INTERPOL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff INTERPOL für Deutschland.
INTERPOL ist die Abkürzung für die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation, auch bekannt als die International Criminal Police Organization.
Diese weltweit agierende Organisation mit Hauptsitz in Lyon, Frankreich, dient als Plattform für den Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit zwischen Polizeibehörden aus verschiedenen Ländern. INTERPOL wurde 1923 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität gespielt. INTERPOL verfügt über eine Mitgliedschaft von 194 Ländern und arbeitet eng mit nationalen Polizeibehörden, Regierungen und internationalen Organisationen zusammen. Ihr Hauptziel ist es, die Zusammenarbeit und Koordination der Strafverfolgungsbehörden zu verbessern, um schwere Verbrechen wie Terrorismus, organisiertes Verbrechen, Menschenhandel und Korruption zu bekämpfen. Die Organisation bietet ihren Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen und Tools, um den internationalen Informationsaustausch zu erleichtern. Dazu gehören eine zentrale Datenbank, in der Informationen zu gesuchten Personen, gestohlenen Dokumenten, gestohlenen Fahrzeugen und anderen kriminellen Aktivitäten gespeichert sind. Mitglieder können diese Datenbank nutzen, um Fahndungsabsichten zu überprüfen und Informationen über Verdächtige auszutauschen. INTERPOL koordiniert auch internationale Ermittlungen und Operationen, indem es polizeiliche Expertenteams entsendet und den Austausch von Informationen und Beweismitteln zwischen den beteiligten Behörden unterstützt. Dies trägt dazu bei, Kriminelle zu identifizieren und festzunehmen, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Die Arbeit von INTERPOL spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der globalen Sicherheit und der Stärkung des Vertrauens zwischen den Mitgliedstaaten. Durch den Austausch von Informationen, die Bereitstellung von Ausbildungsprogrammen und die Entwicklung von Standards und Best Practices trägt INTERPOL dazu bei, die Fähigkeiten der Polizeibehörden weltweit zu verbessern und die Strafverfolgung effektiver zu machen. Insgesamt ist INTERPOL ein unverzichtbares Instrument für die Zusammenarbeit und Koordination der Strafverfolgungsbehörden auf globaler Ebene. Die Organisation spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und trägt zur globalen Sicherheit und Stabilität bei. Wenn Sie nach weiteren Informationen zu INTERPOL suchen oder die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf INTERPOL verfolgen möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Informationen, Analysen und Neuigkeiten zu INTERPOL und anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt.außertariflicher Angestellter
Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird. Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf,...
Reichsmark (RM)
Definition: Die Reichsmark (RM) war die offizielle Währung des nationalsozialistischen Deutschlands zwischen den Jahren 1924 und 1948. Als Nachfolgerin der Papiermark wurde die Reichsmark eingeführt, um die Hyperinflation der Weimarer...
Verfilmung
Verfilmung: Definition und Bedeutung im Bereich des Kapitalmarktes Die Verfilmung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen....
Global Coordinator
Der Begriff "Global Coordinator" bezieht sich auf eine wichtige Rolle bei der Emission von Wertpapieren, insbesondere bei Aktienemissionen. Ein Global Coordinator ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das die Hauptverantwortung für die Organisation,...
Insolvenzbeschlag
Insolvenzbeschlag - Definition und Erklärung Der Begriff "Insolvenzbeschlag" bezieht sich auf einen rechtlichen Vorgang im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren. Insolvenzbeschlag bezeichnet die Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Vermögen eines insolventen...
Packung
Packung ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Als erfahrener Investor oder...
Reinertrag
Reinertrag - Definition und Bedeutung Der Begriff "Reinertrag" ist ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Gewinn oder Ertrag, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben erwirtschaftet...
Kaufpreissammlung
Die "Kaufpreissammlung" bezieht sich auf eine Aufzeichnung oder Dokumentation von Informationen über die Preise, zu denen Wertpapiere, Anleihen oder andere finanzielle Vermögenswerte gekauft wurden. Sie dient als wichtiges Instrument für...
NASDAQ OMX Group
Die NASDAQ OMX Group, Inc. ist ein multinationaler Finanzdienstleistungskonzern, der an der NASDAQ Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen agiert als Börsenbetreiber, Clearinghaus und Anbieter von Handels-, Technologie- und Regulatoriklösungen...
Ermittlungsmodell
Ermittlungsmodell ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse, eine wichtige Rolle spielt. Dieses Konzept bezieht sich auf ein mathematisches Modell oder einen algorithmischen...