Lagerfachkartei Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lagerfachkartei für Deutschland.

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
Lagerfachkartei ist ein Begriff aus dem Bereich des Capital Markets und bezieht sich auf ein spezielles System zur Verwaltung von Wertpapieren.
Es handelt sich dabei um eine elektronische oder physische Kartei, die alle relevanten Informationen zu den gelagerten Wertpapieren enthält. Diese Informationen umfassen unter anderem den Namen des Wertpapiers, die ISIN (International Securities Identification Number), die Art des Wertpapiers, die Anzahl der gelagerten Einheiten und den Lagerort. Die Lagerfachkartei dient als wichtige Informationsquelle sowohl für den Investor als auch für den Lagerhausbetreiber. Sie ermöglicht eine schnelle und effiziente Überprüfung des Lagerbestands sowie die Verfolgung von Käufen und Verkäufen. Darüber hinaus bietet sie einen Überblick über die Lagerstände einzelner Wertpapiere, was bei der Erstellung von Investitionsstrategien von großer Bedeutung sein kann. Mit einer Lagerfachkartei können Anleger auch die Performance ihrer Wertpapiere verfolgen und wichtige historische Daten sammeln. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und eine langfristige Planung. Darüber hinaus kann die Lagerfachkartei auch zur Überwachung von Krediten verwendet werden, da sie Informationen über die Sicherheiten enthält, die den gelagerten Wertpapieren zugeordnet sind. Dies ist besonders relevant, wenn es um marginale Kredite geht, bei denen die Wertpapiere als Sicherheiten dienen. Die Digitalisierung hat die Lagerfachkartei revolutioniert, da sie nun meist online verfügbar ist. Dies ermöglicht den direkten Zugriff auf die Daten in Echtzeit, was wiederum zu einer verbesserten Effizienz und Genauigkeit führt. Darüber hinaus bietet die digitale Lagerfachkartei eine bessere Sicherheit und ermöglicht eine einfache Erstellung von Berichten und Analysen. Insgesamt ist die Lagerfachkartei ein unverzichtbares Instrument im Capital Markets-Bereich. Sie bietet eine vollständige und genaue Übersicht über den Lagerbestand und dient als Basis für fundierte Investitionsentscheidungen. Durch die Digitalisierung wird die Lagerfachkartei noch effektiver und bietet umfassende Daten zur Analyse und Planung. Investoren und Lagerhausbetreiber können somit von einem optimierten Lager- und Investitionsmanagement profitieren.Individualismus
Individualismus ist ein ideologisches Konzept, das den Wert und die Bedeutung des Individuums in einer Gesellschaft betont. Es wird oft als Gegenstück zum Kollektivismus betrachtet, das die Priorität auf die...
Hart-Scott-Rodino Act
Das Hart-Scott-Rodino-Gesetz (HSR-Gesetz) ist ein zentraler Bestandteil des US-amerikanischen Kartellrechts, das darauf abzielt, Monopole und wettbewerbswidriges Verhalten in den Kapitalmärkten zu verhindern. Es wurde im Jahr 1976 verabschiedet und ist...
Stufenzinsanleihe
Stufenzinsanleihe ist ein Finanzinstrument, das als Schuldverschreibung fungiert und Anlegern die Möglichkeit bietet, von variablen Zinssätzen zu profitieren. Diese Anleihe zeichnet sich durch verschiedene Stufen oder Tranchen von Zinssätzen aus,...
Teilautomatisierung
Die Teilautomatisierung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem bestimmte Aufgaben oder Funktionen eines Systems teilweise automatisiert werden. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die...
volkswirtschaftliche Erträge
Volkswirtschaftliche Erträge sind ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die gesamtwirtschaftlichen Erträge oder Gewinne bezieht, die aus einer bestimmten wirtschaftlichen Aktivität resultieren. Diese Erträge werden...
kumulative Kontraktion
Kumulative Kontraktion Die "kumulative Kontraktion" bezieht sich auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in einer Volkswirtschaft über einen längeren Zeitraum. Es handelt sich um eine Situation, in der das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...
Retention Marketing
Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...
Systemprogrammierer
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger anzubieten. Unser...
Zinsendienstkoeffizient
Der Zinsendienstkoeffizient ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation zu bewerten, seine Zinsverpflichtungen zu bedienen. Es ist eine entscheidende...
Buchgrundschuld
Die Buchgrundschuld, auch als "Grundschuld im Grundbuch" bezeichnet, ist eine besondere Form der Sicherheit für Gläubiger im Bereich der Immobilienfinanzierung. Sie spielt vor allem in der deutschen Rechtsordnung eine zentrale...