Gattungsmarke Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gattungsmarke für Deutschland.

Gattungsmarke Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Assinatura por 2 € / mês

Gattungsmarke

Gattungsmarke ist ein Begriff aus dem Marketing und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Marke, die in erster Linie die Art oder Kategorie eines Produkts kommuniziert.

Im Gegensatz zu Marken, die auf einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Unternehmen verweisen, konzentriert sich die Gattungsmarke darauf, die Produkteigenschaften oder -vorteile innerhalb einer Produktkategorie herauszustellen. Gattungsmarken haben zum Ziel, den Verbrauchern zu helfen, Entscheidungen zu treffen, indem sie die Identifizierung und Unterscheidung verschiedener Produkte in einer Kategorie erleichtern. Gattungsmarken basieren auf dem Konzept, dass die Verbraucher bestimmte Merkmale erwarten und verstehen, wenn es um eine bestimmte Produktkategorie geht. Ein klassisches Beispiel für eine Gattungsmarke ist "Tempo" für Taschentücher. Auch wenn Tempo ein eingetragenes Markenzeichen ist, wird der Begriff oft synonym mit Taschentüchern verwendet. Dies zeigt, wie eine Marke zur allgemeinen Bezeichnung für eine bestimmte Produktkategorie wird. Gattungsmarken können auch dazu beitragen, den Ruf einer gesamten Produktkategorie zu stärken. Wenn beispielsweise eine bestimmte Gattungsmarke für qualitativ hochwertige Produkte steht, können Verbraucher darauf vertrauen, dass andere Produkte derselben Gattungsmarke ebenfalls von hoher Qualität sind. Im Bereich der Kapitalmärkte werden Gattungsmarken seltener verwendet als in anderen Branchen. Dies liegt daran, dass Finanzprodukte in der Regel stark reguliert sind und bestimmten rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen unterliegen. Es ist üblicher, dass Finanzprodukte durch spezifischere und eindeutigere Marken identifiziert werden, um Verwechslungen oder Missverständnisse zu vermeiden. Insgesamt spielen Gattungsmarken jedoch eine wichtige Rolle bei der Produktkategorisierung und erleichtern den Verbrauchern die Orientierung auf dem Markt. Durch die Verwendung einer Gattungsmarke können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Produkte erhöhen und das Verständnis der Verbraucher für die Vorteile und Unterschiede innerhalb einer bestimmten Produktkategorie verbessern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Rationalismus

Rationalismus ist eine philosophische Ausrichtung, die sich mit der Bedeutung und Anwendung des rationalen Denkens befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Rationalismus auf die Prämisse, dass Investitionsentscheidungen auf rationalen...

Identitätsprinzip

Das Identitätsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Aufrechterhaltung der Eindeutigkeit und Nachverfolgbarkeit von Vermögenswerten gewährleistet. Es bezieht sich auf die Idee, dass jedes Wertpapier eine eindeutige...

Untereinstandsverkäufe

Untereinstandsverkäufe ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Verkauf von Wertpapieren bezieht, bei dem der Verkaufspreis unter dem Anschaffungswert der Wertpapiere liegt. Dieser...

Abhollieferung

Abhollieferung ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Wertpapiere. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Käufer Wertpapiere direkt...

Eigenkapitalkostensatz

"Eigenkapitalkostensatz" ist ein spezifischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Eigenkapitalkosten für Unternehmen zu beschreiben. Der Begriff bezieht sich auf die Rendite, die die Eigentümer oder Aktionäre...

Draufgabe

Definition of "Draufgabe" in German: Die Draufgabe ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien. In der Finanzwelt wird sie auch als "Bonus"...

biologische Produktion

Definition: Biologische Produktion Die biologische Produktion ist ein Agrarsystem, das auf nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken basiert und sich auf die Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln, synthetischen Pestiziden...

UDEAC

UDEAC steht für die Union Douanière et Économique de l'Afrique Centrale, auf Deutsch die Zoll- und Wirtschaftsunion Zentralafrikas. Es ist eine regionale Wirtschaftsorganisation, die im Jahr 1964 gegründet wurde und...

Bundespressekonferenz

Die Bundespressekonferenz, auch bekannt als Bundespressekonferenz e.V. (BPK), ist eine führende Institution in Deutschland, die als Plattform für den Austausch zwischen Journalisten und Vertretern der Bundesregierung dient. Die Bundespressekonferenz ist...

Realzeitbetrieb

Der Begriff "Realzeitbetrieb" bezieht sich auf ein Betriebssystem oder eine Software, die in der Lage ist, Aufgaben in Echtzeit auszuführen. Echtzeit bezeichnet dabei die Erfüllung eines Benutzeranforderung innerhalb einer vordefinierten...