Kraftfahrzeugversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kraftfahrzeugversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Kraftfahrzeugversicherung (automotive insurance) is a specific type of insurance designed to provide financial protection against damage, theft, liability, and other risks associated with the operation and ownership of motor vehicles.
In Germany, Kraftfahrzeugversicherung is a mandatory requirement for all vehicle owners to ensure compliance with the Motor Vehicle Act (Straßenverkehrsgesetz). The concept of Kraftfahrzeugversicherung encompasses three essential components: Haftpflichtversicherung (third-party liability insurance), Teil- und Vollkaskoversicherung (comprehensive and collision insurance), and Insassenunfallversicherung (passenger accident insurance). Haftpflichtversicherung (third-party liability insurance) is the key element of Kraftfahrzeugversicherung, which protects the policyholder against legal claims resulting from bodily injuries, fatalities, or property damage caused to third parties in an accident. This insurance covers medical expenses, compensation claims, legal fees, and any other related costs arising from the accident. Teil- und Vollkaskoversicherung (comprehensive and collision insurance) offers additional coverage to protect the policyholder's vehicle against damage caused by collisions, overturning, fire, natural disasters, theft, and vandalism. Vollkaskoversicherung (comprehensive insurance) provides broader coverage than Teilversicherung (collision insurance), ensuring comprehensive protection for the insured vehicle. Insassenunfallversicherung (passenger accident insurance) is an optional coverage that provides financial compensation for bodily injuries or death suffered by the driver and passengers in the insured vehicle. This insurance covers medical expenses, disability benefits, and death benefits resulting from an accident. When selecting a Kraftfahrzeugversicherung policy, several factors should be considered. These include the type of vehicle, the age and condition of the vehicle, the insured's driving record, the desired coverage level, and the financial stability and reputation of the insurance provider. To find the most suitable Kraftfahrzeugversicherung, individuals can compare different insurance policies using online platforms or seek assistance from insurance brokers. By carefully evaluating the provided coverage options, deductibles, premiums, and additional benefits, individuals can make an informed decision and ensure that their vehicles are adequately protected. In conclusion, Kraftfahrzeugversicherung is a vital insurance product that plays a crucial role in safeguarding vehicle owners from potential financial losses resulting from accidents, theft, liabilities, and other unforeseen incidents. It provides individuals with peace of mind and reassurance, knowing that they are adequately protected against potential risks in the capital markets.Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik der EU
Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik der EU ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptohandels. Dieses Verzeichnis ist eine...
Kassenterminal
Definition: Kassenterminal (Cash Terminal) Ein Kassenterminal ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Es handelt sich dabei um...
Wirtschaftsstil
Wirtschaftsstil ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den individuellen Stil oder die Strategie zu beschreiben, mit der ein Investor Kapital auf den Finanzmärkten einsetzt. Der Wirtschaftsstil...
Information Hiding
Information Hiding (Informationsversteckung) wird in der Finanzwelt als eine hochrelevante strategische Praxis betrachtet, die darauf abzielt, sensible oder vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es handelt sich dabei um...
situatives Führen
Situatives Führen bezieht sich auf eine Führungsstrategie, bei der Führungskräfte ihre Herangehensweise an die Mitarbeiterführung an die spezifischen Bedürfnisse, Anforderungen und Gegebenheiten jedes einzelnen Mitarbeiters anpassen. Diese Methode erfordert ein...
Schnittstellenmanagement
Schnittstellenmanagement oder Schnittstellenverwaltung bezieht sich auf die koordinierte Steuerung und Überwachung von Kommunikations- und Informationsaustausch zwischen verschiedenen Systemen, Partnern oder Abteilungen innerhalb eines Unternehmens. Dieser Begriff wird in verschiedenen Branchen...
Deutsche Reichsbahn
Deutsche Reichsbahn ist ein historischer Begriff, der sich auf die staatliche Eisenbahngesellschaft des Deutschen Reiches während des Zeitraums von 1920 bis 1945 bezieht. Ursprünglich als Reichseisenbahnen bezeichnet, wurde das Unternehmen...
horizontale Gerechtigkeit
"Horizontale Gerechtigkeit" ist ein Begriff, der sich auf das Prinzip der Gleichbehandlung bezieht, insbesondere im Kontext der Finanzmärkte. Diese Grundsatzphrasenkombination beinhaltet das Konzept, dass ähnliche Situationen und Akteure auf dem...
Erwerbsquote
Erwerbsquote bezieht sich auf den Anteil der erwerbstätigen Personen an der Gesamtbevölkerung in einem bestimmten geografischen Gebiet oder einer Volkswirtschaft. Diese Kennzahl gibt Auskunft über den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung,...
Ablieferungsort
"Ablieferungsort" ist ein Begriff, der im Finanzmarkt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und Derivaten. Der Begriff stammt aus dem Deutsch für "Lieferungsort" und bezieht sich...