Eulerpool Premium

Kapitalverwaltungsgesellschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapitalverwaltungsgesellschaft für Deutschland.

Kapitalverwaltungsgesellschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kapitalverwaltungsgesellschaft

Definition: Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVGen) ist ein deutscher Begriff, der eine besondere Art von Investmentgesellschaft beschreibt, die als Hauptakteur im Bereich des Fondsmanagements tätig ist.

Eine Kapitalverwaltungsgesellschaft verfügt über die erforderliche Lizenz nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), um in Deutschland Fonds zu gründen und zu verwalten. Die Hauptaufgaben einer Kapitalverwaltungsgesellschaft umfassen die Gestaltung, Umsetzung und Überwachung von Anlagestrategien, die Verwahrung der Vermögenswerte des Fonds, die Berechnung des Fondsvermögenswertes und die Verwaltung der Fondsoperationen. Sie fungiert als professioneller und unabhängiger Dienstleister für institutionelle und private Anleger, die Zugang zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen suchen. Kapitalverwaltungsgesellschaften können verschiedene Fondsstrukturen anbieten, darunter offene Fonds (auch als Investmentaktien oder OGAW bekannt) und geschlossene Fonds. Offene Fonds sind in der Regel für Anleger gedacht, die ihre Investitionen flexibel verwalten möchten, während geschlossene Fonds eine feste Laufzeit haben und sich auf spezifische Anlagestrategien, Branchen oder geografische Regionen konzentrieren können. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft fungiert als Treuhänder der Anlegergelder und handelt im besten Interesse der Anleger. Sie unterliegt einer sorgfältigen rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Überwachung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um die Integrität des deutschen Kapitalmarkts zu gewährleisten und Anlegerschutz zu bieten. Die Kapitalverwaltungsgesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Anlagestrategien und Investmentlösungen für eine breite Palette von Anlegern. Durch ihre professionelle Expertise und ihre Fähigkeit, Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu bieten, tragen sie zur Diversifizierung von Anlageportfolios bei und unterstützen Anleger bei der Erreichung ihrer individuellen finanziellen Ziele. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Kapitalverwaltungsgesellschaften und deren Leistungen im Bereich des Fondsmanagements. Unsere Plattform ermöglicht es Anlegern, sich über die verschiedenen Fondsstrukturen zu informieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar bietet eine umfassende Definition des Begriffs "Kapitalverwaltungsgesellschaft" sowie detaillierte Informationen zu anderen relevanten Begriffen und Konzepten in der Welt der Kapitalmärkte.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Ökofonds

Ökofonds sind Investmentfonds, die sich auf ökologisch und nachhaltig orientierte Unternehmen und Projekte konzentrieren. Diese Fonds verfolgen das Ziel, positive Veränderungen in den Bereichen Umwelt, soziale Verantwortung und Unternehmensführung (ESG-Kriterien)...

Benachteiligung am Arbeitsplatz

Benachteiligung am Arbeitsplatz ist ein Fachbegriff, der sich auf jegliche Form der Diskriminierung oder ungerechten Behandlung von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsumfelds bezieht. Diese Art von Diskriminierung kann sowohl offensichtlich als...

Kundenauftragsfertigung

Die Kundenauftragsfertigung (KAF) bezeichnet einen Produktionsprozess in der Kapitalmarktbranche, bei dem ein Unternehmen spezifische Finanzinstrumente, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, gemäß den individuellen Anforderungen eines Kunden herstellt. Diese Anforderungen umfassen...

Ertragsrate

Ertragsrate - Definition und Bedeutung Die Ertragsrate ist ein wichtiges Konzept der Finanzanalyse, das insbesondere von Investoren und Anlegern in den verschiedenen Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet...

Zertifikat

Ein Zertifikat, auch bekannt als strukturiertes Wertpapier, ist eine spezielle Art von Anlageinstrument, das von Finanzinstituten ausgegeben wird. Es ist eine Art von Derivat, bei dem der Wert des Zertifikats...

Arbeitsablaufabweichung

Arbeitsablaufabweichung: Definition, Bedeutung und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Eine Arbeitsablaufabweichung bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Situation, in der der normale Arbeitsablauf oder die Durchführung einer bestimmten Transaktion oder Aktivität...

Kapitalexport

Der Begriff "Kapitalexport" bezieht sich auf den Transfer von Kapital aus einem Land in ein anderes zur Investition in ausländische Vermögenswerte, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Immobilien. Dieser Prozess bietet...

Überschussfinanzierung

Überschussfinanzierung bezeichnet eine Finanzierungsform, bei der ein Unternehmen überschüssige Geldmittel zur Eigenkapitalbildung nutzt. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihr Eigenkapital zu stärken und das finanzielle Wachstum voranzutreiben, indem sie Gewinne...

Kommandosprache

Definition von "Kommandosprache": Die Kommandosprache ist eine spezielle Programmiersprache, die von computergestützten Handelssystemen verwendet wird, um schnelle und effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Programmiersprache ermöglicht es Händlern, komplexe Algorithmen zu erstellen...

haushaltsnahe Dienstleistungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen beschreiben eine Vielzahl von Services, die von privaten Haushalten in Anspruch genommen werden können und darauf abzielen, die Lebensqualität zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Diese Dienstleistungen...