Eulerpool Premium

Futures Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Futures für Deutschland.

Futures Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Futures

Zukünftige Waren (Futures) sind standardisierte Verträge, die einen Käufer dazu verpflichten, am vereinbarten Abrechnungstag eine bestimmte Menge eines Basiswerts zu einem vorher vereinbarten Preis zu erwerben oder zu liefern.

Der Basiswert kann eine beliebige Ware, ein Index, eine Währung oder eine Anleihe sein. Futures sind Derivate, da ihr Wert von der Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts abhängt. Futures-Verträge werden an organisierten Börsen gehandelt und dienen der Absicherung gegen Preisschwankungen des Basiswerts. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die aufgrund ihres Geschäfts auf eine bestimmte Ware angewiesen sind oder für Investoren, die in Anlageklassen wie Rohstoffe investieren möchten. Futures können auch von Spekulanten genutzt werden, um von einer erwarteten Preisbewegung des Basiswerts zu profitieren. Die meisten Futures-Kontrakte haben ein Verfallsdatum, das als "Fälligkeit" bezeichnet wird. An diesem Datum müssen der Käufer und der Verkäufer den Vertrag erfüllen, indem sie den Basiswert zu dem vereinbarten Preis kaufen oder verkaufen. Es ist jedoch auch möglich, den Vertrag vor dem Verfall zu verkaufen oder zu kaufen, wenn sich der Wert des Vertrags seit dem Kauf verändert hat. Beim Handel mit Futures gibt es ein hohes Risiko, da Verträge mit hohem Hebel gehandelt werden können. Das heißt, Anleger können mit einer kleinen Anfangsinvestition große Volumina am Markt bewegen. Dies kann hohe Gewinne oder Verluste zur Folge haben, je nachdem, wie sich der Markt entwickelt. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei Handel mit Futures nur Geld zu investieren, dessen Verlust man auch ohne Probleme verkraften kann. Zusammenfassend sind Futures-Verträge ein wichtiges Instrument, um gegen Preisschwankungen von Basiswerten abzusichern oder um von Preisbewegungen zu profitieren. Eine genaue Analyse des Marktes und des zugrunde liegenden Basiswerts ist dabei unerlässlich, um Risiken und Chancen richtig abzuwägen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Solow

Solow ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf das Solow-Wachstumsmodell bezieht. Dieses Modell, auch bekannt als das Solow-Swan-Modell, wurde von den Ökonomen Robert Solow und Trevor Swan in den 1950er...

Supply Chain Management (SCM)

Supply Chain Management (SCM) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung, der darauf abzielt, die verschiedenen Aspekte der Lieferkette zu steuern, zu synchronisieren und zu optimieren. SCM bezieht sich auf die...

Thread

THREAD - DEFINITION Ein Thread bezieht sich auf einen einzelnen Prozess innerhalb eines Computerprogramms, der unabhängig von anderen Prozessen ausgeführt werden kann. Jeder Thread hat seinen eigenen Speicherbereich und die...

ehernes Lohngesetz

Das ehernes Lohngesetz ist ein wirtschaftliches Konzept, das besagt, dass die Löhne tendenziell auf ein Subsistenzniveau oder eine natürliche Lohnrate zurückfallen. Es wurde erstmals vom deutschen Ökonomen Ferdinand Lassalle im...

Megamarketing

Megamarketing ist eine strategische Herangehensweise im Bereich des Marketings, die sich auf die effektive Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen an eine breite Zielgruppe konzentriert. Bei dieser Methode wird ein umfassender,...

symbolische Führung

Symbolische Führung ist ein Konzept, das in der Organisationspsychologie und dem Bereich der Führungskräfteentwicklung angewendet wird. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Visionen, Werte und...

Verkehrsgleichung

Die Verkehrsgleichung ist ein Begriff aus der Finanzmathematik, der sich auf eine mathematische Gleichung bezieht, die zur Modellierung des Handelsvolumens zwischen Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten verwendet wird. Sie wird in...

Buchprüfer

Buchprüfer: Definition, Aufgaben und Bedeutung in den Kapitalmärkten Als Buchprüfer, auch Wirtschaftsprüfer genannt, wird eine hochqualifizierte Fachkraft bezeichnet, die eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten einnimmt. In Deutschland ist der Begriff...

OLTP

Definition von "OLTP" OLTP steht für Online Transaction Processing und bezeichnet ein Datenverarbeitungssystem, das speziell für die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Data Management...

Standortpolitik

Standortpolitik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschafts- und Finanzwelt, der sich auf das Management der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen bezieht, die die Standortwahl von Unternehmen beeinflussen. Das Ziel der...