Eulerpool Premium

Key Account Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Key Account für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Key Account

Der Begriff "Key Account" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich des Vertriebs und des Kundenmanagements.

In der Finanzwelt bezeichnet ein Key Account ein hochwertiges Kundenkonto, das von einer Bank, Finanzinstitution oder einem Unternehmen als besonders wichtig erachtet wird. Diese Konten stellen in der Regel große Unternehmen oder institutionelle Kunden dar, die über erhebliche finanzielle Mittel verfügen und dadurch hohe Transaktionsvolumen generieren. Ein Key Account wird oft von einem speziellen Team betreut, das dafür verantwortlich ist, die Beziehung zu dem Kunden aufrechtzuerhalten und ihn durch hochwertigen Service zu unterstützen. Das Team besteht normalerweise aus erfahrenen Kundenbetreuern, die über fundierte Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten verfügen. Sie sind in der Lage, umfassende Beratung und individuelle Lösungen anzubieten, um die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Key Accounts zu erfüllen. Der Hauptzweck der Einrichtung eines Key Accounts besteht darin, bestehende Kunden zu halten und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen sowie neue Geschäftsmöglichkeiten mit den Kunden zu identifizieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Key Account können Finanzinstitute ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot entsprechend anpassen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, um den individuellen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Ein Key Account wird oft als strategischer Partner betrachtet, da er nicht nur bedeutende Umsätze generiert, sondern auch wertvolles Feedback und Einblicke in den Markt und die Branche liefern kann. Durch die Erhaltung und Pflege einer starken Beziehung zu solchen Schlüsselkunden können Finanzinstitute auch ihr Image und ihren Ruf stärken. In Zusammenfassung ist ein Key Account ein hochwertiges Kundenkonto in den Kapitalmärkten, das von Finanzinstituten als besonders wichtig erachtet wird. Es wird von einem spezialisierten Team betreut, das qualitativ hochwertigen Service und individuelle Lösungen bietet, um die spezifischen Bedürfnisse des Schlüsselkunden zu erfüllen. Die Einrichtung eines Key Accounts ermöglicht es Finanzinstituten, ihre Geschäftsmöglichkeiten zu maximieren und langfristige geschäftliche Partnerschaften aufzubauen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Verbrauchsbesteuerung des Einkommens

Verbrauchsbesteuerung des Einkommens ist ein komplexer Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich mit der Besteuerung von Einkommen aus finanziellen Anlagen befasst. Diese Art der Besteuerung bezieht sich speziell...

qualifizierte Gründung

Der Begriff "qualifizierte Gründung" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den Prozess der Gründung eines Unternehmens, bei dem bestimmte Kriterien erfüllt werden müssen, um eine spezielle rechtliche Stellung zu erlangen....

Periodengewinn

Definition: Periodengewinn (Periodenüberschuss) ist ein wichtiger Begriff in der Finanzbuchhaltung und bezeichnet den Nettogewinn, der in einem bestimmten Zeitraum durch die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens erzielt wird. Dieser Zeitraum wird als...

Funktionalreform

Funktionalreform bezeichnet eine grundlegende strukturelle Veränderung in einem bestimmten Sektor oder einer Branche, insbesondere im Hinblick auf die Organisation und Funktionsweise. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst der Begriff Funktionalreform...

relevanter Markt

Betriebswirtschaftlich bezeichnet der Begriff "relevanter Markt" den spezifischen Abschnitt eines breiteren Marktes, der für ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Branche von Bedeutung ist. Dieser Markt besteht aus den spezifischen...

Kontrollsteuern

Titel: Erklärung des Begriffs "Kontrollsteuern" für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: In dieser illustren Welt aus Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen sind Investmentprofis stets auf der Suche nach umfassendem Wissen. Darum haben...

Betriebsnotwendigkeit

Betriebsnotwendigkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die betriebliche Notwendigkeit oder Essenz eines Unternehmens zu beschreiben. Dieser Begriff basiert auf der Erkenntnis, dass ein Unternehmen bestimmte...

Ziehungsrechte

Ziehungsrechte sind ein wichtiger Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Ausgabe von Wertpapieren. Im Rahmen von Finanzierungsvereinbarungen ermöglichen Ziehungsrechte bestimmten Parteien den Zugriff auf ein vordefiniertes...

Arbeitsentgelt

Arbeitsentgelt bezeichnet die Gesamtvergütung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses erhält. Es umfasst alle monetären Leistungen, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt, sowie möglicherweise gewährte geldwerte Vorteile. Arbeitsentgelt...

Finanzblogger

Finanzblogger ist ein Begriff, der sich auf Personen bezieht, die regelmäßig über Finanzen bloggen. Diese Blogger schreiben über verschiedene Finanzthemen wie Aktien, Investmentfonds, Anleihen, Geldmärkte und Krypto-Währungen. Finanzblogger haben in...