gewissen Spielraum, um einen Teil ihrer erzielten Kapitalerträge steuerfrei zu behalten. Der Rabattfreibetrag beträgt derzeit 801 Euro pro Jahr für Einzelpersonen und 1.602 Euro für Ehepaare, wenn sie eine gemeinsame Steuererklärung abgeben. Dies bedeutet, dass Kapitalgewinne bis zu diesem Betrag steuerfrei bleiben. Sollten die erzielten Gewinne diesen Betrag übersteigen, werden diese in der Regel mit der Abgeltungsteuer besteuert. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rabattfreibetrag nicht für Zins- oder Dividendeneinkünfte gilt. Für diese Einkünfte gelten separate Freibeträge. Der Rabattfreibetrag ist ausschließlich für Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften anwendbar. Die Anwendung des Rabattfreibetrags erfordert eine sorgfältige Dokumentation aller Veräußerungsgeschäfte sowie die korrekte Erfassung und Aufzeichnung von erzielten Gewinnen und Verlusten. Insbesondere bei der Steuererklärung ist eine genaue Angabe aller Kapitalerträge erforderlich, um den Rabattfreibetrag optimal nutzen zu können. Es ist wichtig, sich vorab bei einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin über die genauen steuerlichen Regelungen und individuellen Bedingungen zu informieren, da diese je nach persönlicher Situation variieren können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und präzise Glossarsammlung für Investoren auf dem Gebiet von Kapitalmärkten. Der umfassende und professionelle Inhalt von Eulerpool.com ermöglicht es den Benutzern, sich in der dynamischen Welt der Finanzmärkte zurechtzufinden und komplexe Begriffe wie "Rabattfreibetrag" zu verstehen. Mit dem umfangreichen Glossar, kombiniert mit aktuellen Nachrichten und Analysen aus der Finanzwelt, ist Eulerpool.com eine unverzichtbare Ressource für Investoren, Vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

United Nations

Die Vereinten Nationen (VN) sind eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um den Weltfrieden zu fördern, internationale Zusammenarbeit zu unterstützen und Lösungen für globale Probleme zu finden. Sie sind...

Erkenntnisinteresse

Erkenntnisinteresse (knowledge interest) ist ein Begriff aus der Wissenschaftstheorie und bezieht sich auf das Bestreben, neues Wissen durch die Untersuchung eines bestimmten Themas oder einer bestimmten Fragestellung zu gewinnen. Insbesondere...

Vernetzung

Vernetzung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Verbindung und Integration verschiedener Elemente, Dienstleistungen, Plattformen und Märkte im Rahmen des Kapitalmarktumfelds....

Frauenförderung

Frauenförderung ist ein grundlegendes Konzept, das sich auf die Förderung der beruflichen Entwicklung von Frauen konzentriert, um die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern. In...

Matching

Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln. Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem...

IAEA

Title: Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit nuklearen Aspekten der Energieerzeugung, Sicherheit, Weiterverbreitung und Anwendung von Atomtechnologie befasst. Im Jahr...

integrierter Umweltschutz

Integrierter Umweltschutz bezeichnet einen umfassenden Ansatz zur Verbindung ökonomischer Aktivitäten mit Umweltschutzmaßnahmen. Dieser strategische Ansatz verfolgt das Ziel, die Umweltauswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern....

soziale Auswahl

"Soziale Auswahl" ist ein spezifischer Begriff, der im Bereich des Arbeitsrechts und der Arbeitsmarktpolitik verwendet wird. Diese Maßnahme bezieht sich auf die Auswahl von Arbeitnehmern bei Kündigungen oder Stellenstreichungen, basierend...

WEU

Die Abkürzung WEU steht für "World Equity Unit" (Welt-Eigenkapitel-Einheit). Dabei handelt es sich um eine spezielle Positionsgröße, die zur Bewertung von Wertpapieren, insbesondere von Aktien, verwendet wird. Die WEU dient...

Zustellung

Zustellung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Die Zustellung bezieht sich auf den amtlichen, rechtlich bindenden Vorgang der Übermittlung von Dokumenten oder Nachrichten an eine bestimmte Zieladresse oder bestimmte Empfänger. Im Finanzkontext...