Krankenvergütung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krankenvergütung für Deutschland.

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
Krankenvergütung ist ein Begriff, der in der Gesundheitswirtschaft verwendet wird und sich auf die Vergütung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen für erbrachte medizinische Leistungen bezieht.
In Deutschland erfolgt die Krankenvergütung in der Regel über das Diagnosis Related Groups (DRG) System. DRGs sind ein Fallpauschalensystem, bei dem Krankheitsfälle in homogene Gruppen zusammengefasst werden. Jede Gruppe erhält eine spezifische Vergütung, die auf dem durchschnittlichen Behandlungsbedarf basiert. Dieser Behandlungsbedarf wird anhand bestimmter Kriterien wie Diagnosen, medizinischen Verfahren und Patientencharakteristika ermittelt. Das DRG-System ermöglicht eine transparente und standardisierte Bewertung von Krankenhausleistungen. Die Krankenvergütung umfasst nicht nur die Kosten für ärztliche Leistungen, sondern auch für pflegerische Maßnahmen, medizinisch-technische Leistungen, Medikamente, Verbrauchsmaterialien und weitere Sachkosten. Die Vergütung wird in der Regel von den Krankenkassen oder anderen Leistungsträgern übernommen. Um eine gerechte und angemessene Vergütung sicherzustellen, werden die DRGs regelmäßig überprüft und angepasst. Dabei werden unter anderem wissenschaftliche Erkenntnisse, medizinischer Fortschritt und Versorgungsstrukturen berücksichtigt. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherzustellen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems zu gewährleisten. Krankenvergütung spielt eine zentrale Rolle für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, da sie maßgeblich zur Finanzierung der medizinischen Leistungen beiträgt. Eine korrekte und faire Vergütung ist daher von großer Bedeutung, um einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten. Als führende Plattform für Informationen im Bereich des Kapitalmarktes und der Finanzindustrie, bietet Eulerpool.com seinen Nutzern eine umfassende und präzise Darstellung von Fachbegriffen wie Krankenvergütung. Unser Ziel ist es, Investoren und Fachleuten aus der Finanzbranche eine verlässliche Quelle für alle relevanten Informationen zu bieten, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert treffen zu können. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten Definition werden unsere Inhalte leicht auffindbar und ermöglichen es den Nutzern, einen tieferen Einblick in diese wichtige Thematik zu erhalten.Tara
Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...
Abnahme
Titel: Die Abnahme - Eine wichtige Marktindikation für Investoren in Kapitalmärkten Die Abnahme ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten, der Investoren hilft, den aktuellen Zustand eines Wertpapiers oder eines Finanzinstruments...
Reederei
Reederei: Definition einer professionellen Schifffahrtsgesellschaft Eine Reederei ist ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb und die Verwaltung von kommerziellen Schiffen spezialisiert hat. Diese Schifffahrtsgesellschaften sind von zentraler Bedeutung für den...
Individual Marketing
Einzelmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen seine Bemühungen auf die individuelle Zielgruppe fokussiert und maßgeschneiderte Marketingbotschaften an Einzelpersonen sendet. Im Gegensatz zum Massenmarketing geht es beim Einzelmarketing nicht...
kooperativer Führungsstil
Der kooperative Führungsstil bezieht sich auf eine Managementmethode, bei der der Fokus auf Teamarbeit, Partizipation und Zusammenarbeit liegt. Dieser Ansatz strebt nach einer harmonischen und integrativen Arbeitsumgebung, in der die...
Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen
Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen ist eine deutsche Steuervergünstigung, die es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, ihre Steuerbelastung zu verringern, wenn sie energetische Maßnahmen an ihren Gebäuden durchführen. Diese Maßnahmen dienen der...
Abladegeschäft
Abladegeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Wertpapieren, verwendet wird. Es handelt sich um eine Transaktion, bei der ein Kreditgeber Wertpapiere erhält...
Firmenbeständigkeit
Firmenbeständigkeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu beschreiben, erfolgreich und über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen zu bleiben. Sie dient als...
Zoll
Zoll ist eine Abgabe, die beim Import von Gütern erhoben wird. Das Wort "Zoll" bezieht sich auf die Wache oder den Hafenmeister, der in der Antike für die Kontrolle des...
Peer Group
Die Peer Group ist eine Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Merkmale aufweisen und zur Vergleichbarkeit in der Kapitalmarktanalyse herangezogen werden. Es handelt sich dabei um Unternehmen, die in derselben Branche...