Middleware Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Middleware für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Middleware (Zwischenware) ist ein entscheidender Bestandteil der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in den Kapitalmärkten.
Es handelt sich um eine Softwarekomponente, die die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen gewährleistet. Middleware ermöglicht die nahtlose Kommunikation und den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Plattformen, ohne dass eine umfassende Neuentwicklung oder Modifikation erforderlich ist. Die Funktionalität von Middleware umfasst verschiedene Aufgaben, darunter die Datenintegration, die Anwendungskommunikation, die Nachrichtenvermittlung und die Systemverwaltung. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Datenbanken, Betriebssystemen, Anwendungen und anderen Softwaresystemen. Die wichtigsten Merkmale von Middleware sind ihre Skalierbarkeit, ihre Fähigkeit, heterogene Systeme zu integrieren, und ihre Unterstützung für offene Standards. Middleware bietet eine einheitliche Kommunikationsschicht, die es ermöglicht, auf komplexe und verteilte Systeme zuzugreifen, unabhängig von deren zugrunde liegender Infrastruktur. Durch die Verwendung von Middleware können Finanzinstitute und Börsen effiziente Handelsplattformen betreiben, auf die Benutzer von unterschiedlichen Standorten aus zugreifen können. Ein häufiges Anwendungsbeispiel für Middleware in den Kapitalmärkten ist die Integration von Handelsplattformen mit Backoffice-Systemen. Durch die Verwendung von Middleware wird eine reibungslose Kommunikation zwischen beiden ermöglicht, indem Daten in Echtzeit erfasst und synchronisiert werden. Dies ermöglicht es den Händlern, Transaktionen in Echtzeit abzuschließen und Risiken zu minimieren. Darüber hinaus wird Middleware auch in der Kryptowährungsbranche eingesetzt. Sie unterstützt den reibungslosen Betrieb von Kryptobörsen und ermöglicht Transaktionen in Echtzeit. Sie gewährleistet die Sicherheit und Integrität von Transaktionsdaten und sorgt für die Echtheit von Kryptowährungen. Insgesamt spielt Middleware eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten, indem sie eine effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen ermöglicht. Die Verwendung von Middleware ist unerlässlich, um das reibungslose Funktionieren des Handels an den Finanzmärkten sicherzustellen und den Investoren einen nahtlosen Zugang zu den verschiedenen Anlageklassen zu ermöglichen.Einkaufsgenossenschaft
Die Einkaufsgenossenschaft ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Eine Einkaufsgenossenschaft ist eine Form der Kooperation, bei der eine Gruppe von Unternehmen...
Faktormarkt
Der Faktormarkt ist ein zentraler Bestandteil der kapitalistischen Wirtschaft und bezieht sich auf den Markt, auf dem Produktionsfaktoren gehandelt werden. Produktionsfaktoren sind die wesentlichen Bausteine, die in der Herstellung von...
Volksabstimmung
Volksabstimmung: Eine Volksabstimmung ist ein Verfahren, bei dem die Bevölkerung eines Landes über eine bestimmte politische, soziale oder wirtschaftliche Fragestellung abstimmt. Es ist ein demokratisches Instrument, das es ermöglicht, die öffentliche...
Rohbauabnahme
Rohbauabnahme ist ein Fachbegriff, der sich auf den Bauwesen bezieht und den Zeitpunkt bezeichnet, an dem ein bestimmtes Gebäude im Rohzustand fertiggestellt ist und zur Abnahme bereitsteht. Bei der Rohbauabnahme...
Syntaktik
Die Syntaktik bezieht sich auf eine spezifische Ebene der Linguistik, die sich mit der Struktur von Sätzen und deren Beziehung zur Bedeutung befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der...
GrEStG
GrEStG: Eine umfassende Definition des Begriffs Das GrEStG (Grunderwerbsteuergesetz) ist ein wesentliches Regelwerk, das in Deutschland die Besteuerung von Immobilienübertragungen regelt. Es handelt sich um ein Steuergesetz, das den Erwerb von...
Fördergebietsgesetz
Das Fördergebietsgesetz, auch bekannt als Gesetz über die regionalen Wirtschaftsstrukturhilfen, ist eine wichtige Rechtsgrundlage in Deutschland, die darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung in benachteiligten Regionen zu fördern. Es handelt sich...
Höchstpreis
Höchstpreis bezeichnet den maximalen Preis, zu dem ein bestimmtes Wertpapier, wie eine Aktie, ein Kredit oder eine Anleihe, während einer bestimmten Handelsperiode gehandelt wird. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung...
Deutscher Wetterdienst (DWD)
Der Deutscher Wetterdienst (DWD) ist der nationale meteorologische Dienst Deutschlands und eine wichtige Informationsquelle für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung des Wetters und seine Auswirkungen...
Ausfertigung
Ausfertigung ist ein juristischer Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine beglaubigte Kopie oder ein Duplikat eines rechtlichen Dokuments zu bezeichnen. Eine Ausfertigung wird erstellt, um die Authentizität des...