Eulerpool Premium

One-Stop Banking Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff One-Stop Banking für Deutschland.

One-Stop Banking Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

One-Stop Banking

"Alles-in-einem-Banking" oder "One-Stop-Banking" ist ein Konzept im Finanzsektor, das eine umfassende Palette von Bankdienstleistungen innerhalb eines Unternehmens oder einer Bank anbietet.

Durch dieses Konzept wird Kunden ermöglicht, alle ihre finanziellen Bedürfnisse an einem einzigen Ort zu erfüllen, ohne auf verschiedene Finanzinstitutionen zurückgreifen zu müssen. Das Alles-in-einem-Banking umfasst verschiedene Finanzprodukte und -dienstleistungen wie Einlagenkonten, Kredite, Hypotheken, Versicherungen, Zahlungsverkehr uvm. Das Ziel dahinter ist es, den Kunden Komfort, Zeitersparnis und eine verbesserte Erfahrung beim Management ihrer Finanzen zu bieten. Eine Bank oder ein Finanzinstitut, das das Konzept des Alles-in-einem-Banking umsetzt, bietet in der Regel eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Kunden können ihre Konten verwalten, Zahlungen tätigen, Kredite beantragen und weitere Finanztransaktionen durchführen – alles an einem einzigen Ort. Dieses Konzept erlaubt den Kunden auch Zugriff auf verschiedene Arten von Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Fonds und anderen Finanzinstrumenten. Dadurch können sie ihr Portfolio diversifizieren und ihre Anlageentscheidungen effizienter treffen. Alles-in-einem-Banking bietet auch den Vorteil einer besseren Kontrolle und Transparenz über Finanzangelegenheiten. Kunden können ihre gesamte finanzielle Situation über eine einzige Plattform überblicken und erhalten Zugriff auf Echtzeitinformationen, Berichte und Analysen. Das Konzept des Alles-in-einem-Bankings hat sich besonders in der digitalen Ära weiterentwickelt. Online-Banking und mobile Anwendungen ermöglichen es Kunden, ihre finanziellen Angelegenheiten jederzeit und überall zu verwalten. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Big Data ermöglicht es den Banken auch, personalisierte Dienstleistungen anzubieten und Kundenbedürfnisse besser zu verstehen. Alles-in-einem-Banking ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren kundenorientierten Bankenerfahrung. Es ermöglicht Kunden, ihre finanziellen Bedürfnisse effizient zu erfüllen und hilft, Prozesse zu rationalisieren und den Kundenservice zu verbessern. Suchen Sie nicht weiter – erleben Sie das Alles-in-einem-Banking auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Plattform für Finanzforschung und -nachrichten im Stil von Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Extraktion

Extraktion ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Er bezieht sich auf den Prozess des Entnehmens oder Gewinnens...

Alkoholsteuer

Alkoholsteuer ist eine Abgabe, die von der Regierung erhoben wird, um den Konsum von Alkohol zu besteuern und gleichzeitig Einnahmen für den Staatshaushalt zu generieren. Diese Steuer wird auf alkoholische...

Warenkredit

Warenkredit ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Waren und Gütern. Dieser Kreditmechanismus ermöglicht es Unternehmen, kurzfristige Finanzierungen zu...

Sozialstruktur

Sozialstruktur ist ein zentraler Begriff in den Sozialwissenschaften, der sich auf die hierarchische Organisation der Gesellschaft in verschiedene soziale Gruppen und Schichten bezieht. Diese Struktur basiert auf sozialen Merkmalen wie...

Voting by Feet

Voting by Feet - Definition in German: "Abstimmung durch Taten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und darauf hinweist, dass Investoren ihre Anlageentscheidungen durch den Verkauf oder Kauf...

Good Governance

Gute Unternehmensführung, auch bekannt als "Good Governance", bezieht sich auf den Prozess und die Praktiken, mit denen Unternehmen verantwortungsvoll und transparent geführt werden, um das Vertrauen der Investoren, Stakeholder und...

Quality Circle

Qualitätskreis ist ein effektives Instrument des Qualitätsmanagements, das in Unternehmen eingesetzt wird, um kontinuierliche Verbesserungen in den betrieblichen Abläufen zu fördern. Es handelt sich um eine Gruppe von Mitarbeitern, die...

Restwert

Restwert bezeichnet den geschätzten Wert eines Vermögenswerts am Ende seiner Nutzungsdauer oder Lebensdauer. Im Bereich der Kapitalmärkte wird Restwert häufig bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Maschinen, Fahrzeugen oder Immobilien...

Anderkonto

Anderkonto in Kapitalmärkten bezieht sich auf ein spezielles Konto, das bei einer Bank oder einem Finanzinstitut für die Verwahrung von Vermögenswerten im Namen eines Dritten eröffnet wird. Dieses Konto dient...

SDAX

Der SDAX ist ein Aktienindex, der von der Deutschen Börse berechnet wird und 50 deutsche Unternehmen umfasst, die nach dem MDAX das nächstkleinere Unternehmen im Prime Standard repräsentieren. Der Index...