Eulerpool Premium

Line Chart Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Line Chart für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Line Chart

Die Linienchart, auch als „Linie Diagramm“ bekannt, ist eine der am häufigsten verwendeten Charttypen für die Anzeige von Finanzdaten an der Börse.

Sie zeigt die Preisentwicklung eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum. Die Linienchart ist einfach aufgebaut und besteht aus einer Linie, die den Preisverlauf eines Vermögenswerts anzeigt. Die X-Achse zeigt die Zeit an, während die Y-Achse den Preis des Vermögenswerts darstellt. Die Linie wird durch eine Reihe von Punkten dargestellt, die den Schlusskurs des Vermögenswerts zu verschiedenen Zeitpunkten anzeigen. Durch die Verbindung der Punkte entsteht die Linie, die den Preisverlauf des Vermögenswerts darstellt. Das Hauptmerkmal der Linienchart ist ihre Einfachheit. Sie ist einfach zu erstellen und zu interpretieren, was sie zu einem beliebten Instrument für Anfänger und erfahrene Trader macht. Die Linienchart zeigt die generelle Preisentwicklung des Vermögenswerts, ohne zu viele Details zu offenbaren. Sie ist ideal für die Anzeige von langfristigen Preisentwicklungen, wie zum Beispiel Jahres- oder Quartalsdaten. Die Linienchart hat jedoch auch ihre Einschränkungen. Sie zeigt nur den Schlusskurs des Vermögenswerts und nicht den Hoch- oder Tiefkurs des Tages. Darüber hinaus kann die Linienchart nicht mehrere Vermögenswerte gleichzeitig anzeigen. Für den Vergleich von verschiedenen Vermögenswerten sind andere Charttypen wie Balken- oder Candlestick-Charts besser geeignet. Insgesamt ist die Linienchart ein nützliches Instrument für die Anzeige von Preisentwicklungen von Vermögenswerten über einen bestimmten Zeitraum. Sie ist einfach zu erstellen und zu interpretieren und eignet sich daher für Anfänger und erfahrene Trader gleichermaßen. Wenn Sie jedoch detailliertere Preisinformationen oder den Vergleich mehrerer Vermögenswerte wünschen, sollten Sie andere Charttypen in Betracht ziehen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Zollverwaltungsgesetz (ZollVG)

Das Zollverwaltungsgesetz (ZollVG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zollverwaltung und die Durchführung zollrechtlicher Vorschriften regelt. Es bildet die Grundlage für den ordnungsgemäßen Ablauf von...

schwebende Schulden

"Schwebende Schulden" ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Insolvenzrecht verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf Schulden, die zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung bereits bestanden haben, aber...

übertragbare Krankheiten

"Übertragbare Krankheiten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Medizin und bezieht sich auf Krankheiten, die von einer Person auf eine andere übertragen werden können. Diese Krankheiten können durch verschiedene...

gesonderte Gewinnfeststellung

"Gesonderte Gewinnfeststellung" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die gesonderte Ermittlung und Feststellung von Gewinnen in bestimmten Fällen bezieht. Insbesondere betrifft dies Situationen, in denen Abweichungen...

globale Warenkette

Definition: Die globale Warenkette bezieht sich auf den Komplex von Lieferketten, die weltweit verflochten sind und den Austausch von Waren zwischen verschiedenen Ländern und Regionen ermöglichen. Diese Warenketten umfassen den...

Relation

Der Begriff "Relation" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Beziehung zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten, Unternehmen oder Anlageklassen. Eine Relation kann verwendet werden, um die Leistung, Korrelation oder andere Zusammenhänge...

Finanzleverage

Finanzleverage beschreibt das Ausmaß, in dem ein Unternehmen Fremdkapital einsetzt, um eine höhere Rendite für seine Aktionäre zu erwirtschaften. Der Finanzleverage-Effekt tritt auf, wenn das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital...

Differenzarbitrage

"Differenzarbitrage" ist ein Begriff, der oft in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapieranlagen. Diese Form der Arbitrage bezieht sich auf die Ausnutzung von Preisunterschieden in ähnlichen Finanzinstrumenten,...

Höhere Handelsschule

"Höhere Handelsschule" ist eine führende Bildungseinrichtung, die eine umfassende Ausbildung im Bereich des Handels- und Finanzsektors bietet. Dieses Bildungsprogramm richtet sich an ambitionierte Studenten und Fachleute, die eine fundierte Kenntnis...

Beschäftigungsverbot

Definition: Das Beschäftigungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem Arbeitsrecht und der Gesundheitsvorsorge steht. Es bezieht sich auf die Situation, in der eine schwangere Arbeitnehmerin aufgrund gesundheitlicher Risiken...