End-of-the-Pipe-Technologien Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff End-of-the-Pipe-Technologien für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"End-of-the-Pipe-Technologien" ist ein Begriff, der sich auf Technologien bezieht, die am Ende des Produktionsprozesses eingesetzt werden, um Umweltauswirkungen zu minimieren oder zu kontrollieren.
Diese Technologien kommen zum Einsatz, um schädliche Emissionen, Abfälle oder andere umweltbezogene Probleme zu reduzieren oder zu eliminieren. End-of-the-Pipe-Technologien sind ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen und spielen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung von Umweltvorschriften und internationalen Standards. Unternehmen, die in Branchen wie der chemischen Industrie, der Energieerzeugung oder der Schwerindustrie tätig sind, setzen diese Technologien ein, um die Umweltauswirkungen ihrer Produktionsprozesse zu minimieren und die Nachhaltigkeit ihrer Geschäftstätigkeit zu verbessern. Ein Beispiel für eine End-of-the-Pipe-Technologie ist das Rauchgasreinigungssystem, das in Kraftwerken eingesetzt wird, um schädliche Emissionen wie Schwefeldioxid, Stickoxide und Feinstaub zu reduzieren. Durch den Einsatz solcher Technologien können Unternehmen die Luftqualität verbessern und dazu beitragen, gesetzliche Emissionsgrenzen einzuhalten. Ein weiteres Beispiel sind Abwasseraufbereitungssysteme, die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden, um schädliche Substanzen aus dem Abwasser zu entfernen, bevor es in die Umwelt abgeleitet wird. Solche Systeme können Phosphor, Stickstoff, Schwermetalle und andere Schadstoffe effizient entfernen und so die Wasserqualität in Flüssen, Seen und Meeren schützen. Es ist wichtig anzumerken, dass End-of-the-Pipe-Technologien zwar dazu beitragen können, die Umweltauswirkungen zu reduzieren, aber sie sind keine langfristige Lösung für Umweltprobleme. Umweltfreundlichere Alternativen wie nachhaltige Produktionsmethoden und die Vermeidung von schädlichen Substanzen sollten bevorzugt werden. Dennoch sind diese Technologien ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Wirtschaft. Bei Eulerpool.com finden Investoren in den Kapitalmärkten eine umfassende und hochwertige Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich des umfangreichen Glossars zu End-of-the-Pipe-Technologien. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugriff auf erstklassige Informationen, technische Analysen und Finanznachrichten, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.empirisch-induktive Methode
Die empirisch-induktive Methode ist ein Ansatz in der wissenschaftlichen Forschung, der auf Beobachtungen und Erfahrungen basiert, um allgemeine Aussagen und Erkenntnisse zu gewinnen. Sie stützt sich auf die systematische Analyse...
Handelsabkommen
Ein Handelsabkommen ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Ländern zur Regulierung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs. Solche Abkommen sollen den Handel erleichtern, indem sie Grenzen für Zölle, Investitionsbeschränkungen und andere...
Personal Firewall
Die persönliche Firewall ist eine wichtige Komponente des Informationssicherheitssystems eines Anlegers und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vertraulicher Informationen und Vermögenswerte. Eine Firewall ist im Grunde genommen eine Barriere...
Kündigungsgründe im Arbeitsrecht
Kündigungsgründe im Arbeitsrecht beziehen sich auf die spezifischen Umstände oder Ereignisse, die einen Arbeitgeber berechtigen, das Arbeitsverhältnis mit einem Mitarbeiter zu beenden. Im deutschen Arbeitsrecht sind die Kündigungsgründe streng reglementiert...
Zinsrichtlinie
Die "Zinsrichtlinie" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der Finanzanlagen von großer Bedeutung ist. Diese Richtlinie definiert die Zinspolitik und -strategie einer Organisation,...
Steuervergehen
Steuervergehen (steuerliches Vergehen) bezieht sich auf jegliche Handlung oder Unterlassung, bei der eine Person oder eine Organisation absichtlich oder fahrlässig gegen Steuervorschriften verstößt. Es umfasst alle betrügerischen, illegalen oder unangemessenen...
einstufige Bedarfsverfolgung
Die einstufige Bedarfsverfolgung bezeichnet einen Prozess zur zeitnahen Überwachung und Steuerung des Materialbedarfs in einem Unternehmen. Dieser Ansatz ermöglicht es, den gesamten Bedarf an Materialien, sei es für die Produktion,...
Ablaufordnungsfrage
Ablaufordnungsfrage ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Abwicklung von Geschäften eine wichtige Rolle spielt. Diese Frage bezieht sich auf die Reihenfolge, in der Transaktionen...
Umweltethik
Umweltethik ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in Bezug auf Investitionen in kapitalintensive Märkte. Es geht um die ethische Dimension der Beziehung zwischen Finanzinvestitionen und Umweltauswirkungen. Diese Beziehung...
Free Trade Area of the Americas
Freihandelszone Amerikas Die Freihandelszone Amerikas (FTAA) bezieht sich auf ein regionales Handelsabkommen, das darauf abzielt, ein offenes und integratives Handelssystem zwischen den Ländern des amerikanischen Kontinents zu schaffen. Diese Vereinbarung wurde...