Eulerpool Premium

Harassment Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Harassment für Deutschland.

Harassment Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Harassment

Belästigung Belästigung bezieht sich auf unerwünschtes und wiederholtes Verhalten, das einer Person Schaden zufügen oder ihre Arbeitsumgebung negativ beeinflussen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Belästigung in verschiedenen Formen auftreten kann, darunter sexuelle Belästigung, rassistische Belästigung, Mobbing und allgemeine Belästigung. Sexuelle Belästigung bezieht sich auf unerwünschtes und geschlechtsbezogenes Verhalten, das die Würde einer Person verletzt. Solches Verhalten kann verbale Kommentare, anzügliche Witze, unangemessene Berührungen oder sexuelle Annäherungsversuche umfassen. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sexuelle Belästigung zu verhindern, da dies nicht nur den betroffenen Mitarbeiter*innen schadet, sondern auch zu rechtlichen Konsequenzen und dem Verlust des Unternehmensrufs führen kann. Rassistische Belästigung bezieht sich auf diskriminierende Handlungen oder Kommentare, die aufgrund der Rasse, Ethnie oder Hautfarbe einer Person erfolgen. Solche Handlungen können abfällige Bemerkungen, Beleidigungen oder das Behindern beruflicher Chancen aufgrund von Vorurteilen beinhalten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen wirksame Richtlinien und Schulungen implementieren, um rassistische Belästigung am Arbeitsplatz zu bekämpfen und ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern. Mobbing ist ein weiterer Aspekt der Belästigung, der sich auf wiederholtes und feindseliges Verhalten gegenüber einer Person bezieht. Mobbing kann sich in Form von Beleidigungen, unnötiger Kritik, Ausgrenzung oder Gossip manifestieren. Unternehmen sollten eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Mobbing haben und Maßnahmen ergreifen, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern, in dem Respekt und Zusammenarbeit gefördert werden. Allgemeine Belästigung umfasst verschiedene Arten von Belästigung, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen. Dies kann beispielsweise unangemessenes Verhalten, Belästigung per E-Mail oder Androhung von physischer Gewalt beinhalten. Um die Betroffenen zu schützen und ein positives Arbeitsumfeld aufrechtzuerhalten, sollten Unternehmen klare Richtlinien zur Bekämpfung allgemeiner Belästigung haben. Die Vorbeugung und Bekämpfung von Belästigung ist von größter Bedeutung, um die emotionale Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Unternehmen sollten entsprechende Schulungen und Aufklärungskampagnen durchführen, um das Bewusstsein für Belästigung am Arbeitsplatz zu erhöhen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Belästigungsfälle zu untersuchen und zu lösen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

dynamische Optimierung

"Dynamische Optimierung" ist ein Konzept der Entscheidungsfindung in der Welt der Kapitalmärkte, das auf der Verwendung mathematischer Modelle und Algorithmen beruht, um die optimalen Handelsentscheidungen in Echtzeit zu treffen. Es...

Fixkostendeckung

Fixkostendeckung beschreibt den Punkt, an dem ein Unternehmen genügend Umsatz generiert, um seine Fixkosten zu decken. Die Fixkosten sind diejenigen Kosten, die unabhängig von der Produktion oder dem Verkauf von...

Anklageerzwingungsverfahren

Anklageerzwingungsverfahren: Definition und Relevanz für Investoren in Kapitalmärkten Das Anklageerzwingungsverfahren ist ein rechtliches Instrument in Deutschland, das sicherstellt, dass strafrechtliche Verstöße nicht unbestraft bleiben. Es ermöglicht es Bürgern, bei der Staatsanwaltschaft...

Bewertungspolitik

"Bewertungspolitik" ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das von Unternehmen und Investoren verwendet wird, um den Wert einer Anlage oder eines Finanzinstruments zu bestimmen. Diese Bewertungspolitik bezieht sich speziell...

Vermittlungsverfahren

In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Verfahren und Instrumenten, die es Investoren ermöglichen, Transaktionen durchzuführen und Informationen über Finanzprodukte zu erhalten. Eines dieser Verfahren ist das...

Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU (WSA)

Der Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU (WSA) ist ein beratendes Organ der Europäischen Union, das dafür zuständig ist, die sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Mitgliedstaaten und Bürgerinnen und Bürger zu...

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...

Marktausweitungsstrategie

Marktausweitungsstrategie ist ein Begriff, der oft in den Bereichen der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptobereich, diskutiert wird. Diese Strategie bezieht sich auf die gezielte Expansion eines...

Einzelzahlungsvertrag

Ein Einzelzahlungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen zwei Parteien, der die Bedingungen einer einzelnen Zahlung oder Transaktion festlegt. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff typischerweise auf Vereinbarungen,...

nicht handelbare Güter

"Nicht handelbare Güter" is a German term used in the field of capital markets to refer to non-tradeable goods or assets. In financial markets, tradeability is an essential characteristic that...