Eulerpool Premium

Ertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ertrag für Deutschland.

Ertrag Definition
Terminal Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Assinatura por 2 € / mês

Ertrag

Ertrag ist ein zentraler Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Unternehmen, ein Investment oder ein Investmentfonds erzielt.

Im Allgemeinen ist Ertrag ein Maß dafür, wie erfolgreich ein Investment oder eine Investition ist. Ertrag ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg von Investitionen und kann auf unterschiedliche Weise berechnet werden. Die häufigsten Arten von Erträgen sind Dividenden, Zinsen, Kursgewinne und Vermögenserträge. Dividenden und Zinsen sind Erträge aus Anleihen und Aktien, Kursgewinne sind Erträge aus dem Verkauf von Wertpapieren mit einem höheren Preis als dem Kaufpreis. Vermögenserträge können Zinseinkommen aus Geldmarktfonds und Anlagen in Immobilien beinhalten. Ertrag kann auch als Kennzahl für das Verhältnis zwischen dem Gewinn und dem investierten Kapital verwendet werden. Man spricht bei diesem Verhältnis auch von der Ertragsquote. Eine höhere Ertragsquote bedeutet, dass das Unternehmen ein höheres Einkommen aus dem Kapital erzielt. Es ist wichtig zu beachten, dass Ertrag nicht dasselbe wie Gewinn ist. Gewinn bezieht sich auf den Betrag, den ein Unternehmen nach Abzug von Kosten und Steuern behält. Ertrag hingegen bezieht sich auf den tatsächlichen Einkommen, das aus einer Investition oder einem Investment stammt. Kapitalmarktanleger und Investoren sollten den Ertrag als Indikator für die Rentabilität einer Investition verwenden. Eine höhere Ertragsrate bedeutet in der Regel, dass die Investition rentabler ist. Es ist jedoch wichtig, dass Investoren auch andere Kennzahlen wie Volatilität, Risiko und Liquidität berücksichtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ertrag ein zentraler Begriff in der Welt der Finanzen ist. Es ist ein Indikator für den Erfolg von Investitionen und kann als Kennzahl für das Verhältnis zwischen dem Gewinn und dem investierten Kapital verwendet werden. Investoren sollten den Ertrag als Indikator für die Rentabilität einer Investition nutzen, sollten aber auch andere Faktoren wie Volatilität, Risiko und Liquidität berücksichtigen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Aufwendungen

Aufwendungen sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Ausgaben oder Kosten bezeichnet, die ein Unternehmen für seine Geschäftstätigkeit tätigt. Diese Ausgaben können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Löhne und...

Gewährvertrag

"Gewährvertrag" in einfachen Worten ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, wobei eine Partei die Verpflichtung eingeht, eine bestimmte Leistung oder eine Sicherheit bereitzustellen, während die andere Partei dafür verantwortlich...

Gewerbsmäßigkeit

"Gewerbsmäßigkeit" is a German legal term commonly used in the field of business and finance. Derived from the German word "Gewerbe," meaning trade or profession, and "mäßigkeit," meaning regularity or...

Geldersatzmittel

Geldersatzmittel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Bei diesem Begriff handelt es sich um ein Finanzinstrument, das als Ersatz für Geld verwendet werden kann. Diese...

Wettbewerbsschutz

Wettbewerbsschutz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf Mechanismen und Maßnahmen, die dazu dienen, den Wettbewerb zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu schützen...

Wirtschaftsverband

Wirtschaftsverband ist eine deutsche Bezeichnung für einen freiwilligen Zusammenschluss von Unternehmen, der ähnliche Interessen und Ziele in bestimmten wirtschaftlichen Bereichen verfolgt. Diese Verbände spielen eine wichtige Rolle in der Organisation...

Liefergegenstand

Liefergegenstand ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten und bezieht sich auf einen spezifischen Vermögenswert oder ein Wertpapier, das als Gegenstand eines Liefervertrags oder einer Transaktion dient. Im Allgemeinen wird...

Spieltheorie

Spieltheorie ist ein Analysewerkzeug, das in verschiedenen Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften und in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Diese Theorie wurde in den 1940er Jahren von John von Neumann und Oskar...

Business-to-Business-Marketing

Geschäftsan-zu-Geschäftsmarketing (B2B-Marketing) bezieht sich auf die Marketingstrategien und -taktiken, die von Unternehmen angewendet werden, um Produkte oder Dienstleistungen an andere Unternehmen zu vermarkten und verkaufen. Im Gegensatz zum Business-to-Consumer-Marketing (B2C-Marketing),...

Grauimport

Definition von "Grauimport": Der Begriff "Grauimport" bezieht sich auf den Import von Waren auf dem globalen Markt außerhalb der offiziellen Vertriebskanäle des jeweiligen Herstellers oder der autorisierten Händler. In der Regel...