Merger Accounting Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Merger Accounting für Deutschland.
Merger Accounting (Fusionsbilanzierung) ist ein Rechnungslegungsverfahren, das bei Unternehmenszusammenschlüssen verwendet wird, um die finanziellen Auswirkungen der Transaktion korrekt zu erfassen.
Bei einer Fusion werden zwei oder mehr eigenständige Unternehmen zu einem neuen Unternehmen verschmolzen. Die Merger Accounting-Methode wird angewendet, um die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapitalpositionen der fusionierten Unternehmen fair zu bewerten und in der Bilanz abzubilden. Bei der Merger Accounting-Methode gibt es zwei gängige Ansätze: den Kaufmethode-Ansatz und den Pooling-of-Interests-Ansatz. Der Kaufmethode-Ansatz wird häufig angewendet, wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen vollständig erwirbt und die Kontrolle übernimmt. Bei diesem Ansatz wird der fusionierte Unternehmenswert anhand des Kaufpreises und der beizulegenden Zeitwerte der erworbenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten ermittelt. Der entstehende Geschäfts- oder Firmenwert wird dann über einen bestimmten Zeitraum abgeschrieben. Der Pooling-of-Interests-Ansatz hingegen wird angewendet, wenn Unternehmen sich zu gleichen Teilen zusammenschließen und die Transaktion als Fusion von Gleichberechtigten betrachtet wird. Bei diesem Ansatz werden die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapitalpositionen beider Unternehmen zu Buchwerten zusammengerechnet. Es werden keine Neubewertungen vorgenommen, und keine Geschäfts- oder Firmenwerte entstehen. Merger Accounting erfordert eine sorgfältige Überprüfung und Bewertung der finanziellen Informationen und Geschäftsvorgänge sowohl vor als auch nach der Fusion. Dieses Rechnungslegungsverfahren bietet den Anlegern eine transparente Darstellung der finanziellen Auswirkungen einer Fusion und hilft bei der Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit des neu entstehenden Unternehmens. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Glossar-Sammlung, einschließlich einer ausführlichen Erklärung von Merger Accounting. Unser Glossar bietet Investoren in den Kapitalmärkten eine zuverlässige Quelle für Fachbegriffe und deren Definitionen. Wir möchten unseren Lesern die besten Informationen bieten, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Entdecken Sie die Welt der Finanzmärkte mit Eulerpool.com!Venture Team
Das Venture Team, auch bekannt als Risikokapitalteam, bezieht sich auf eine Gruppe von Fachleuten, die für das Management und die Durchführung von Investitionen in Risikokapital verantwortlich sind. Dieses Team spielt...
Forderungspfändung
Definition von "Forderungspfändung": Die Forderungspfändung bezieht sich auf den rechtlichen Prozess der Beschlagnahme einer Forderung, die eine Person oder ein Unternehmen gegenüber einem Dritten hat. Im Allgemeinen erfolgt die Forderungspfändung, um...
zentrales Controlling
Das zentrale Controlling bezieht sich auf die zentrale Steuerung und Überwachung von Finanz- und Geschäftsaktivitäten einer Organisation. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements und spielt eine entscheidende Rolle bei...
Bowley's Law
Bowley's Law, also known as the Law of Averages, is an important statistical concept frequently applied in the field of finance. Named after its creator, economist Arthur Lyon Bowley, Bowley's...
IS-LM-Modell
IS-LM-Modell: Definition, Anwendung und Analyse im Kapitalmarkt Das IS-LM-Modell ist ein wichtiges Instrument in der makroökonomischen Analyse, das zur Untersuchung der Beziehung zwischen dem realen BIP (Bruttoinlandsprodukt) und dem Zinssatz verwendet...
Strukturanpassungsprogramm (SAP)
Ein Strukturanpassungsprogramm (SAP) ist ein wirtschaftspolitisches Maßnahmenpaket, das von internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) oder der Weltbank entwickelt wurde, um strukturelle Veränderungen in einer Volkswirtschaft umzusetzen. Es wird...
Schwellen
Schwellen, auf Englisch auch bekannt als "emerging markets", bezeichnet eine Gruppe von Ländern, die sich in einer wirtschaftlichen Übergangsphase befinden und ein beträchtliches Wachstumspotenzial aufweisen. Diese Länder haben typischerweise niedrigere...
Documents against Payment (D/P)
"Dokumente gegen Zahlung (D/P)" ist eine handelsübliche Praxis, bei der ein Zahlungsverfahren verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Verkäufer die Zahlung erhält, bevor die entsprechenden Dokumente für den Warenversand freigegeben...
Grundsteuerwert
Der Begriff "Grundsteuerwert" bezeichnet den festgesetzten Wert eines Grundstücks für Zwecke der Grundsteuerberechnung. In Deutschland wird die Grundsteuer auf Immobilien erhoben und dient als wichtige Einnahmequelle für Gemeinden und Städte....
Kfz-Besteuerung
Die Kfz-Besteuerung bezieht sich auf das System der Besteuerung von Kraftfahrzeugen in Deutschland. Diese Besteuerung basiert auf verschiedenen Faktoren, einschließlich der Art des Fahrzeugs, des Hubraums, der CO2-Emissionen und des...

