GS1 Data Bar Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GS1 Data Bar für Deutschland.
"GS1 DataBar" ist ein weit verbreiteter Barcode-Standard, der in verschiedenen Branchen, einschließlich des Handels- und Lebensmittelbereichs, zur Identifizierung und Verfolgung von Produkten verwendet wird.
Diese linearen Barcodes enthalten umfassende Informationen wie Artikelnummer, Preis, Gewicht sowie Verfallsdatum für ein effizientes und genaues Produktdatenmanagement. Der GS1 DataBar kann sowohl auf Verpackungen als auch auf einzelnen Produkten angebracht werden und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Point-of-Sale (POS)-Systeme. Dieser Standard wurde von der globalen Non-Profit-Organisation GS1 entwickelt und bietet eine flexiblere Kennzeichnungsmöglichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes wie dem EAN-13-Code. Mit dem GS1 DataBar können Händler und Hersteller Produktdaten schneller und effizienter erfassen, was den Bestandsverwaltungsprozess erleichtert. Durch die Verwendung dieses Barcodes können bewegliche Artikel besser verfolgt und ggf. veraltete oder abgelaufene Produkte leichter identifiziert werden. Darüber hinaus ermöglicht der GS1 DataBar auch eine genauere Preisgestaltung basierend auf Gewichts- und Mengenangaben. Ein weiterer Vorteil des GS1 DataBar ist seine geringe Größe. Im Vergleich zu anderen Barcodes nimmt er weniger Platz auf der Verpackung ein und ermöglicht so ein attraktiveres Produktdesign. Darüber hinaus unterstützt dieser Barcode die Einbindung von zusätzlichen Daten wie Seriennummern oder Chargencodes, was die Rückverfolgbarkeit von Produkten verbessert und die Identifizierung von Fälschungen erleichtert. Die Verwendung des GS1 DataBar-Formats hat sich in vielen Branchen bewährt, darunter in Supermärkten, Apotheken und Restaurants. Die reibungslose Integration in bestehende Systeme und die Möglichkeit zur verbesserten Verfolgung und Verwaltung von Produktdaten haben den GS1 DataBar zu einer bevorzugten Lösung für Unternehmen gemacht, die ihre Effizienz steigern und die Kundenerfahrung verbessern möchten. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über den GS1 DataBar und weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar-Funktion bietet Ihnen einen alphabetisch geordneten Überblick über alle relevanten Begriffe, um Ihr Verständnis für die Finanzwelt zu erweitern. Unsere Website, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Ihnen hochwertige Finanzinformationen und aktuelle Nachrichten, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.primäre Kostenarten
Die Primäre Kostenarten sind ein Konzept in der Kostenrechnung, das darauf abzielt, die Kosten in einem Unternehmen gemäß ihrer Art und Verursachung zu klassifizieren. Es ist von entscheidender Bedeutung für...
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die sich auf die Bereiche Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin spezialisiert hat. Die BAuA ist eine wichtige Institution, die sich mit...
Abänderungsvertrag
Abänderungsvertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Ein Abänderungsvertrag, auch bekannt als Änderungsvertrag oder Anpassungsvertrag, ist ein rechtliches Dokument, das Änderungen oder Anpassungen an bestehenden Verträgen im Kapitalmarkt ermöglicht. Er...
Einfuhrhändler
Einfuhrhändler ist ein Begriff aus dem internationalen Handel und bezieht sich auf ein Unternehmen, das in den Import von Waren spezialisiert ist. Insbesondere bezieht sich der Begriff auf Händler, die...
Grüne Anleihen
Grüne Anleihen, auch bekannt als Green Bonds oder Nachhaltigkeitsanleihen, sind Schuldverschreibungen, die speziell für die Finanzierung von Projekten mit positivem Umwelt- oder Klimaeffekt aufgelegt werden. Diese Projekte können beispielsweise erneuerbare...
Kreditfinanzierungsquote
Die Kreditfinanzierungsquote ist ein Maß dafür, wie stark ein Unternehmen seine Aktivitäten durch Kredite finanziert. Sie wird berechnet, indem der Wert der gesamten Kreditfinanzierung eines Unternehmens durch seinen Gesamtkapitalbetrag dividiert...
Controlling-Informationssystem
Controlling-Informationssystem (CIS) ist eine spezialisierte Softwarelösung für das Controlling in Unternehmen. Es handelt sich um ein integriertes IT-System, das es den Controllerinnen und Controllern ermöglicht, Finanzdaten zu erfassen, aufzubereiten, zu...
Takeover
Takeover - Übernahme Eine Übernahme ist ein bedeutendes Ereignis auf dem Kapitalmarkt, bei dem ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes Unternehmen erwirbt. Diese Transaktion kann entweder durch den Kauf von...
Life Cycle Initiative der UNEP
Die "Life Cycle Initiative der UNEP" ist eine gemeinsame Plattform des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) zur Förderung und Unterstützung der...
SADT
SADT steht für Structural Analysis and Design Technique und bezieht sich auf eine systematische Methode zur Modellierung und Analyse von Prozessen in der Softwareentwicklung. SADT wurde ursprünglich in den 1970er...

