Eulerpool Premium

Jobsharing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jobsharing für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Jobsharing

Jobsharing ist ein flexibles Arbeitsmodell, bei dem zwei Arbeitnehmer eine Vollzeitstelle teilen.

Dabei übernehmen beide Mitarbeiter gemeinsam die Verantwortung für die Aufgaben und Pflichten, die normalerweise in einer Vollzeitstelle anfallen. Dies ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre Arbeitszeit zu reduzieren und dennoch die gleiche Position und Gehaltsstufe beizubehalten. Das Jobsharing-Modell bietet zahlreiche Vorteile sowohl für die Arbeitnehmer als auch für die Arbeitgeber. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu verringern, um sich anderen Verpflichtungen wie Familie, Bildung oder persönlichen Interessen zu widmen. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, ihre Karriere fortzusetzen und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Für Arbeitgeber eröffnet Jobsharing Möglichkeiten zur Gewinnung und Bindung hochqualifizierter Mitarbeiter. Das Modell ermöglicht es Unternehmen, Fachkräfte mit unterschiedlichem Fachwissen und Erfahrungsschatz zu beschäftigen, was zu einer Steigerung der Produktivität und Innovation führen kann. Darüber hinaus kann Jobsharing helfen, die Betriebskontinuität zu gewährleisten, da bei Ausfällen eines Mitarbeiters der andere Partner die Verantwortung übernimmt. Die Umsetzung von Jobsharing erfordert eine klare Kommunikation, Kooperation und Vertrauen zwischen den Mitarbeitern und dem Arbeitgeber. Es ist wichtig, dass die Aufgaben und Verantwortlichkeiten transparent definiert und dokumentiert werden, um Konflikte zu minimieren. Zudem sollten klare Absprachen getroffen werden, wie beispielsweise die Arbeitszeiten und die Kommunikation untereinander. In Zeiten des Fachkräftemangels und der steigenden Bedeutung der Work-Life-Balance wird Jobsharing immer beliebter. Unternehmen, die Jobsharing anbieten, positionieren sich als attraktive Arbeitgeber, die die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsziele ihrer Mitarbeiter respektieren. Durch die Implementierung von Jobsharing können Unternehmen von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, höherer Produktivität und einem positiven Image profitieren. Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Jobsharing oder anderen Kapitalmarktthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfassende Glossar bietet eine Vielzahl von Begriffen und Definitionen, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Falsifikation

Die Falsifikation bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Prozess der Überprüfung und Bestätigung der Gültigkeit von Daten, Informationen oder Behauptungen. Diese Untersuchungsmethode wurde von dem bedeutenden österreichischen Philosophen...

computergestütztes Transportsystem

Ein computergestütztes Transportsystem (CTS) ist eine hochmoderne Technologie, die in verschiedenen Industrien, einschließlich Logistik und Fertigung, eingesetzt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Transport- und Logistikprozessen,...

Statistisches Amt der Europäischen Union

Statistisches Amt der Europäischen Union ist eine hoch angesehene Organisation, die einen wichtigen Beitrag zur Erfassung, Analyse und Veröffentlichung von statistischen Daten auf europäischer Ebene leistet. Das Amt ist besser...

kalkulatorischer Ausgleich

Kalkulatorischer Ausgleich ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzen und der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen fiktiven Ausgleich oder eine Kompensation für bestimmte finanzielle Aspekte oder Kosten zu beschreiben....

Fairer Wert

Der Fairer Wert, auch als intrinsischer Wert bezeichnet, ist ein wichtiger leistungsfähiger Begriff in der Aktienanalyse und Bewertung, insbesondere im Zusammenhang mit fundamentalen Analysen. Die grundlegende Idee hinter dem Konzept...

OMPI

OMPI (Options Market Price Index) ist ein wichtiger Indikator für den Marktzustand und die Preisentwicklung von Optionen auf Aktien. Er wird verwendet, um Investoren bei der Analyse und Prognose von...

Box-Pierce-Test

Der Box-Pierce-Test ist ein statistisches Verfahren zur Überprüfung der Autokorrelation in einer Zeitreihenanalyse. Er wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um festzustellen, ob ein bestimmtes Modell zur Vorhersage von Finanzmarktdaten...

Kapitalverlust

Kapitalverlust bezieht sich auf einen Rückgang des Marktwerts einer Investition oder eines Vermögenswerts, der zu einem Verlust für den Investor führt. Es ist ein wichtiger Begriff, den jeder Investor verstehen...

Baulandsteuer

Baulandsteuer ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienbesteuerung, der sich auf eine spezifische Form der Grundsteuer bezieht. Diese Steuer wird in einigen Ländern erhoben, um den Wert von unbebautem...

Sukzessivplanung

Sukzessivplanung ist ein bedeutender Begriff in der Welt des Kapitalmarkts und bezeichnet eine effektive Methode der langfristigen Finanzplanung. Bei dieser Planungsstrategie werden Schritte unternommen, um ein Kapital ideal zu verteilen...