Eulerpool Premium

Intra-Day Trading Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intra-Day Trading für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Intra-Day Trading

Intra-Day Trading (Tageshandel) bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, innerhalb eines einzigen Handelstages.

Im Gegensatz zu langfristigen Anlagestrategien, die darauf abzielen, Wertpapiere über einen längeren Zeitraum zu halten, konzentriert sich der Intra-Day Trading-Ansatz darauf, kurzfristige Preisbewegungen auszunutzen, um Gewinne zu erzielen. Das Hauptziel des Intra-Day Traders besteht darin, von den kurzfristigen Preisvolatilitäten zu profitieren, indem er sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzt. Da das Handelsfenster eines Tages begrenzt ist, sind Intra-Day Trader oft hochaktiv und nehmen mehrere Trades pro Tag vor. Eine Schlüsselkomponente des Intra-Day Tradings ist die technische Analyse, die sich auf die Auswertung von Preisdiagrammen, Marktindikatoren und Mustern konzentriert, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Beliebte technische Instrumente, die von Intra-Day Tradern verwendet werden, umfassen gleitende Durchschnitte, Bollinger Bänder, Stochastik, RSI und Fibonacci-Retracements. Um erfolgreich im Intra-Day Trading zu sein, ist es wichtig, eine effektive Handelsstrategie zu entwickeln und strikte Disziplin zu wahren. Eine solide Risikomanagementstrategie ist ebenfalls entscheidend, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Da Intra-Day Trader in der Regel eine hohe Anzahl von Trades durchführen, ist auch ein zuverlässiges Handelssystem oder eine Handelsplattform von großer Bedeutung, um schnelle Ausführungen und präzise Preisdaten zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Intra-Day Handel mit einem erhöhten Risiko verbunden ist. Die kurzfristigen Preisbewegungen können oft unvorhersehbar sein und aufgrund von Marktereignissen oder Nachrichtenflut erhebliche Schwankungen erfahren. Intra-Day Trader müssen in der Lage sein, schnell zu reagieren und ihre Positionen entsprechend anzupassen, um auf plötzliche Veränderungen reagieren zu können. Insgesamt kann der Intra-Day Handel für erfahrene und gut informierte Trader zu einer profitablen Strategie werden. Es erfordert jedoch ein hohes Maß an Handelsgeschick, Expertise in der technischen Analyse und eine gründliche Kenntnis der Märkte, um erfolgreich zu sein.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Edgeworth

Die Edgeworth-Verteilung, benannt nach dem britischen Mathematiker Francis Ysidro Edgeworth, ist ein mathematisches Modell, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine zweidimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilung, die häufig...

Shop in the Shop

"Shop in the Shop" ist ein Begriff aus dem Einzelhandelsumfeld und bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der eine Marke oder ein Einzelhändler in einem größeren Geschäft eine eigene, miniaturisierte...

Gig Economy

Die Gig Economy, auch bekannt als Auftragsökonomie oder Plattformökonomie, bezieht sich auf eine moderne Arbeitsweise, bei der kurzfristige Arbeitsverträge oder Gig-Jobs über Online-Plattformen angeboten und angenommen werden. Diese Art der...

Einproduktbetrieb

Einproduktbetrieb ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die ausschließlich ein einziges Produkt oder eine einzige Dienstleistung anbieten. Dieser spezielle Betriebstyp spielt...

Zentralgenossenschaft

Zentralgenossenschaft, auch bekannt als ZG, ist ein besonderer Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Banken- und Kreditwesen. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf eine spezielle Form der Genossenschaftsbank, die...

Diktator

Titel: Definition von "Diktator" in den Finanzmärkten Definition: Ein Diktator in den Finanzmärkten ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person, die über eine exponentielle Macht oder Kontrolle über einen bestimmten Aktienmarkt, einen...

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit, auch bekannt als Erwerbslosigkeit, bezieht sich auf die Situation, in der Menschen, die arbeiten möchten und in der Lage sind, keine Beschäftigung finden. Dies ist ein wichtiger Indikator für...

Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken sind Methoden, die dazu dienen, den kreativen Denkprozess zu fördern und innovative Lösungsansätze in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu generieren. Diese Techniken...

Regelbetrag

Definition: Der Begriff "Regelbetrag" bezieht sich auf einen vordefinierten Wert oder Schwellenwert, der in verschiedenen regulatorischen Zusammenhängen im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Dieser Betrag spielt eine wichtige Rolle bei...

Smart Maintenance

Smart Maintenance (Intelligente Instandhaltung) bezieht sich auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien und Datenanalyseverfahren zur Optimierung und Effizienzsteigerung von Wartungsprozessen in kapitalmarktbasierten Investitionen. Diese Methode ermöglicht es Investoren, ihre Anlagen zu...