Curated Commerce Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Curated Commerce für Deutschland.

Curated Commerce Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Curated Commerce

Kuratierter Handel Im Zuge der digitalen Revolution hat sich der Handel in den letzten Jahren erheblich verändert.

Eine bedeutende Entwicklung in diesem Bereich ist das Konzept des kuratierten Handels. Kuratierter Handel bezieht sich auf eine Form des E-Commerce, bei der eine bestimmte Auswahl an Produkten oder Dienstleistungen auf einer Plattform präsentiert wird, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Exklusivität und Relevanz liegt. Im Gegensatz zum traditionellen E-Commerce, bei dem eine Vielzahl von Produkten angeboten wird, werden beim kuratierten Handel nur sorgfältig ausgewählte und auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Produkte angeboten. Dieser Ansatz ermöglicht es den Kunden, eine vertrauenswürdige Quelle für hochwertige Produkte zu finden und gleichzeitig das Angebot an Produkten zu reduzieren, was den Entscheidungsprozess vereinfacht. Die Kuratierung erfolgt durch Experten, die über umfassende Kenntnisse des Marktes und der Kundenbedürfnisse verfügen. Diese Experten wählen die Produkte aufgrund verschiedener Kriterien wie Qualität, Preis, Trendpotenzial und Marktrelevanz aus. Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Plattform präsentierten Produkte den hohen Anforderungen der Kunden entsprechen. Ein weiteres Merkmal des kuratierten Handels ist die Personalisierung. Aufgrund der Kenntnisse über die Kundenpräferenzen kann die Plattform gezielt Produkte empfehlen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Dadurch wird ein personalisiertes Kauferlebnis geschaffen, das auf die spezifischen Interessen und Vorlieben der Kunden zugeschnitten ist. Das Konzept des kuratierten Handels findet nicht nur im Bereich des herkömmlichen E-Commerce Anwendung, sondern hat auch auf den Finanzmärkten an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Plattformen bieten kuratierte Investmentmöglichkeiten an, bei denen Anleger auf hochwertige und ausgewählte Anlageprodukte zugreifen können. Dies ermöglicht es den Anlegern, ihr Portfolio diversifizierter und effizienter zu gestalten. Insgesamt bietet der kuratierte Handel eine innovative und effektive Möglichkeit, hochwertige Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Durch die gezielte Auswahl und Personalisierung können Käufer ein einzigartiges und maßgeschneidertes Kauferlebnis genießen, während Anleger Zugang zu qualitativ hochwertigen Anlageprodukten erhalten. Der kuratierte Handel ist somit ein bedeutender Trend im Bereich des E-Commerce und der Finanzmärkte, der zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. Hinweis: Diese Definition des Begriffs "kuratierter Handel" wurde im Rahmen einer lexikalischen Darstellung erstellt und enthält relevante Schlüsselbegriffe, um die Sichtbarkeit und den Zugriff auf diese Information zu verbessern. Die beschriebenen Informationen erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder ersetzen keine professionelle finanzielle Beratung.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Konnossement

Definition des Begriffs "Konnossement": Ein Konnossement ist ein wichtiges Dokument im internationalen Handel, das den Besitz und die Beförderung von Gütern auf See bescheinigt. Es dient als Empfangsbestätigung, Speditionsvertrag und Eigentumsnachweis...

Kaffeefahrten

Der Begriff "Kaffeefahrten" bezieht sich auf eine Marketingstrategie im Vertrieb von Finanzprodukten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Kaffeefahrten sind eine Art werblicher Ausflug, bei dem potenzielle Investoren zu einer Veranstaltung...

übertragbare Krankheiten

"Übertragbare Krankheiten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Medizin und bezieht sich auf Krankheiten, die von einer Person auf eine andere übertragen werden können. Diese Krankheiten können durch verschiedene...

Versorgungssicherheit

Versorgungssicherheit bezeichnet die Fähigkeit eines Marktes oder eines Systems, den Bedarf an bestimmten Ressourcen oder Dienstleistungen kontinuierlich zu decken. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf die...

Zahlungsauftrag

Zahlungsauftrag ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Anweisung oder Anfrage zur Durchführung einer bestimmten Zahlung. In der Regel wird ein Zahlungsauftrag...

Anfrageverfahren

Anfrageverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess des Informationszugriffs und der Datenabfrage zu beschreiben. Es handelt sich um eine Methode, bei der Investoren,...

Becker

Becker ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und auf den deutschen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, Gary S. Becker, verweist. Becker war ein renommierter Theoretiker auf dem Gebiet der...

Produktkalkulation

Die Produktkalkulation bezieht sich auf den Prozess der Berechnung der Herstellungskosten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es handelt sich um eine wichtige Aufgabe für Unternehmen in den verschiedensten Branchen, einschließlich...

COMESA

COMESA steht für den Gemeinsamen Markt für das Östliche und Südliche Afrika und ist eine regionale wirtschaftliche Integrationseinheit, die aus 21 afrikanischen Ländern besteht. Diese Länder haben sich zusammengeschlossen, um...

Mittelzufluss

Mittelzufluss ist ein zentraler Begriff für Investoren in Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Krediten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Zufluss von finanziellen Mitteln in ein Unternehmen oder eine Anlage...