Eulerpool Premium

Grenzplankostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grenzplankostenrechnung für Deutschland.

Grenzplankostenrechnung Definition
Terminal Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Assinatura por 2 € / mês

Grenzplankostenrechnung

"Grenzplankostenrechnung" is eine äußerst wichtige betriebswirtschaftliche Methode, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstruktur effizient zu analysieren und zu kontrollieren.

Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und kann wortwörtlich mit "Grenzplankostenrechnung" übersetzt werden. Bei der Grenzplankostenrechnung handelt es sich um eine Weiterentwicklung der traditionellen Plankostenrechnung. Sie ermöglicht eine genaue Kalkulation der Kosten anhand von Planvorgaben und hilft Unternehmen dabei, ihre operativen Entscheidungen auf einer detaillierten Kostenbasis zu treffen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Plankostenrechnung betrachtet die Grenzplankostenrechnung nicht nur die Gesamtmenge der Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch den Grenznutzen jeder einzelnen Einheit. Durch die Integration des Grenznutzens in die Berechnungen kann ein Unternehmen flexibler auf Veränderungen in der Nachfrage reagieren und seine Ressourcen optimal einsetzen. Die Grenzplankostenrechnung basiert auf dem Prinzip der Grenzkosten, welche die Kosten für die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung darstellen. Sie umfasst die direkten Kosten (Material- und Arbeitskosten) sowie einen Teil der Gemeinkosten, die für eine weitere Einheit spezifisch sind. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Erstens ermöglicht sie eine präzisere Kalkulation der Wirtschaftlichkeit von Investitionsprojekten und unterstützt somit die Entscheidungsfindung im Unternehmen. Zweitens hilft sie, Engpässe bei der Produktion zu identifizieren und zu beseitigen, indem sie die Kosten- und Nutzenwirkungen verschiedener Alternativen vergleicht. Drittens bietet die Grenzplankostenrechnung auch eine Grundlage für die Bewertung der Leistung von Abteilungen und einzelnen Mitarbeitern. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept der Grenzplankostenrechnung zu verstehen, da es Ihnen dabei hilft, Unternehmen besser zu analysieren und deren Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Wenn Sie die Fähigkeit entwickeln, die finanzielle Performance eines Unternehmens aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten, können Sie fundiertere Anlageentscheidungen treffen und langfristig erfolgreich in den Kapitalmärkten agieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, finden Sie weitere Informationen zur Grenzplankostenrechnung sowie eine Vielzahl anderer Fachbegriffe und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere umfangreiche Glossar- und Lexikon-Sammlung bietet Ihnen eine verlässliche Quelle für erstklassige Informationen, die Ihnen helfen, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherungsform, die dazu dient, das finanzielle Risiko von Berufsunfähigkeit abzufedern. Sie ist insbesondere für all jene von Bedeutung, die aufgrund ihrer Tätigkeit ein erhöhtes Risiko für...

Notenbankmonopol

Definition of "Notenbankmonopol": Das Notenbankmonopol, auch bekannt als Währungsmonopol, bezeichnet das exklusive Recht einer Zentralbank, die Währung eines Landes zu emittieren und zu kontrollieren. Dieses Monopol gibt der Zentralbank die maßgebliche...

Automatisierte Preisoptimierung

Die Automatisierte Preisoptimierung bezieht sich auf den Prozess der Verwendung fortschrittlicher Algorithmen und Big-Data-Analysen, um die Preisbildung und Handelsstrategien in den Kapitalmärkten zu verbessern. Dieser Ansatz nutzt komplexe mathematische Modelle,...

Offshore-Bank

Offshore-Bank (Offshore-Bank) bezieht sich auf eine Bank, die außerhalb des Landes tätig ist, in dem die Einleger und Investoren ansässig sind. Offshore-Banken bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen...

Tauschgeschäft

Tauschgeschäft: Eine erweiterte Perspektive auf den Handel Ein Tauschgeschäft, auch bekannt als "Swap", ist eine Art von derivativem Finanzinstrument, das den Austausch von Vermögenswerten oder Zahlungsströmen zwischen zwei Parteien ermöglicht. Diese...

Personalkartei

Personalkartei bezieht sich auf eine umfassende Sammlung von Informationen über Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens. Diese Informationen umfassen in der Regel persönliche Daten, berufliche Qualifikationen, Beschäftigungshistorie und andere relevante Informationen. Die...

Propergeschäft

Propergeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. Es bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, bei dem der Verkaufserlös...

stetiges Merkmal

Stetiges Merkmal Das "stetige Merkmal" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Eigenschaft oder Variable zu beschreiben, die kontinuierlich in einem gegebenen Kontext gemessen oder beobachtet...

Bauwich

Der Begriff "Bauwich" bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzinstrument, das in der Immobilienbranche verwendet wird. Es handelt sich um eine Synthese aus Kreditverbriefungen und strukturierten Wertpapieren, die es...

Requirements Engineering

Requirements Engineering (Anforderungsmanagement) ist ein kritischer Prozess im Softwareentwicklungszyklus, der sicherstellt, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer ordnungsgemäß erfasst, analysiert, dokumentiert und verwaltet werden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist für...