Eulerpool Premium

Liquidationsverkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Liquidationsverkauf für Deutschland.

Liquidationsverkauf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Liquidationsverkauf

Definition: Der Liquidationsverkauf bezieht sich auf den Prozess des Verkaufs von Vermögenswerten eines Unternehmens oder einer Einzelperson zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten oder zur Erfüllung von finanziellen Verpflichtungen.

In der Regel tritt ein Liquidationsverkauf auf, wenn eine Organisation insolvent ist oder sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet und keine anderen Optionen zur Schuldentilgung hat. Während eines Liquidationsverkaufs werden Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Immobilien und andere Besitztümer zu einem ermäßigten Preis auf dem Markt verkauft. Das Hauptziel besteht darin, so viele Vermögenswerte wie möglich zu liquidieren, um einen Teil der Schulden abzudecken und möglicherweise einen Teil des Wertes für die Gläubiger zurückzugewinnen. Die Preise während eines Liquidationsverkaufs können tendenziell niedriger sein als der tatsächliche Marktwert, da der Verkäufer gezwungen ist, schnell zu handeln und Liquidität zu generieren. Liquidationsverkäufe können auch von Insolvenzverwaltern durchgeführt werden, die die Verkaufsaktivitäten überwachen und sicherstellen, dass die Interessen der Gläubiger geschützt werden. In solchen Fällen kann der Verkaufsprozess komplex sein und bestimmte rechtliche und regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. Für Investoren bieten Liquidationsverkäufe potenzielle Chancen, Vermögenswerte zu erwerben, die zu einem günstigen Preis angeboten werden. Dies ist jedoch mit bestimmten Risiken verbunden, da die Qualität der Vermögenswerte und die damit verbundenen Unsicherheiten variiert. Es ist wichtig, umfassende Due Diligence durchzuführen, um sicherzustellen, dass die erworbenen Vermögenswerte den beabsichtigten Wert haben und das Risiko angemessen bewertet wurde. In der Welt der Kryptowährungen hat sich der Begriff "Liquidationsverkauf" auch auf den Prozess bezogen, bei dem automatisierte Kryptowährungsplattformen die Positionen von Händlern liquidieren, wenn ihr Kredit- oder Margin-Ausgleich einen vordefinierten Schwellenwert unterschreitet. Dies dient dem Schutz der Plattform und der Verhinderung von Verlusten. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Liquidationsverkäufe in verschiedenen Marktsegmenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und mehr. Durch unsere erstklassige Berichterstattung und unsere Analysetools können Investoren die besten Investitionsmöglichkeiten identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit ist ein Begriff, der im deutschen Sozialversicherungssystem verwendet wird, um eine Rentenart zu beschreiben, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund einer Beeinträchtigung oder eines Gesundheitszustands...

Disparität

Disparität ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Diskrepanz oder den Unterschied zwischen zwei oder mehr Finanzindikatoren, Marktbedingungen oder Wertpapieren zu beschreiben. Diese Abweichungen können in...

Morphologie

"Morphologie" beschreibt im Kapitalmarkt die Form oder Struktur eines finanziellen Instruments oder Marktes. Es bezieht sich typischerweise auf die äußere Erscheinung eines Wertpapiers oder die charakteristischen Merkmale eines Marktes. In...

Börsengang

Als Börsengang bezeichnet man den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktien erstmals an der Börse zum Handel anbietet. Im Rahmen des Börsengangs wird das Unternehmen auch als Emittent bezeichnet...

DSS

DSS: Definition im Bereich der professionellen Finanzwelt Die Abkürzung DSS steht für Decision Support System (auf Deutsch: Entscheidungsunterstützungssystem). In der Welt der Investmentindustrie umfasst ein DSS eine spezielle Software, die Finanzexperten...

Situationstheorien der Führung

Situationstheorien der Führung sind ein zentraler Bestandteil der modernen Führungsphilosophie und beschäftigen sich mit der Anpassung von Führungsstilen an verschiedene Situationen innerhalb eines Unternehmens. Sie bieten einen Rahmen für Führungskräfte,...

Schiffszertifikat

Ein Schiffszertifikat ist ein Finanzinstrument, das Anlegern die Möglichkeit gibt, in den Schifffahrtssektor zu investieren. Es repräsentiert den Anteil des Anlegers an einem Schiffsfonds und ermöglicht somit eine indirekte Beteiligung...

Altmaterialwert

Altmaterialwert ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Bewertung von Unternehmen und Investitionen. Der Altmaterialwert bezieht sich auf den Wert von Vermögenswerten oder...

Gewerbesteuererklärung

Die Gewerbesteuererklärung ist eine verpflichtende schriftliche Mitteilung des Unternehmens an die zuständige Finanzbehörde, in der es detailliert seine Gewerbeerträge sowie alle relevanten Faktoren zur Ermittlung der Gewerbesteuerpflicht offenlegt. Diese Erklärung,...

Unkosten

Unkosten sind Ausgaben oder Kosten, die in einem Unternehmen anfallen, jedoch nicht direkt mit der Herstellung oder dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zusammenhängen. Es handelt sich um indirekte Kosten,...