Eulerpool Premium

Deckungsfähigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deckungsfähigkeit für Deutschland.

Deckungsfähigkeit Definition
Terminal Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Assinatura por 2 € / mês

Deckungsfähigkeit

Deckungsfähigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und der Bewertung von Wertpapieren.

Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten durch ausreichende Vermögenswerte zu decken. Eine hohe Deckungsfähigkeit ist ein Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens und erhöht das Vertrauen der Investoren. Die Deckungsfähigkeit wird üblicherweise mithilfe des Deckungsgrades berechnet, der das Verhältnis zwischen den kurzfristigen Vermögenswerten und den kurzfristigen Verbindlichkeiten eines Unternehmens angibt. Ein hoher Deckungsgrad von über 1 zeigt an, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Verbindlichkeiten vollständig aus vorhandenen Vermögenswerten zu bedienen. Ein niedriger Deckungsgrad hingegen weist auf potenzielle Liquiditätsprobleme hin. Um die Deckungsfähigkeit zu analysieren, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z.B. das vorhandene Bargeld, kurzfristige Anlagen, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie die Verfügbarkeit von Kreditlinien. Es ist wichtig, dass Unternehmen auch ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten einschätzen, einschließlich kurzfristiger Darlehen, Lieferantenkrediten und ausstehender Rechnungen. Investoren achten besonders auf die Deckungsfähigkeit, da sie dadurch die Sicherheit ihrer Anlagebewertung einschätzen können. Eine hohe Deckungsfähigkeit weist auf eine solide finanzielle Basis und eine gute Liquiditätsposition hin, was bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen und potenzielle kurzfristige finanzielle Engpässe zu vermeiden. Dies kann das Vertrauen der Investoren stärken und das Anlagepotenzial des Unternehmens erhöhen. Insgesamt ist die Deckungsfähigkeit ein wesentlicher Aspekt der Finanzanalyse und ein wichtiges Kriterium für Investoren bei der Bewertung von Unternehmen. Es wird empfohlen, regelmäßig die Deckungsfähigkeit zu überwachen, da sie ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens ist.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Poly-Krise der EU

Die "Poly-Krise der EU" bezieht sich auf eine umfassende und komplexe Herausforderung, der die Europäische Union (EU) seit einiger Zeit gegenübersteht. Poly steht in diesem Kontext für "viele" oder "vielfältig",...

Zinssenkung

Eine Zinssenkung bezieht sich auf ein wirtschaftliches Instrument, bei dem die Zentralbank den Leitzins senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln und das Wachstum zu fördern. Dies geschieht durch die Veränderung des...

Konsensprotokoll

Das Konsensprotokoll ist ein zentrales Konzept in der Blockchain-Technologie, die die Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether bildet. Es handelt sich um ein verteiltes System zur Überprüfung und Bestätigung...

Frühwarnsysteme

Frühwarnsysteme, auf Englisch als "early warning systems" bezeichnet, spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptoengagements tätig sind. Diese...

Kointegrationsmodell

Ein Kointegrationsmodell ist ein statistisches Konzept, das zur Analyse von langfristigen Beziehungen zwischen zwei oder mehreren Finanzvariablen verwendet wird. Es basiert auf der Idee, dass diese Variablen eine langfristige Bindung...

Steuerverwaltungsakte

Steuerverwaltungsakte - Definition und Bedeutung Eine Steuerverwaltungsakte bezieht sich auf eine schriftliche Dokumentation, die von der Steuerbehörde erstellt und zur Durchführung und Überwachung von Steuerangelegenheiten verwendet wird. In Deutschland wird sie...

genossenschaftliche Pflichtprüfung

Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist ein rechtlicher Mechanismus, der sicherstellt, dass Genossenschaften ihre finanzielle Stabilität und Integrität wahren. Diese Art der Prüfung wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfern oder Genossenschaftsverbänden durchgeführt und ist...

Zeitrente

Die Zeitrente ist eine finanzielle Auszahlung, die regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum hinweg geleistet wird. Sie wird oft im Zusammenhang mit Renten- oder Vorsorgeplänen genutzt und ermöglicht es dem Empfänger,...

Budget

Im Rahmen unseres Projekts zur Erstellung des weltweit besten und umfangreichsten Glossars/Lexikons für Investoren auf den Kapitalmärkten möchten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Budget" präsentieren. Unser Glossar wird auf...

Feinsteuerungsoperationen des ESZB

Feinsteuerungsoperationen des ESZB - Definition Feinsteuerungsoperationen des ESZB (Europäisches System der Zentralbanken) sind bestimmte Instrumente, die von den Zentralbanken der Eurozone verwendet werden, um die Geldpolitik zu steuern und die kurzfristigen...