Eulerpool Premium

Herrschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Herrschaft für Deutschland.

Herrschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Herrschaft

"Herrschaft" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt verwendet wird.

Der Ausdruck bezieht sich in erster Linie auf die Kontrolle und den Einfluss, den eine Partei oder Organisation über bestimmte Vermögenswerte oder Finanzinstrumente ausübt. Diese Kontrolle kann auf verschiedene Arten und Weisen ausgeübt werden und beinhaltet oft die Macht, Entscheidungen zu treffen, Richtlinien festzulegen und das Handeln anderer Marktteilnehmer zu beeinflussen. In Bezug auf Aktien beispielsweise kann die Herrschaft den Anteilseignern gehören, die eine beherrschende Position in einem Unternehmen innehaben. Diese Anteilseigner können beträchtlichen Einfluss auf die Geschäftsentscheidungen ausüben, einschließlich der Wahl des Managements, der Strategieentwicklung und des Kapitaleinsatzes. Im Zusammenhang mit Anleihen und Darlehen bezieht sich der Begriff auf die Person oder Institution, die die Kreditvergabe bzw. die Ausgabe der Anleihe kontrolliert. Die Herrschaft liegt hier oft bei den Kreditgebern oder Anleihegläubigern und ermöglicht es ihnen, Bedingungen und Konditionen für die Rückzahlung und den Zinssatz festzulegen. Im Geldmarkt kann die Herrschaft auf den Zentralbanken liegen, die die Geldpolitik festlegen und den Leitzins bestimmen, der wiederum den Wert des Geldes und die Verfügbarkeit von Krediten beeinflusst. Da "Herrschaft" ein technischer Begriff ist, der spezifisch in der Finanzwelt verwendet wird, ist es wichtig, eine präzise und klare Definition zu geben. Dies hilft Wirtschaftsexperten, Investoren und Finanzanalysten, diesen speziellen Begriff und seine Auswirkungen besser zu verstehen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems vergleichbar ist, finden Sie eine umfassende und SEO-optimierte Glossar-Seite, auf der der Begriff "Herrschaft" und viele andere Fachbegriffe detailliert erläutert werden.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Bedingung

Eine Bedingung bezieht sich auf eine Kondition oder ein Ereignis, das erfüllt sein muss, damit eine Vereinbarung, ein Vertrag oder eine Transaktion gültig ist. In den Kapitalmärkten ist das Konzept...

Softwarekosten

Softwarekosten Die Softwarekosten sind finanzielle Aufwendungen, die entstehen, um Softwarelösungen für Unternehmen zu entwickeln, lizenzieren oder zu implementieren. In der heutigen digitalen Ära sind Softwarelösungen essenziell für Unternehmen aller Größen und...

Taskforce

Taskforce – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten ist eine Taskforce eine spezielle Gruppe oder Einheit, die für die Durchführung bestimmter Aufgaben oder Projekte in einem Unternehmen oder...

NOPAT

NOPAT (Net Operating Profit After Tax) bezeichnet einen Finanzkennwert, der es Anlegern ermöglicht, die erzielte Rentabilität eines Unternehmens genauer zu ermitteln. Es stellt einen Indikator für den Nettogewinn aus dem...

keynesianische Wachstumstheorie

Keynesianische Wachstumstheorie Die keynesianische Wachstumstheorie ist ein theoretisches Konzept, das auf den Werken des bekannten britischen Ökonomen John Maynard Keynes basiert. Diese Theorie untersucht die Entstehung und das Wachstum von Volkswirtschaften...

Moratoriumsrisiko

Moratoriumsrisiko bezieht sich auf das potenzielle Risiko, dem ein Investor ausgesetzt sein kann, wenn ein Schuldner bei der Rückzahlung von Schulden in Verzug gerät oder Zahlungsaufschübe beantragt. Dieses Risiko ist...

Green Clause

Die "Green Clause" ist eine Klausel in einer Anleihevereinbarung (Schuldverschreibung), die darauf abzielt, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu fördern. Diese Klausel ermöglicht es dem Emittenten, bestimmte Verpflichtungen einzugehen, die darauf abzielen,...

Straftheorien

Straftheorien sind ein zentraler Bestandteil des juristischen Diskurses im Strafrechtssystem. Sie vertreten verschiedene Ansätze und Ansichten darüber, wie Verbrechen bestraft werden sollten und welches Ziel die Strafe erreichen sollte. Diese...

Proportionalkostenrechnung

Proportionalkostenrechnung ist eine Methode der Kostenrechnung, die zur Bestimmung der Kostenstruktur eines Unternehmens verwendet wird. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Kosten in direktem Verhältnis zur Produktionsmenge stehen. Bei der Proportionalkostenrechnung...

Schleichwerbung

Schleichwerbung ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und dem Schutz von Verbrauchern vor irreführender Werbung von großer Bedeutung ist. Der Begriff leitet sich aus dem deutschen Wort...