Postponement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Postponement für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Postponement" bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der ein Unternehmen die Entscheidung über den Zeitpunkt der Herstellung, des Transports oder der Lieferung von Waren verzögert, um flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren zu können.
Es ist eine Strategie im Supply Chain Management, die darauf abzielt, die Effizienz, Rentabilität und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Im Bereich der Kapitalmärkte wird das Prinzip des Postponements auch auf den Handel und die Abwicklung von Wertpapieren angewendet. Wenn ein Investor oder Händler den Kauf oder Verkauf eines bestimmten Finanzinstruments zum aktuellen Zeitpunkt als ungünstig erachtet, kann er den Handel auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, um potenzielle Verluste zu minimieren oder Gewinne zu maximieren. Diese Entscheidung kann aufgrund von Marktvolatilität, unsicheren Marktbedingungen, politischen Ereignissen oder anderen Faktoren getroffen werden, die den Preis und die Liquidität des Finanzinstruments beeinflussen können. Durch die Verschiebung des Handels kann ein Investor auch die aktuellen Marktbedingungen überwachen und analysieren, um bessere Handelsentscheidungen zu treffen. Dies ermöglicht es ihm, auf aktuelle Informationen, Nachrichten und Trends zu reagieren und möglicherweise von günstigeren Handelsbedingungen zu profitieren. Die Fähigkeit, den Handel zu verschieben, bietet auch Flexibilität bei der Planung von Anlagestrategien und der Verwaltung des Portfolios. In der heutigen digitalen Ära bieten fortgeschrittene Handelsplattformen und Algorithmen den Investoren die Möglichkeit, den Handelsposten automatisch zu aktivieren, wenn bestimmte vordefinierte Bedingungen (z. B. Preis, Indikatoren, Volumen usw.) erfüllt sind. Dies ermöglicht eine effiziente und effektive Umsetzung der Postponement-Strategie. Um das Potenzial des Postponements im Handel mit Finanzinstrumenten vollständig zu nutzen, ist es wichtig, über fundierte Kenntnisse des Marktes, technische Analysen und ein gutes Verständnis des Anlagezeithorizonts zu verfügen. Kontinuierliche Überwachung und Bewertung des Marktes sowie ein diszipliniertes Risikomanagement sind entscheidend, um die Vorteile dieser Strategie zu maximieren und potenzielle Risiken zu minimieren. Abschließend kann das Postponement als nützliches instrumentarium im Handel und der Verwaltung von Finanzinstrumenten betrachtet werden, das Investoren und Händlern ermöglicht, ihre Handelsstrategien anzupassen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Mit einer klugen Nutzung dieser Strategie können Anleger ihre Anlageziele effektiver erreichen und ihre Portfolios gewinnbringend verwalten. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sammlung für Investoren und Fachleute aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer stets über aktuelle Informationen und umfangreiches Fachwissen verfügen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf das vollständige Lexikon zuzugreifen und sich in den Bereichen Finanzwelt und Kapitalmärkte zu informieren und fortzubilden.Credit Default Swaps
Credit Default Swaps (CDS) sind Derivate, deren Preisentwicklung von der Bonität eines zugrunde liegenden Schuldners abhängt. Sie ermöglichen es einem Investor, sich gegen das Risiko des Ausfalls einer Anleihe oder...
Auftragsfreigabe
Auftragsfreigabe ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Genehmigung von Aufträgen oder Transaktionen zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich die Auftragsfreigabe auf den Schritt,...
Auftragszusammensetzung
Auftragszusammensetzung beschreibt den Prozess der Zusammenstellung von Aufträgen für den Handel mit Wertpapieren auf den Kapitalmärkten. In der Welt des Aktienhandels ist Auftragszusammensetzung von entscheidender Bedeutung für Investmentbanken, Broker und...
HDD
Definition: HDD (Festplattenlaufwerk) Ein Festplattenlaufwerk (Hard Disk Drive, HDD) ist eine wichtige Komponente eines Computersystems und wird für die Speicherung von digitalen Daten verwendet. Es handelt sich um einen nichtflüchtigen Speicher,...
Streuwerbung
Streuwerbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine breite Masse von potenziellen Kunden über verschiedene Kanäle anzusprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Streuwerbung insbesondere auf die Verbreitung von Werbung...
jugendgefährdende Schriften
Jugendgefährdende Schriften, ein Begriff, der aus dem deutschen Jugendschutzrecht stammt, bezieht sich auf jegliche Art von Schriftgut oder Medieninhalten, die geeignet sind, die Entwicklung von Jugendlichen zu gefährden oder sie...
Faktor
Der Begriff "Faktor" bezieht sich in der Finanzwelt auf ein wichtiges Konzept, das eng mit Investitionen und Kapitalmärkten verbunden ist. Ein Faktor kann als eine quantitative Messgröße betrachtet werden, die...
Lagerstandort
Der Begriff "Lagerstandort" bezieht sich auf einen spezifischen Ort, an dem Waren oder Vermögenswerte gelagert werden. In der Finanzwelt bezieht sich ein Lagerstandort normalerweise auf physische Lagerorte für Rohstoffe, die...
Verwarnung mit Strafvorbehalt
Verwarnung mit Strafvorbehalt ist ein rechtliches Konzept, das im deutschen Strafrecht angewendet wird. Es bezieht sich auf eine besondere Form der Sanktionierung, bei der eine Verwarnung ausgesprochen wird, jedoch mit...
Country-by-Country-Verfahren
Das Country-by-Country-Verfahren (CbCR) ist eine internationale Steuertransparenzmaßnahme, die im Rahmen der OECD Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) Initiative eingeführt wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, Gewinnverlagerungen multinationaler Unternehmen zu...