Eulerpool Premium

Online Transaction Processing (OLTP) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Online Transaction Processing (OLTP) für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Online Transaction Processing (OLTP)

Online Transaction Processing (OLTP) – Definition und Bedeutung. Online Transaction Processing (OLTP) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Datenverarbeitung und bezieht sich auf die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit über ein Online-System.

Diese Art der Datenverarbeitung ist von entscheidender Bedeutung für eine Vielzahl von Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts. Im Kapitalmarkt bezieht sich OLTP auf den Prozess der Verarbeitung von einzelnen Transaktionen, die den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen umfassen. Im Gegensatz zur Stapelverarbeitung, bei der Transaktionen in Stapeln verarbeitet werden, ermöglicht OLTP eine sofortige Bearbeitung der Transaktionen in Echtzeit. Die Verwendung von OLTP im Kapitalmarkt gewährleistet eine effiziente und genaue Verarbeitung von Transaktionen. Es ermöglicht den schnellen Kauf und Verkauf von Wertpapieren, die Durchführung von Kredittransaktionen und die Übertragung von Kryptowährungen mit minimaler Verzögerung. OLTP-Systeme bieten eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass die Transaktionen der Anleger reibungslos ablaufen und keine kritischen Daten verloren gehen. OLTP-Systeme bestehen aus verschiedenen Komponenten, darunter Datenbanken, Transaktionsmanagement, Sicherheitsmaßnahmen und Verarbeitungslogik. Die Datenbanken speichern die Transaktionsdaten und stellen sicher, dass sie zuverlässig und dauerhaft gespeichert werden. Das Transaktionsmanagement gewährleistet die Konsistenz und Integrität der Transaktionen, während Sicherheitsmaßnahmen den Schutz der sensiblen Daten der Investoren gewährleisten. Die Verarbeitungslogik ermöglicht die Ausführung der verschiedenen Transaktionen, angepasst an die spezifischen Anforderungen und Regeln des Kapitalmarkts. In der heutigen vernetzten Welt ist OLTP von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf des Kapitalmarkts. Es ermöglicht den Investoren, schnell auf Markttrends zu reagieren, Wertpapiere zu handeln und Finanztransaktionen sicher abzuwickeln. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Aufkommen von Kryptowährungen wird OLTP eine noch wichtigere Rolle im Kapitalmarkt spielen. Als führende Plattform für Finanzforschung und Nachrichten im Bereich des Kapitalmarkts bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das den Investoren dabei hilft, sich mit den relevanten Begriffen vertraut zu machen. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen und Definitionen von Fachbegriffen wie OLTP und ist SEO-optimiert, um den Zugriff und die Sichtbarkeit für unsere Nutzer zu maximieren. Eulerpool.com ist die ultimative Ressource für Investoren, die sich über den Kapitalmarkt informieren möchten. Unser Glossar bietet nicht nur verständliche Definitionen, sondern ermöglicht auch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den komplexen Konzepten und Terminologien des Kapitalmarkts. Mit unserer umfassenden Sammlung von Fachbegriffen bleibt kein Investor im Dunkeln. Entdecken Sie noch heute das Eulerpool.com Glossar und erweitern Sie Ihr Verständnis für den Kapitalmarkt!
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Internationales Zollrecht

Das "Internationales Zollrecht" ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sich mit den Vorschriften und Bestimmungen befasst, die den grenzüberschreitenden Warenverkehr regeln. Es beinhaltet Regelungen und Vereinbarungen zwischen verschiedenen Ländern, um den...

Beweis des ersten Anscheins

"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...

Gebot

Gebot wird in den Finanzmärkten oft als Synonym für "Angebot" verwendet, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten geht. Es ist ein Begriff, der in erster...

Werner-Plan

Der Werner-Plan ist ein finanzwirtschaftliches Konzept, das eng mit der Modernisierung der Infrastruktur im Nachkriegsdeutschland verbunden ist. Benannt nach dem deutschen Ökonomen und Politiker Pierre Werner, wurde der Werner-Plan in...

Partieproduktion

Partieproduktion ist ein Konzept, das sich auf die Produktion von Waren oder Produkten bezieht, bei der mehrere verschiedene Komponenten von verschiedenen Herstellern oder Lieferanten stammen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

DML

DML (Data Manipulation Language) beschreibt eine Gruppe von Befehlen in einer Datenbank, die zur Manipulation von Daten eingesetzt werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die DML eine entscheidende Rolle...

City Marketing

Stadtmarketing ist eine strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Attraktivität einer Stadt für Investitionen, Besucher und Bewohner zu steigern. Es stellt eine gezielte Verwendung von Marketingtechniken und -instrumenten...

PC

Definition of "PC": Der Begriff "PC" steht für "Personal Computer" und bezeichnet einen individuellen, selbstständig bedienbaren Rechner, der für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Der PC hat im Bereich der Kapitalmärkte...

Gruppennorm

Gruppennorm - Definition, Erläuterung und Analyse Die Gruppennorm ist ein Konzept aus der Sozialpsychologie, das auch in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt. In der Theorie beschreibt die Gruppennorm die ungeschriebenen...

internationales Projektmanagement

Internationales Projektmanagement ist eine Disziplin im Bereich des Projektmanagements, die sich mit der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten auf globaler Ebene befasst. Es bezieht sich auf die Effizienz und...