Eulerpool Premium

EDIFACT Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EDIFACT für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

EDIFACT

EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport) ist ein international anerkannter Standard für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten.

Ursprünglich entwickelt von der UN Economic Commission for Europe (UNECE), hat sich EDIFACT als das führende Format für den elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen etabliert. EDIFACT definiert eine standardisierte Syntax und Semantik für den Austausch von strukturierten Daten und ermöglicht die nahtlose Integration von Geschäftsprozessen zwischen verschiedenen Unternehmen und Systemen. Dieser Standard wurde speziell für den Einsatz in den Bereichen Handel, Verkehr und Verwaltung entwickelt und deckt eine breite Palette von Transaktionen und Informationen ab. Um EDIFACT nutzen zu können, müssen Unternehmen über geeignete Software und Infrastruktur verfügen, um Nachrichten gemäß dem EDIFACT-Format senden, empfangen, verarbeiten und interpretieren zu können. Die Nachrichten werden in einer hierarchischen Struktur organisiert, wobei Segmente, Elemente und Komponenten verwendet werden, um die verschiedenen Teile der Nachricht zu repräsentieren. EDIFACT-Nachrichten können sowohl im Textformat als auch im binären Format übertragen werden. Der Textmodus ist am weitesten verbreitet und ermöglicht eine einfache Lesbarkeit und Validierung der Nachrichten. Das binäre Format hingegen bietet eine effizientere Übertragung der Daten in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite. Dank des weit verbreiteten Einsatzes von EDIFACT können Unternehmen ihre Effizienz steigern, indem sie manuelle Prozesse automatisieren und die Fehleranfälligkeit reduzieren. Mit der Verwendung von EDIFACT können Unternehmen den Datenaustausch beschleunigen, die Verarbeitungszeiten verkürzen und Lieferketten optimieren. In der heutigen globalisierten Welt, in der Unternehmen mit Partnern und Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, ist eine standardisierte Kommunikation von entscheidender Bedeutung. EDIFACT ermöglicht eine nahtlose und effiziente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und trägt so zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Erfolgs bei. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Equity Research ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Fachleuten aus dem Finanzsektor ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen. Eulerpool.com bietet erstklassige Informationen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, einschließlich branchenführender Definitionen wie EDIFACT, um Investoren dabei zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten und detaillierten Definition von EDIFACT unterstützt Eulerpool.com Fachleute dabei, das volle Potenzial des elektronischen Datenaustauschs auszuschöpfen und die Vorteile einer standardisierten Kommunikation im digitalen Zeitalter zu nutzen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Abschreibungszeitraum

Der Abschreibungszeitraum bezeichnet den Zeitraum, über den Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens abgeschrieben werden. Die Abschreibung ist eine buchhalterische Methode, mit der der Wertverlust von langfristigen Anlagegütern im Laufe...

Indossamentverbindlichkeiten

Indossamentverbindlichkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und beziehen sich auf die Übertragung von Schuldtiteln wie Wechseln oder Schecks. Der Begriff "Indossament" bezieht sich hierbei auf die Übertragung eines solchen...

Führungsrichtlinien

Führungsrichtlinien sind grundlegende Leitprinzipien, die von Unternehmen entwickelt werden, um einheitliche Standards für Führung und Entscheidungsfindung sicherzustellen. Diese Richtlinien dienen als Rahmen für das Verhalten der Führungskräfte, um die Unternehmensziele...

Multifaktor-Matrix

Die Multifaktor-Matrix ist ein analytisches Instrument, das von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Leistung und das Risikoprofil eines Wertpapierportfolios zu bewerten. Diese Matrix kombiniert verschiedene Faktoren und...

Nominalskala

Die Nominalskala ist ein wichtiges Konzept in der Statistik und Marktforschung, das auf eine spezielle Art der Messung von Variablen hinweist. In der Finanzwelt bezieht sich die Nominalskala auf eine...

Vorzugszoll

Der Vorzugszoll bezieht sich auf eine Handelspolitik, bei der bestimmte Waren oder Produktkategorien mit einer niedrigeren Zollgebühr importiert oder exportiert werden können, um den Handel zu fördern und bestimmte Ziele...

Letztverbraucher

Letztverbraucher - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Im Finanzsektor gibt es viele Fachbegriffe, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Letztverbraucher". In diesem Artikel werden wir den...

Beherbergungsvertrag

Beherbergungsvertrag ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Vertrag bezieht, der zwischen einem Gast und einem Beherbergungsbetrieb abgeschlossen wird. Dieser Vertrag regelt die rechtlichen und finanziellen Bedingungen für den...

Handelsvermittlung

Definition von "Handelsvermittlung": Die Handelsvermittlung, auch bekannt als Brokerage, bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Käufern und Verkäufern auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der finanziellen Vermögenswerte wie Aktien,...

Veräußerungsverbote

Veräußerungsverbote sind rechtliche Bestimmungen, die den Verkauf von Eigentum oder bestimmten Vermögenswerten einschränken oder verbieten. Diese Beschränkungen können in verschiedenen Situationen auftreten, insbesondere in Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten...