Delivered at Terminal Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered at Terminal für Deutschland.
"Delivered at Terminal" (DAT) ist ein international anerkannter Begriff, der im Rahmen von Handelsverträgen verwendet wird, um die Verpflichtung des Verkäufers hinsichtlich der Lieferung von Waren an einen bestimmten Terminal oder einen anderen vereinbarten Bestimmungsort zu beschreiben.
Bei einer DAT-Lieferung ist es die Verantwortung des Verkäufers, die Waren zu verladen, ihre Transportkosten zu tragen und alle Exportformalitäten zu erledigen, bis sie am vereinbarten Terminal ankommen. Im Rahmen eines DAT-Handels können verschiedene Terminals genutzt werden, wie beispielsweise ein Hafen, ein Flughafen, ein Bahnhof oder ein anderer Verladepunkt, der für den Transport- und Logistikprozess geeignet ist. Der Verkäufer trägt die Verantwortung dafür, dass die Waren ordnungsgemäß am vereinbarten Terminal ankommen und dem Käufer zur Verfügung gestellt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass "Delivered at Terminal" kein Begriff ist, der den Transport der Waren bis zum tatsächlichen Bestimmungsort abdeckt. Nach Ankunft der Waren am Terminal übernimmt der Käufer die Verantwortung für den weiteren Transport von dort aus. Der Käufer trägt die Kosten und das Risiko des Transports vom Terminal zum endgültigen Ziel gemäß den Vereinbarungen im Handelsvertrag. Der Begriff "Delivered at Terminal" wird häufig in internationalen Handelsgeschäften verwendet, insbesondere wenn es um den Transport von Waren über verschiedene Ländergrenzen hinweg geht. Er bietet Klarheit und Sicherheit für sowohl den Verkäufer als auch den Käufer, da ihre Verantwortlichkeiten und Pflichten klar definiert sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ist unser umfangreiches Glossar darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und präzise Informationen zu liefern. Unser Ziel ist es, eine verlässliche Quelle für Wissensmanagement und Terminologien zu sein, die sich an erfahrene Anleger sowie an Neueinsteiger in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen richtet.Forfaiteur
Titel: Die Definition des Begriffs "Forfaiteur" für professionelle Investoren Einleitung: Als Teil unseres umfassenden Glossars für Investoren in Kapitalmärkten bieten wir auf Eulerpool.com eine präzise Definition des Begriffs "Forfaiteur". In diesem Artikel...
Legitimationspapiere
Legitimationspapiere sind rechtliche Dokumente, die als Nachweis für Eigentumsrechte oder Stimmrechte an einem Vermögenswert dienen. Diese Papiere spielen eine wichtige Rolle auf den Kapitalmärkten und ermöglichen es Anlegern, ihre Rechte...
offene Vermögensfragen
Definition: Offene Vermögensfragen beziehen sich auf die rechtlichen und finanziellen Aspekte eines Vermögens, bei dem die Eigentumsverhältnisse oder andere wichtige Faktoren unklar oder umstritten sind. In vielen Fällen handelt es sich...
Maklergebühr
Maklergebühr ist ein terminologischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und speziell die Gebühr beschreibt, die ein Makler erhält. Als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren, Darlehen,...
Restschuldversicherung
Restschuldversicherung ist eine Art von Versicherung, die Kreditnehmer vor finanziellen Risiken schützt, die im Falle von Zahlungsausfällen oder dem Tod des Kreditnehmers entstehen können. Diese Versicherung dient dazu, Restschulden abzudecken,...
Akzeptanztest
Der Akzeptanztest ist ein wesentlicher Schritt im Softwareentwicklungsprozess, der sicherstellt, dass ein neues Softwaresystem den festgelegten Anforderungen entspricht und die Erwartungen der Benutzer erfüllt. Bei diesem Test handelt es sich...
Vollstreckungsabwehrklage
Vollstreckungsabwehrklage (Execution Defense Lawsuit) ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Klage bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit vor deutschen Gerichten eingereicht wird, um...
Naturkapital
Naturkapital ist ein Begriff, der sich auf die natürlichen Ressourcen und Ökosysteme bezieht, die von Unternehmen und der Gesellschaft genutzt werden können, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Es umfasst die...
Abgabenangelegenheiten
Abgabenangelegenheiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzwelt und betreffen insbesondere die steuerlichen Aspekte von Investitionen in den Kapitalmärkten. In Deutschland bezieht sich der Begriff Abgabenangelegenheiten auf die rechtliche, administrative und...
Zentralbankgeld
Zentralbankgeld ist eine essenzielle Säule des modernen Finanzsystems und bedarf einer präzisen Definition, um Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Bei Eulerpool.com, einer herausragenden Webseite für Aktienforschung...

