Grandfathering Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grandfathering für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Wort "Grandfathering" bezieht sich auf eine spezifische Situation in den Kapitalmärkten, bei der bestehende Regeln und Vorschriften auf bereits bestehende Transaktionen oder Investitionen angewandt werden, während sie für zukünftige Transaktionen möglicherweise nicht mehr gelten.
Dieses Konzept wird häufig verwendet, um sicherzustellen, dass bereits bestehende Investoren oder Marktteilnehmer von neuen Regeländerungen nicht benachteiligt werden. Im Allgemeinen bedeutet Grandfathering, dass bestimmte bestehende Rechte oder Privilegien beibehalten werden, auch wenn neue Regeln dies nicht mehr ermöglichen würden. Dieser Begriff stammt aus der amerikanischen Rechtspraxis und wurde in den letzten Jahrzehnten auf viele verschiedene Bereiche des Kapitalmarktes ausgeweitet. In Bezug auf Aktieninvestitionen könnte Grandfathering bedeuten, dass ein bestehender Aktionär bestimmte Rechte oder Vorteile behält, die nach neuen Regeländerungen nicht mehr verfügbar wären. Zum Beispiel könnten Unternehmen, die ihre Aktionärsstruktur ändern möchten, bestehende Aktionäre mit einer Sonderbehandlung belohnen, um ihre Beteiligung am Unternehmen zu schützen. Grandfathering stellt sicher, dass diese bestehenden Aktionäre weiterhin von ihren ursprünglichen Rechten profitieren können, während neue Aktionäre nach den neuen Regeln handeln müssen. Im Anleihenmarkt kann Grandfathering bedeuten, dass bestimmte Investoren, die bereits Anleihen einer bestimmten Emittentin halten, von einer Änderung der Rückzahlungsmodalitäten ausgeschlossen werden. Wenn beispielsweise eine Emittentin beschließt, ihre Anleihen vorzeitig zurückzuzahlen und neue Anleihen mit niedrigeren Zinsen auszugeben, könnten bestehende Anleiheninhaber von dieser Änderung ausgenommen werden und ihre Anleihen zu den ursprünglich vereinbarten Konditionen behalten. Im Bereich der Kryptowährungen kann Grandfathering bedeuten, dass bereits bestehende Inhaber bestimmter Kryptowährungen von neuen Vorschriften oder Protokolländerungen ausgenommen sind. Dies ermöglicht es ihnen, ihre bestehenden Kryptowährungen nach den alten Regeln zu behalten, während neue Nutzer nach den neuen Regeln handeln müssen. Insgesamt dient Grandfathering dazu, Kontinuität und Stabilität in den Kapitalmärkten sicherzustellen, indem es bereits bestehende Transaktionen oder Investitionen vor negativen Auswirkungen neuer Regeländerungen schützt. Es bietet eine klare Struktur und vermeidet ungerechte Benachteiligungen von Marktteilnehmern. Eulerpool.com bietet eine umfassende Liste von Definitionen und Erklärungen solcher Begriffe für Investoren, um ihnen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu navigieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Zielgruppe
Zielgruppe ist ein Begriff, der in der Marketingkommunikation verwendet wird, um die definierte Gruppe von Personen zu beschreiben, an die sich eine bestimmte Botschaft, ein Produkt oder eine Dienstleistung richtet....
Erschöpfung
Erschöpfung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert die meisten positiven Preisanpassungen erfahren hat und ein potenzielles Abwärtsrisiko besteht....
Umsatzindex
Umsatzindex - Definition Der Umsatzindex ist ein wichtiges Instrument zur Analyse des Handelsvolumens auf dem Kapitalmarkt. Er misst die Schwankungen des durchschnittlichen Handelsvolumens im Vergleich zu einem Basiszeitraum. Dieser Index bietet...
Erwerbsschwelle
Erwerbsschwelle (englisch: Acquisition Threshold) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Redewendung beschreibt die Grenze oder Schwelle,...
Siedlungseinheit
"Siedlungseinheit" ist ein in der Immobilienbranche häufig verwendeter Begriff, der sich auf eine komplette Wohneinheit oder Gebäudeteil einer Siedlung bezieht. Eine Siedlungseinheit kann ein einzelnes Haus, eine Wohnung oder sogar...
Grunderwerbssteuer
Die Grunderwerbssteuer ist eine staatliche Steuer auf den Erwerb von Immobilien. Diese Steuer wird erhoben, wenn eine Person, ein Unternehmen oder eine Institution eine Eigentumswohnung, ein Haus oder ein Grundstück...
Solvabilität
Die Solvabilität ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Risikomanagements und der Finanzanalyse von Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Verbindlichkeiten zu...
Fertigung
"Fertigung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens verwendet wird und sich auf den Prozess der Herstellung oder Produktion von Waren und Produkten bezieht. In...
Barabfindung
Barabfindung bezieht sich auf eine spezifische Art von Zahlung, die im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Fusionen gewährt wird. Es handelt sich um eine finanzielle Entschädigung, die den Aktionären eines Zielunternehmens...
Länderkunde
"Länderkunde" ist ein fachlicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Analyse und Bewertung von Ländern im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen bezieht. Diese...